Entdecke unseren Wolfsburg – Mainz Tipp zum 31.08.2025.
Am 31. August 2025 trifft der VfL Wolfsburg in der Volkswagen Arena auf den FSV Mainz 05. Während die Niedersachsen im vergangenen Jahr ein typisches Auf und Ab erlebten und am Ende im Tabellenmittelfeld landeten, gelang Mainz der Sprung in die Top 6. Für die Gastgeber geht es nun darum, den guten Saisonstart nach dem Erfolg in Heidenheim zu bestätigen.
Mainz dagegen startete mit einer Heimniederlage gegen Aufsteiger Köln durchwachsen in die neue Spielzeit und steht bereits früh unter Zugzwang. Unterschiedliche Ausgangslagen also, die diesem Duell eine spannende Note verleihen: Wolfsburg will beweisen, dass mehr drin ist als Mittelmaß, Mainz möchte den Anspruch untermauern, auch in dieser Saison international mitzuspielen.
Unsere Wolfsburg – Mainz Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Wolfsburg – Mainz Tipp und die Bundesliga Tipphilfe // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Wolfsburg – Mainz Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Wolfsburg gegen Mainz
Wolfsburg: Letzte Spiele und Ergebnisse
Wolfsburgs Gesamtbilanz der Vorsaison zeigt ein durchwachsenes Bild: 11 Siege, 10 Unentschieden und 13 Niederlagen. Mit einem fast ausgeglichenen Torverhältnis von 56:54 bewegte sich der VfL im Niemandsland der Tabelle, ohne echte Abstiegsängste, aber auch ohne Ambitionen auf Europa. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen – ein Spiegelbild der inkonstanten Leistungen.
Die Resultate verdeutlichen die Schwankungen: Gegen Freiburg verlor Wolfsburg zuhause mit 0:1, ehe man in Dortmund beim 0:4 chancenlos war. Ein 2:2 gegen Hoffenheim zeigte erneut die Probleme in engen Spielen. Am 34. Spieltag gelang in Gladbach ein 1:0-Sieg, der Selbstvertrauen brachte. Zum Start der neuen Saison feierte Wolfsburg ein 3:1 in Heidenheim – ein Auswärtserfolg, der signalisiert, dass die Mannschaft mit Schwung in die neue Runde geht. Vor allem die Offensive scheint wieder treffsicherer zu sein.
Mainz: Jüngste Partien und Spielstände
Mainz überzeugte in der Vorsaison mit 14 Siegen, 10 Unentschieden und 10 Niederlagen, was am Ende 52 Punkte und Rang sechs bedeutete. Damit sicherten sich die Rheinhessen die Teilnahme am internationalen Wettbewerb und zeigten über weite Strecken eine starke Balance aus Offensive und Defensive. In den letzten fünf Spielen allerdings wirkte Mainz nicht mehr so konstant: Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen sind die Bilanz.
Die Ergebnisse zeigen Licht und Schatten. In München unterlag man mit 0:3, bevor gegen Frankfurt ein 1:1 folgte. Ein 4:1 in Bochum war ein Glanzpunkt, doch im Heimspiel gegen Leverkusen reichte es nur zu einem 2:2. Zum Saisonabschluss blieb Mainz damit stabil, ohne noch einmal vollends zu überzeugen. Der Auftakt in die neue Saison misslang dann: Ein 0:1 gegen Aufsteiger Köln vor heimischer Kulisse war ein Rückschlag. Gerade in solchen Spielen hatte Mainz in der Vorsaison noch regelmäßig gepunktet. Die Rheinhessen stehen deshalb schon früh in der Pflicht, ihre Formkurve wieder nach oben zu schrauben.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Wolfsburg – Mainz Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Die Heimform des VfL Wolfsburg war zuletzt ein großes Problem. In den letzten fünf Heimspielen gelang kein einziger Sieg, dafür zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Das jüngste Resultat – ein 2:2 gegen Hoffenheim – passt ins Bild: Wolfsburg ließ im eigenen Stadion zu viele Punkte liegen.
Mainz präsentierte sich auswärts insgesamt stärker, auch wenn die Bilanz der letzten fünf Gastspiele durchwachsen war. Zwei Siege, keine Unentschieden und drei Niederlagen stehen zu Buche. Besonders der 4:1-Sieg in Bochum unterstreicht die Fähigkeit, auch in fremden Stadien Akzente zu setzen. Vergleicht man beide Serien, so hat Mainz in der Fremde leichte Vorteile gegenüber Wolfsburgs schwacher Heimform, auch wenn keine der beiden Mannschaften in dieser Kategorie konstant überzeugte.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Wolfsburg vs. Mainz gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Wolfsburg vs. Mainz im H2H-Vergleich
Der Blick auf den direkten Vergleich zeigt klare Vorteile für Wolfsburg. In insgesamt 48 Duellen siegte der VfL 20-mal, während Mainz 11 Erfolge feiern konnte. 17 Begegnungen endeten mit einem Remis. Diese Bilanz belegt, dass die Niedersachsen historisch häufiger die Oberhand hatten.
Die letzten fünf Spiele allerdings zeigen ein ausgeglicheneres Bild: Zwei Siege für Wolfsburg, zwei Unentschieden und ein Erfolg für Mainz. Das letzte Duell endete 2:2, was die Ausgeglichenheit dieser Paarung bestätigt. Für Wettfreunde bedeutet das: Während Wolfsburg historisch stärker ist, verlaufen die jüngeren Begegnungen enger, was auf ein Duell auf Augenhöhe hindeutet.
Wolfsburg – Mainz Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Wolfsburg geht nach dem Auftaktsieg in Heidenheim mit Rückenwind in die Partie, doch die Heimform bleibt ein Schwachpunkt. Mainz hat zwar die bessere Vorsaison gespielt und mit Platz sechs eine starke Basis geschaffen, ließ zuletzt aber Konstanz vermissen und startete mit einer Niederlage gegen Köln in die neue Runde. Die Heim- und Auswärtsbilanzen sprechen leicht für die Rheinhessen, während der direkte Vergleich Vorteile für Wolfsburg zeigt. Alles zusammengenommen ergibt sich ein Duell zweier Teams, die in der Tabelle eng beieinander landen könnten. Aufgrund der aktuellen Form und der Historie könnte Wolfsburg im eigenen Stadion den Vorteil nutzen.
Unsere Empfehlung zum Wolfsburg – Mainz Tipp: Sieg Wolfsburg 1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!