Entdecke unseren Wolfsburg – Leverkusen Tipp zum 22.11.2025.
Wenn der VfL Wolfsburg am 22.11.2025 Bayer 04 Leverkusen in der Volkswagen Arena empfängt, treffen zwei Mannschaften aufeinander, deren Saisonverläufe sich in gegensätzliche Richtungen bewegen. Wolfsburg kämpft bislang mit einer Bilanz, in der knappe Spiele und Rückschläge eng beieinanderliegen. Der Tabellenstand mit acht Punkten und 12:18 Toren spiegelt eine Phase wider, in der Konstanz nur schwer zu greifen war. In der heimischen Arena entsteht dadurch eine besondere Erwartungshaltung: das Bedürfnis, den Trend zu drehen und die eigene Rolle im Tabellenkeller aufzubrechen.
Leverkusen hingegen reist mit der Autorität eines Teams an, das in der oberen Tabellenregion Fuß gefasst hat. Die 20 Punkte und ein Torverhältnis von 24:14 zeigen die Balance aus offensiver Produktion und defensiver Stabilität. Im Kontext dieses Spiels entsteht so ein Duell zweier Mannschaften, die statistisch klar voneinander abweichen, doch über direkte Begegnungen und Formlinien dennoch Elemente eines offenen Spiels mitbringen.
Unsere Wolfsburg – Leverkusen Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Wolfsburg – Leverkusen Tipp und die 1. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Wolfsburg – Leverkusen Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Wolfsburg gegen Leverkusen
Wolfsburg: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die Wolfsburger Gesamtbilanz der Vorsaison – 11 Siege, 10 Unentschieden und 13 Niederlagen – gibt den Rahmen eines Teams vor, das im Mittelfeldbereich der Liga agierte. In der aktuellen Formkurve zeigt sich jedoch ein anderes Bild: ein Sieg und vier Niederlagen aus den letzten fünf Partien. Die Serie begann mit dem 3:1 in Augsburg, gefolgt von der klaren 0:3-Niederlage gegen Stuttgart. Danach gelang beim 0:1 in Hamburg ein seltenes Erfolgserlebnis, ehe das 2:3 gegen Hoffenheim und das 2:1 in Bremen die schwierige Phase bestätigten.
Im zweiten Absatz wird die Wirkung dieser Ergebnisse sichtbar, denn die Resultate folgen einem Muster aus knappen Spielen, die statistisch oft zugunsten des Gegners ausfallen. Besonders die Niederlagen in den Heimspielen unterstreichen die Schwierigkeit, konstant zu punkten. Lediglich das Auswärtsspiel in Hamburg brachte ein Erfolgserlebnis. Insgesamt ergibt sich aus dieser Serie eine Form, die zwar nicht frei von positiven Momenten ist, aber in ihrer Gesamtheit die Probleme der letzten Wochen klar abbildet.
Leverkusen: Jüngste Partien und Spielstände
Leverkusen stellte in der vergangenen Saison mit 19 Siegen, 12 Unentschieden und nur drei Niederlagen eine der stärksten Bilanzen der Liga. Auch die jüngste Serie der letzten fünf Spiele bestätigt diesen Eindruck: vier Siege und eine Niederlage. Der 2:0-Erfolg gegen Union Berlin eröffnete die Serie, gefolgt vom 4:3 in Mainz. Anschließend gelang ein 2:0 gegen Freiburg, ehe die Mannschaft beim 3:0 in München erstmals in dieser Phase verlor. Das 6:0 gegen Heidenheim stellte daraufhin den Abschluss einer insgesamt sehr starken Leistungskurve dar.
Im zweiten Absatz zeigt sich die Klarheit dieser Ergebnisse, denn Leverkusen bewegt sich in dieser Serie meist im Bereich eindeutiger Resultate. Besonders die Heimspiele stechen mit deutlichen Siegen hervor, doch auch der Auswärtserfolg in Mainz trägt die Handschrift einer Mannschaft, die Resultate zielgerichtet erzeugt. Selbst die Niederlage in München schlägt in dieser Serie weniger stark durch, da sie von ebenso klaren Siegen umrahmt wird. Insgesamt bestätigt Leverkusen eine Form, die statistisch stabil und ergebnistechnisch überzeugend ist.
Entdecke abseits vom Duell Wolfsburg vs. Leverkusen weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Wolfsburg – Leverkusen Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Die Wolfsburger Heimform aus den letzten fünf Spielen zeigt null Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Das jüngste Ergebnis – das 2:3 gegen Hoffenheim – reiht sich nahtlos in die Serie ein. Die Mannschaft tut sich im eigenen Stadion schwer, Stabilität zu entwickeln, und die Resultate spiegeln diese Herausforderung wider. In nahezu allen Spielen wurden die Punkte knapp vergeben oder verpasst.
Leverkusen dagegen reist mit einer deutlich günstigeren Auswärtsbilanz an: zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage in den letzten fünf Partien. Das jüngste Ergebnis ist das 3:0 in München. Diese Zahlen zeigen, dass Leverkusen auch außerhalb der heimischen Arena in der Lage ist, Spiele erfolgreich abzuschließen. Verglichen mit der Heimstatistik der Wolfsburger ergibt sich hier ein deutliches statistisches Übergewicht zugunsten der Gäste.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Wolfsburg vs. Leverkusen gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Wolfsburg vs. Leverkusen im H2H-Vergleich
Der historische Vergleich umfasst 59 Duelle zwischen beiden Klubs. Wolfsburg gewann 21 dieser Begegnungen, 11 endeten unentschieden, und 27 gingen an Leverkusen. Bereits diese Verteilung zeigt eine leichte Tendenz zugunsten der Gäste. Die letzten fünf direkten Duelle bestätigen diese Entwicklung noch deutlicher: Leverkusen gewann drei, zwei endeten unentschieden, und Wolfsburg blieb ohne Sieg.
Das letzte Aufeinandertreffen – ein 0:0 – hebt sich davon ab, da es als einziges Ergebnis ohne Treffer in der jüngeren Serie steht. Dennoch bleibt die Gesamtausrichtung in der jüngeren H2H-Bilanz klar: Leverkusen hat in den direkten Vergleichen der vergangenen Jahre häufiger die statistische Grundlage auf seiner Seite gehabt. Dies ist ein Faktor, der zusätzlich in die Bewertung dieser Partie hineinfließt.
Wolfsburg – Leverkusen Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Die Ausgangslage zeichnet ein klares Bild: Wolfsburg kämpft mit einer schwierigen Formkurve, die sowohl in den Heimspielen als auch in der Gesamttendenz zu wenig Konstanz bietet. Leverkusen hingegen bewegt sich in stabilen Bahnen, dominiert große Teile der jüngsten Ergebnisse und bringt zusätzlich eine starke Auswärtsbilanz mit. Auch der direkte Vergleich tendiert klar zugunsten der Gäste. Die Statistiken ordnen die Rollen damit eindeutig zu – mit Vorteilen für Leverkusen, ohne dass die Datenlage Raum für weitreichende Überraschungen liefert.
Unsere Empfehlung zum Wolfsburg – Leverkusen Tipp: Sieg Leverkusen 2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!