Entdecke unseren Union Berlin – HSV Tipp zum 28.09.2025.
Am 28. September empfängt der 1. FC Union Berlin den Hamburger SV im Stadion An der Alten Försterei – ein Duell, das Tradition, Emotion und die Leidenschaft zweier Fanlager vereint. Union Berlin schloss die Saison 24/25 mit 40 Punkten ab und landete auf Platz 13, dabei fielen vor allem die 35 erzielten Tore und die 51 Gegentreffer ins Gewicht.
Der HSV wiederum beendete seine Zweitliga-Saison mit stolzen 59 Punkten und einem eindrucksvollen Torverhältnis von 78:44, womit er sich den Aufstieg als Tabellenzweiter verdiente. Für Hamburg geht es nun darum, den Schwung aus der 2. Liga in das Oberhaus zu übertragen, während Union die Rolle des etablierten Bundesligisten behaupten will. Gerade die Atmosphäre in Köpenick sorgt dafür, dass diese Begegnung weit mehr ist als nur ein weiteres Ligaspiel.
Unsere Union Berlin – HSV Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Union Berlin – HSV Tipp und die Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Union Berlin – HSV Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Union Berlin gegen HSV
Union Berlin: Letzte Spiele und Ergebnisse
Union Berlin zeigte in der vergangenen Saison eine ausgeglichene Bilanz: 10 Siege, 10 Remis und 14 Niederlagen. Die Mannschaft agierte defensiv meist stabil, konnte aber offensiv nicht immer die nötige Durchschlagskraft entwickeln.
In den letzten fünf Spielen offenbarte sich ein Aufwärtstrend. Zum Saisonabschluss 24/25 siegte Union mit 2:1 in Augsburg. Der Start in die neue Spielzeit gelang ebenfalls mit einem 2:1-Erfolg gegen Stuttgart. Danach folgte jedoch eine deutliche 0:3-Niederlage in Dortmund sowie ein 2:4 zuhause gegen Hoffenheim. Am vierten Spieltag rehabilitierte sich das Team mit einem spektakulären 4:3-Auswärtssieg in Frankfurt. Drei Siege und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Partien zeigen, dass Union durchaus in der Lage ist, offensiv für Highlights zu sorgen, auch wenn die Defensive gelegentlich wackelt.
HSV: Jüngste Partien und Spielstände
Der Hamburger SV präsentierte sich zum Saisonende 24/25 solide: 16 Siege, 11 Remis und 7 Niederlagen brachten 59 Punkte und die Rückkehr ins Oberhaus. Besonders bemerkenswert war die offensive Durchschlagskraft mit 78 erzielten Toren, was die zweitbeste Bilanz der 2. Liga darstellte.
Die letzten fünf Spiele geben jedoch Anlass zu gemischten Gefühlen. Zum Abschluss der Vorsaison unterlag Hamburg in Fürth mit 2:3. Der Bundesliga-Start verlief durchwachsen: ein 0:0 in Gladbach war noch solide, doch die Derbyniederlage zuhause gegen St. Pauli (0:2) und das klare 0:5 in München machten deutlich, dass die Bundesliga eine andere Hausnummer ist. Erst am vierten Spieltag konnte der HSV mit einem 2:0-Sieg gegen Heidenheim den Negativtrend stoppen. Insgesamt ein Sieg, ein Remis und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen – das zeigt, dass Hamburg noch Eingewöhnungszeit benötigt.
Entdecke abseits vom Duell Union Berlin vs. HSV weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Union Berlin – HSV Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Ein Blick auf die Heimform von Union Berlin zeigt, dass die Köpenicker zuletzt keine Festung waren. In den vergangenen fünf Heimspielen sprang lediglich ein Sieg heraus, dazu zwei Remis und zwei Niederlagen. Besonders das 2:4 gegen Hoffenheim offenbarte defensive Schwächen im eigenen Stadion.
Hamburgs Auswärtsbilanz der letzten fünf Partien ist ebenfalls durchwachsen. Ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen ergeben ein insgesamt ausgeglichenes Bild. Das jüngste Beispiel, das 0:5 in München, zeigt allerdings die Grenzen auf, wenn es gegen Topmannschaften geht. Dennoch beweisen die Hamburger, dass sie auswärts durchaus punkten können. Vergleicht man beide Bilanzen, so hat keiner der beiden Klubs aktuell einen klaren Vorteil im Heim- bzw. Auswärtsvergleich.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Union Berlin vs. HSV gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Union Berlin vs. HSV im H2H-Vergleich
Im direkten Duell zwischen Union Berlin und dem Hamburger SV herrscht absolute Ausgeglichenheit. Jeweils ein Sieg und ein Remis stehen in der Bilanz, was unterstreicht, dass es sich um ein echtes Duell auf Augenhöhe handelt.
Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:0 für Union Berlin. Auch wenn die Anzahl an Begegnungen begrenzt ist, zeigt der H2H-Vergleich die Bedeutung von Details und Tagesform. Statistiken wie diese spielen bei Wett-Tipps eine zentrale Rolle, denn sie geben nicht nur Auskunft über die Historie, sondern auch über die psychologische Ausgangslage der Teams. Beide Klubs wissen, dass sie gegen den jeweiligen Gegner bestehen können – und genau das macht die Partie so spannend.
Union Berlin – HSV Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Union Berlin hat nach einem gemischten Start zuletzt mit dem 4:3 in Frankfurt gezeigt, dass die Offensive auch gegen starke Gegner gefährlich ist. Hamburg steckt noch mitten im Anpassungsprozess an die Bundesliga, konnte aber mit dem 2:0 gegen Heidenheim wichtige Punkte sammeln. Die Heimschwäche von Union und die wechselhafte Auswärtsbilanz der Hamburger lassen ein enges Duell erwarten. Der direkte Vergleich ist ausgeglichen, leichte Vorteile liegen aktuell aber bei Union aufgrund des zuletzt erfolgreichen Auftritts und der besseren Konstanz.
Unsere Empfehlung zum Union Berlin – HSV Tipp: Doppelte Chance 1X.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!