Am dritten Spieltag der Champions League ist ein Leverkusen – PSG Tipp mit am gefragtesten, gehören beide doch klar zu den Kandidaten für die K.o.-Phase.
Bayer Leverkusen muss dafür nach zwei Unentschieden an den ersten beiden Spieltagen allerdings zulegen und möglichst die in der Bundesliga mit Siegen gegen den 1. FC Union Berlin (2:0) und beim 1. FSV Mainz 05 (4:3) gestartete Serie ausbauen, soll die Ligaphase kein enttäuschendes Ende nehmen. Paris Saint-Germain hat passend zum Status als Titelverteidiger die beiden ersten Spiele gewonnen, obwohl die Aufgaben zu Hause gegen Atalanta Bergamo (4:0) und beim FC Barcelona (2:1) alles andere als einfach waren. Insgesamt allerdings befinden sich die Franzosen momentan nicht in ihrer besten Phase.
In der Ligue 1 reichte es zuletzt zwei Mal in Folge nur zu einem Unentschieden, wobei das 3:3 nach 1:3-Rückstand gegen Racing Straßburg am Samstag immerhin die gute Moral der Mannschaft von Trainer Luis Enrique gezeigt hat. In Leverkusen könnte PSG nun zwar auch mit einem Unentschieden einigermaßen leben, doch weil es das folgende Programm durchaus in sich hat, wird Paris sicherlich auf Sieg spielen.
Leverkusen – PSG Tipp | Leverkusen – PSG Wette |
Doppelte Chance 1X | Quote 2,25 bei Weltbet |
Beide Teams treffen | Quote 1,58 bei Weltbet |

Unser Leverkusen – PSG Tipp und die Champions League Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Leverkusen – PSG Prognose: Direkter Vergleich
Bayer Leverkusen und Paris St. Germain treffen erst zum dritten Mal in einem Pflichtspiel aufeinander. Die beiden ersten Vergleiche datierten aus der Saison 2013/14, in der PSG im Achtelfinale der Champions League ein klares Stoppschild für Bayer setzte. Schon nach dem Hinspiel in der BayArena war klar, dass es für Leverkusen nicht zum Weiterkommen reichen würde. PSG führte durch Blaise Matuidi und einen Doppelpack von Zlatan Ibrahimovic bereits zur Pause mit 3:0. Yohan Cabaye traf kurz vor Schluss zum 4:0-Endstand für die Franzosen.
So endete das letzte Aufeinandertreffen!
Zum Rückspiel in Paris am 12. März 2014 reiste Leverkusen schon mit dem Wissen, eigentlich keine Chance mehr zu haben. Nachdem Sidney Sam in der sechsten Minute die frühe Führung für die Werkself erzielt hatte, kam kurzzeitig aber leise Hoffnung auf. Marquinhos allerdings glich in der 13. Minute schnell aus und mit dem Treffer von Ezequiel Lavezzi zum 2:1-Endstand in der 53. Minute war dann endgültig klar, dass eine sensationelle Wende ausbleiben würde.
Unser Leverkusen – PSG Tipp: Eine (kleine) Überraschung
Auf dem Papier und mit Blick auf die Quoten der Buchmacher geht PSG als klarer Favorit ins Spiel. Obwohl grundsätzlich kein Zweifel an der überlegenen Qualität des Titelverteidigers besteht, setzen wir einen Sportwetten Bonus aufgrund der folgenden Punkte auf zumindest einen Leverkusener Teilerfolg.
- Leverkusen ist seit acht Pflichtspielen ungeschlagen (4-4-0)
- PSG gewann nur zwei der letzten fünf Partien (2-2-1)
- Auswärts gewann PSG nur eines der letzten drei Spiele (1-1-1)
- Leverkusen verlor international nur eines der letzten 15 Heimspiele (11-3-1)
Unsere Leverkusen – PSG Wette: Beide Teams treffen
Schon alleine die Paarung verspricht wegen der grundsätzlichen Ausrichtung beider Teams bzw. beider Klubs einen technisch geprägten, offensiven Fußball und darauf basierend gute Unterhaltung. Für Wett Tipps heute auf 90 Minuten mit Toren auf beiden Seiten gibt es aber auch statistisch einige gute Argumente.
- In acht von neun Leverkusener Pflichtspielen fielen in dieser Saison auf beiden Seiten Tore
- In den letzten drei Partien von PSG stand weder hinten noch vorne die Null
- Leverkusen traf in dieser Saison immer, PSG nur in einem von elf Pflichtspielen nicht
- Im letzten Direkduell trafen beide Mannschaften
Entdecke weitere Champions League Wett-Tipps
Eine Bundesliga Prognose für die Partie Leverkusen gegen Mainz am Sonntag ist schon in Vorbereitung. Zuvor aber stehen von Dienstag bis Donnerstag die internationalen Wettbewerbe mit Beteiligung beider Klubs im Fokus.
Johannes Ketterl
Experte für Fußball
Geboren 1983 in der Oberpfalz und dort von kurzen Ausnahmen bis heute wohnhaft. Dennoch und trotz deutlich mehr Tiefen als Höhen von klein auf Fan des 1. FC Köln. Studium an der Universität Regensburg und an der FH Schmalkalden, seit 2010 als freiberuflicher Autor mit Schwerpunkt Fußball tätig. Als lizenzierter Fußball-Trainer im Nachwuchsbereich aktiv und mit einem gewissen Faible für die italienische Serie A. Ewige Helden: Maurice Banach und Dennis Bergkamp.