Entdecke unseren Wolfsburg – Leipzig Tipp zum 11.04.2025.
Wenn im April der Frühling Fahrt aufnimmt und die Bundesliga in ihre heiße Schlussphase einbiegt, werden Spiele wie dieses zu Prüfsteinen für Ambitionen und Moral. Der VfL Wolfsburg empfängt RB Leipzig in der Volkswagen Arena – ein Stadion, das in dieser Saison schon viel erlebt hat, aber selten Grund zum Jubeln gab. Die Niedersachsen stecken im Tabellenmittelfeld fest, zu weit weg von Europa, aber auch nicht tief genug im Abstiegssumpf, um Alarm schlagen zu müssen.
Leipzig hingegen schielt auf die Königsklasse, darf sich aber keinen Ausrutscher mehr erlauben. Dieses Duell hat daher zwei Perspektiven: Für Wolfsburg geht es um Selbstachtung – für Leipzig um alles. Die Frage, wer in diesem Spiel mehr zu verlieren hat, dürfte entscheidend für die Spannung auf dem Platz sein.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Unsere Wolfsburg – Leipzig Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Wolfsburg – Leipzig Tipp und die 1. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Wolfsburg – Leipzig Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Wolfsburg gegen Leipzig
Wolfsburg: Letzte Spiele und Ergebnisse
Wolfsburg taumelt durch die Rückrunde – und die letzten fünf Spiele waren ein Sinnbild der aktuellen Verfassung. Zwar gelang beim 2:1-Auswärtssieg in Bremen am 24. Spieltag ein kleiner Lichtblick, doch dieser wurde direkt wieder durch eine Reihe von Enttäuschungen konterkariert. Gegen Aufsteiger St. Pauli reichte es zuhause nur zu einem 1:1 – ein Ergebnis, das angesichts des Spielverlaufs eher schmeichelhaft war.
In Augsburg versagte die Offensive völlig und verlor mit 0:1, ehe es gegen Heidenheim erneut eine schmerzhafte Heimniederlage setzte. Besonders bitter: Beim 0:1 gegen die Ostalb-Elf präsentierte sich Wolfsburg ideenlos und ohne Durchschlagskraft. Auch beim jüngsten 0:1 in Berlin gegen Union blieb der Angriff weitgehend stumpf.
Insgesamt steht Wolfsburg in dieser Saison bei 10 Siegen, 7 Unentschieden und 17 Niederlagen – ein klares Zeichen für fehlende Konstanz. Noch bedenklicher ist jedoch die Bilanz der letzten fünf Spiele: Nur 1 Sieg, 1 Remis und 3 Niederlagen, dazu lediglich 3 erzielte Tore bei 5 Gegentreffern – das ist zu wenig, um sich dauerhaft über dem Strich zu halten. Besonders die Heimschwäche wirkt sich zunehmend auf die Stimmung rund um die Mannschaft aus.
Leipzig: Jüngste Partien und Spielstände
Leipzig zeigte zuletzt zwei Gesichter – einmal effizient und dominant, dann wieder fahrig und inkonsequent. Die 1:2-Heimpleite gegen Mainz am 24. Spieltag war ein herber Rückschlag, auf den das Team immerhin mit einem respektablen 1:1 in Freiburg reagierte. Am 26. Spieltag folgte das Highlight:
Ein starker 2:0-Heimsieg gegen Dortmund, bei dem man besonders in der Defensive stabil und im Spiel nach vorne variabel agierte. Doch dann kam die Auswärtsreise nach Gladbach – und mit ihr ein ernüchterndes 0:1. Das jüngste Heimspiel gegen Hoffenheim (3:1) allerdings war wieder ein Fingerzeig, was Leipzig leisten kann, wenn das Tempo stimmt.
Mit einer Gesamtbilanz von 19 Siegen, 8 Remis und 7 Niederlagen spielt Leipzig eine gute Saison – allerdings ohne absolute Dominanz. In den letzten fünf Spielen stehen 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen bei 6 erzielten und 4 kassierten Toren. Im Kampf um die Champions-League-Plätze zählt nun jedes Spiel – und ausgerechnet auswärts fällt es Leipzig derzeit schwer, seine Stärken konstant abzurufen.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Wolfsburg – Leipzig Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Ein Blick auf die Heim- und Auswärtsleistungen der letzten Wochen macht deutlich: Beide Teams tun sich in ihrer jeweiligen Rolle schwer. Wolfsburg konnte in den letzten fünf Heimspielen keinen einzigen Sieg feiern. Stattdessen gab es 4 Unentschieden und 1 Niederlage, zuletzt das enttäuschende 0:1 gegen Heidenheim. Auch wenn man defensiv meist halbwegs stabil blieb, mangelte es in allen Partien an zündenden Ideen im Angriff.
Leipzig wiederum fremdelt auf Reisen. In den vergangenen fünf Auswärtsspielen holte man ebenfalls 0 Siege, 4 Remis und 1 Niederlage. Das jüngste 0:1 in Gladbach war dabei bezeichnend für die Probleme in fremden Stadien: Trotz individueller Klasse und Ballbesitzphasen fehlt in der Offensive oft die letzte Entschlossenheit.
Fazit: Weder Wolfsburg zuhause noch Leipzig auswärts überzeugt aktuell restlos – das spricht für ein enges Duell mit wenigen klaren Vorteilen auf einer Seite.
Vorhersage zu Wolfsburg vs. Leipzig im H2H-Vergleich
Der direkte Vergleich bringt zusätzliche Würze ins Spiel: In bisher 25 Duellen setzte sich Leipzig 12 Mal durch, Wolfsburg gewann 7 Partien, 6 Begegnungen endeten remis. Bemerkenswert: In den letzten fünf Aufeinandertreffen hat Wolfsburg 3 Mal gewonnen, Leipzig 2 Mal – zuletzt jedoch mit einem 1:0-Sieg knapp die Oberhand behalten.
Diese Statistik belegt, dass Wolfsburg gerade in jüngerer Vergangenheit in der Lage war, Leipzig Probleme zu bereiten – trotz struktureller Nachteile in der Kaderqualität. Für Leipzig wiederum ist das ein mahnender Hinweis, dass es in Wolfsburg keine Selbstläufer gibt. Gerade in den engen Partien, in denen oft das erste Tor entscheidet, ist der psychologische Faktor nicht zu unterschätzen – und Wolfsburg dürfte alles daran setzen, die Leipziger wieder zu ärgern.
Wolfsburg – Leipzig Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Wolfsburg steht in der Tabelle weit hinter Leipzig, doch der H2H-Vergleich zeigt: Der VfL ist gerade in direkten Duellen nicht chancenlos. Die aktuelle Form allerdings spricht eher für die Gäste – insbesondere, wenn sie ihr Dortmund-Gesicht zeigen und nicht dem Auswärtsfluch erliegen. Leipzig erzielte zuletzt 7 Tore in 5 Spielen, während Wolfsburg nur 3 Treffer gelang. Auch die Gesamtsaison zeigt Leipzig mit klar besseren Werten. Beide Teams haben jedoch auswärts und zuhause keinen Sieg aus den letzten fünf Partien geholt – ein statistisches Unentschieden in Sachen Heim-/Auswärtsform.
Da Leipzig die bessere Offensive und mehr Spielkontrolle besitzt, Wolfsburg jedoch unangenehm sein kann und beide Teams wenig Tore kassierten, ergibt sich ein klares Bild.
Unsere Empfehlung zum Wolfsburg – Leipzig Tipp: Unter 2,5 Tore.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!