Wolfsburg – Leverkusen Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 08.02.2025

Entdecke unseren Wolfsburg – Leverkusen Tipp zum 08.02.2025.

Wenn das Flutlicht der Volkswagen Arena am 8. Februar 2025 erstrahlt, wird eine der spannendsten Partien des Spieltags angepfiffen. Wolfsburg, ein Team mit Potenzial, aber inkonstanter Form, empfängt Leverkusen, das in dieser Saison fast unaufhaltsam scheint. Die Ausgangslage könnte kaum unterschiedlicher sein: Während die Niedersachsen auf einen Platz im gesicherten Mittelfeld hoffen, jagt die Werkself die Tabellenspitze. Doch wie oft hat der Fußball bewiesen, dass Favoritenrollen nur auf dem Papier existieren? In der Vergangenheit gab es bereits enge Duelle, und genau das könnte auch diesmal der Fall sein. Beide Teams wollen punkten – doch wer wird sich durchsetzen?

Unsere Wolfsburg – Leverkusen Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Wolfsburg Fans: Wolfsburg – Leverkusen Tipp

Unser Wolfsburg – Leverkusen Tipp und die 1. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Wolfsburg – Leverkusen Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Wolfsburg gegen Leverkusen

Wolfsburg: Letzte Spiele und Ergebnisse

Wolfsburgs Saison ist eine Achterbahnfahrt. Die Mannschaft hat bislang zehn Siege, sieben Unentschieden und 17 Niederlagen auf dem Konto. Besonders in den letzten Wochen zeigte sich, dass das Team in der Lage ist, Spitzenmannschaften zu fordern, aber auch gegen vermeintlich schwächere Gegner Punkte liegen lässt.

Die letzten fünf Spiele verdeutlichen diese Schwankungen. Ein hart erkämpfter 1:0-Sieg gegen Hoffenheim ließ Hoffnung aufkommen, die mit einem beeindruckenden 5:1-Erfolg gegen Gladbach weiter genährt wurde. Doch dann folgte eine knappe 2:3-Niederlage gegen den FC Bayern, bei der Wolfsburg lange mithielt, aber am Ende keine Punkte mitnahm. Ein 2:2 gegen Kiel und ein 1:1 bei Eintracht Frankfurt zeigen, dass Konstanz weiterhin ein Problem bleibt. Die Defensive ist oft ein Unsicherheitsfaktor, während die Offensive in Topform sein muss, um zu punkten.

Leverkusen: Jüngste Partien und Spielstände

Leverkusen hingegen zeigt, warum es als einer der heißesten Titelkandidaten gilt. Die Saisonbilanz der letzten Spielzeit spricht Bände: 28 Siege, sechs Unentschieden und keine einzige Niederlage. Auch in dieser Spielzeit ist die Werkself weiterhin schwer zu bezwingen.

In den letzten fünf Spielen unterstrich Leverkusen seine Qualitäten. Ein 3:2-Erfolg in Dortmund zeigte die mentale Stärke des Teams, gefolgt von einem hart erkämpften 1:0-Sieg gegen Mainz. Der 3:1-Sieg gegen Gladbach unterstrich die Offensivstärke, während das 2:2 in Leipzig ein kleines Ausrufezeichen war – auch gegen Topteams ist Leverkusen kaum zu schlagen. Zuletzt folgte ein souveräner 3:1-Erfolg gegen Hoffenheim. Vor allem die Kombination aus einer stabilen Defensive und einer eiskalten Offensive macht die Werkself brandgefährlich.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Wolfsburg – Leverkusen Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Wolfsburg präsentiert sich im eigenen Stadion durchaus solide. In den letzten fünf Heimspielen gab es drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Der jüngste Auftritt gegen Kiel endete mit einem 2:2, was zeigt, dass die Heimstärke nicht immer ausreicht, um sicher zu punkten.

Leverkusen ist auswärts eine echte Macht. In den letzten fünf Gastspielen sammelte das Team drei Siege und zwei Unentschieden. Beim jüngsten 2:2 in Leipzig zeigte sich, dass auch Topteams Schwierigkeiten haben, Leverkusen zu schlagen. Der Heimvorteil könnte für Wolfsburg wichtig sein, doch gegen eine so abgezockte Leverkusener Mannschaft wird es schwer.

Vorhersage zu Wolfsburg vs. Leverkusen im H2H-Vergleich

Der direkte Vergleich zwischen beiden Teams zeigt eine leicht bessere Bilanz für Leverkusen. In insgesamt 58 Aufeinandertreffen gab es 27 Siege für die Werkself, 21 für Wolfsburg und zehn Unentschieden. Die letzten fünf Duelle sprechen eine noch deutlichere Sprache: Drei Siege für Leverkusen, zwei Remis und kein einziger Wolfsburger Erfolg. Das letzte Aufeinandertreffen endete in einem torreichen 3:4 aus Sicht der Wölfe.

Statistisch gesehen hat Wolfsburg also Probleme mit diesem Gegner. Besonders die letzten Duelle zeigen, dass Leverkusen oft die bessere Spielanlage besitzt und sich durchsetzen kann. Allerdings bietet die Bundesliga immer wieder Überraschungen, und auch Wolfsburg wird alles daran setzen, die negative Bilanz zu verbessern.

Wolfsburg – Leverkusen Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache: Leverkusen ist in bestechender Form, auswärts stark und hat den direkten Vergleich auf seiner Seite. Wolfsburg hingegen zeigt sich wechselhaft, kann aber insbesondere zu Hause für Überraschungen sorgen. Dennoch bleibt Leverkusen der klare Favorit.

Unsere Empfehlung zum Wolfsburg – Leverkusen Tipp: Sieg Leverkusen 2 & Über 2,5 Tore.

TSG 1899 Fans: Hoffenheim – Stuttgart Tipp
bundesliga
Ein brisantes Duell steht bevor: Die kriselnde TSG 1899 Hoffenheim empfängt den ambitionierten VfB Stuttgart. Die einen stecken mitten im Abstiegskamp...
17 Februar, 2025 |
Allianz Arena: Bayern – Frankfurt Tipp
bundesliga
Das Spitzenspiel des 23. Bundesliga-Spieltags steht an: Der Tabellenführer FC Bayern empfängt in der Allianz Arena den Drittplatzierten Eintracht Fran...
17 Februar, 2025 |
RBL Stadion: Leipzig – Heidenheim Tipp
bundesliga
RB Leipzig empfängt den 1. FC Heidenheim in der Red Bull Arena zum Duell am 23. Spieltag. Während Leipzig als Tabellenvierter die Champions-League-Plä...
17 Februar, 2025 |
Signal Iduna Park: BVB – Union Berlin Tipp
bundesliga
Borussia Dortmund und der 1. FC Union Berlin stehen sich am 23. Spieltag der Bundesliga in einer spannenden Begegnung gegenüber. Beide Teams hinken ih...
17 Februar, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!