Union Berlin – Leipzig Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 01.02.2025

Entdecke unseren Union Berlin – Leipzig Tipp zum 01.02.2025.

Wenn am 1. Februar 2025 der 20. Spieltag der Bundesliga angepfiffen wird, wird das Stadion An der Alten Försterei wieder beben. Die Kulisse der Union-Fans, bekannt für ihre Leidenschaft und Lautstärke, ist ein entscheidender Faktor, der auch Top-Teams wie RB Leipzig ins Wanken bringen kann. Doch Leipzig reist mit großen Ambitionen in die Hauptstadt. Die „Roten Bullen“ wollen nach zwei Unentschieden in Folge endlich wieder einen Sieg einfahren und sich in der Tabelle weiter nach oben arbeiten. Union hingegen kämpft um jeden Punkt, um sich aus dem Abstiegssumpf zu befreien. Eine klassische Begegnung David gegen Goliath – doch wie so oft im Fußball liegt genau darin der Reiz.

Unsere Union Berlin – Leipzig Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Union Berlin Stadion: Union Berlin – Leipzig Tipp

Unser Union Berlin – Leipzig Tipp und die Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Union Berlin – Leipzig Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Union Berlin gegen Leipzig

Union Berlin: Letzte Spiele und Ergebnisse

Union Berlin erlebt eine schwierige Saison. Mit gerade einmal 20 Punkten nach 19 Spielen befindet sich das Team tief im Tabellenkeller. Die Defensive wirkt löchrig, was 27 Gegentore eindrucksvoll belegen, während die Offensive mit nur 16 Treffern ebenfalls zu wünschen übrig lässt. Besonders die letzten Wochen waren ein Spiegelbild der Probleme.

Im ersten Absatz der letzten fünf Spiele setzte es bittere Pleiten, die den Negativtrend unterstrichen. Beim 1:4 in Bremen am 15. Spieltag hatte Union keine Chance. Die Abwehr wirkte unsortiert, und Bremen nutzte jeden Fehler gnadenlos aus. Auch die 0:2-Niederlage in Heidenheim zeigte die Schwächen im Spielaufbau der Berliner, die offensiv kaum Akzente setzen konnten.

Doch es gab auch Lichtblicke, wenn auch wenige. Am 18. Spieltag gelang ein hart erarbeiteter 2:1-Heimsieg gegen Mainz. Vor heimischer Kulisse zeigte Union endlich wieder Kämpfermentalität. Die Fans peitschten das Team nach vorne, und ein energischer Auftritt in der zweiten Halbzeit drehte das Spiel. Doch dieser Hoffnungsschimmer wurde direkt wieder ausgelöscht: Am 19. Spieltag setzte es eine klare 0:3-Niederlage bei St. Pauli, bei der Union chancenlos war.

Leipzig: Jüngste Partien und Spielstände

RB Leipzig kann mit seiner bisherigen Saison zwar zufrieden sein, zeigt aber zuletzt Formschwächen. Mit 32 Punkten und einem Torverhältnis von 34:29 hat die Mannschaft einen soliden Grundstein gelegt, doch die letzten Spiele offenbarten Schwächen in der Defensive.

Am 15. Spieltag gab es eine deutliche 1:5-Niederlage gegen Bayern. Trotz eines frühen Treffers brach das Team in der zweiten Halbzeit komplett ein. Danach zeigte Leipzig aber wieder seine offensive Qualität beim 4:2 gegen Bremen. Die Kombinationen waren schnell, die Abschlüsse präzise – genau das, wofür Leipzig bekannt ist. Doch auch hier offenbarte sich das Problem: Die Defensive wirkt oft wackelig.

Die letzten drei Spiele waren ein Spiegelbild dieser Unsicherheit. In Stuttgart gab es ein knappes 1:2, bei dem Leipzig trotz einer druckvollen Schlussphase keinen Punkt retten konnte. Das 3:3 in Bochum und das 2:2 gegen Leverkusen zeigten, dass Leipzig zwar nach vorne gefährlich bleibt, aber zu oft Gegentore in entscheidenden Momenten kassiert.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Union Berlin – Leipzig Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Die Alten Försterei ist bekanntlich eine Festung, und auch in dieser Saison konnte Union zumindest ansatzweise davon profitieren. Mit einem Heimsieg gegen Mainz und zwei Unentschieden bleibt Union im eigenen Stadion schwierig zu schlagen, obwohl auch zwei Niederlagen in den letzten fünf Heimspielen zu Buche stehen.

Leipzig hingegen tat sich auswärts zuletzt schwer. Mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Partien und gleich drei Niederlagen auf fremden Plätzen zeigt sich, dass die Bullen auswärts nicht unverwundbar sind. Das jüngste 3:3 in Bochum unterstreicht die Anfälligkeit gegen kämpferische Gegner.

Fazit: Die Heimstärke von Union und die Auswärtsschwäche von Leipzig könnten eine entscheidende Rolle spielen.

Vorhersage zu Union Berlin vs. Leipzig im H2H-Vergleich

Im direkten Vergleich zeigt sich ein knappes Bild. Leipzig hat mit acht Siegen leicht die Nase vorn, während Union sechsmal triumphieren konnte. Zwei Begegnungen endeten unentschieden. Besonders in den letzten fünf Duellen zeigt sich eine ausgeglichene Bilanz: zwei Siege für jedes Team und ein Remis.

Das letzte Aufeinandertreffen endete 0:0, ein Spiel, das von der Taktik dominiert wurde. Beide Teams agierten vorsichtig, was zu wenigen Torchancen führte. Für das kommende Spiel dürfte jedoch mehr Dynamik erwartet werden, da beide Mannschaften dringend Punkte benötigen. Leipzig will sich in der Spitzengruppe festsetzen, während Union gegen den Abstieg kämpft. Gerade in so engen Partien können Details wie Standardsituationen oder individuelle Fehler den Ausschlag geben.

Union Berlin – Leipzig Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Union Berlin kämpft mit einer durchwachsenen Saison, hat aber im eigenen Stadion oft seine Stärken gezeigt. Leipzig reist mit einem klaren Ziel an, zeigt sich aber auswärts zuletzt verwundbar. Der direkte Vergleich und die aktuelle Form lassen auf ein knappes und spannendes Spiel schließen, in dem beide Teams ihre Chancen suchen werden.

Unsere Empfehlung zum Union Berlin – Leipzig Tipp: Beide Teams treffen B2S.

SV Werder Weserstadion: Bremen – St. Pauli Tipp
bundesliga
Acht Plätze und 15 Punkte trennen Werder Bremen und den FC St. Pauli vor dem 31. Spieltag – doch die aktuellen Formkurven der beiden Teams lassen ein ...
21 April, 2025 |
VfL Bochum Fans: Bochum – Union Berlin Tipp
bundesliga
Bochum taumelt dem Abstieg entgegen – als Vorletzter mit 20 Punkten und einer desolaten Formkurve. Union Berlin hingegen hat sich durch fünf ungeschla...
21 April, 2025 |
Frankfurt Stadion: Frankfurt – Leipzig Tipp
bundesliga
Platz drei gegen Platz vier – Eintracht Frankfurt empfängt RB Leipzig zum vielleicht vorentscheidenden Duell im Kampf um die Champions-League-Plätze. ...
21 April, 2025 |
Volkswagen Arena Wolfsburg: Unser Wolfsburg – Freiburg Tipp
bundesliga
Freiburg träumt von Europa, Wolfsburg taumelt Richtung graues Mittelfeld: Beim Aufeinandertreffen in der Volkswagen Arena prallen Gegensätze aufeinand...
21 April, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!