Entdecke unseren Union Berlin – Freiburg Tipp zum 01.11.2025.
Wenn an der Alten Försterei die Lichter angehen, spürt man den besonderen Charakter dieses Stadions – ein Ort, an dem Fußball noch erdig, laut und unverfälscht ist. Hier treffen zwei Teams aufeinander, die seit Jahren als Sinnbilder für Kontinuität gelten. Union Berlin hat sich nach dem schwierigen Vorjahr wieder stabilisiert, ohne jedoch an die euphorische Heimstärke vergangener Zeiten anzuknüpfen.
Freiburg dagegen sucht nach dem perfekten Gleichgewicht zwischen offensiver Wucht und defensiver Balance. Beide haben sich bislang durchwursteln müssen, und genau deshalb steckt in diesem Duell so viel Spannung. Es geht nicht nur um Punkte, sondern auch um das Gefühl, wieder in die Spur zu kommen – für Union in der vertrauten Atmosphäre der Alten Försterei, für Freiburg mit dem Ziel, endlich wieder Auswärtskonstanz zu finden.
Unsere Union Berlin – Freiburg Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Union Berlin – Freiburg Tipp und die Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Union Berlin – Freiburg Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Union Berlin gegen Freiburg
Union Berlin: Letzte Spiele und Ergebnisse
Union Berlin hat nach der durchwachsenen Saison 2024/25, in der man mit 10 Siegen, 10 Unentschieden und 14 Niederlagen eine graue Mittelmaß-Bilanz erreichte, den Neustart gesucht. In dieser Spielzeit wechselten sich Licht und Schatten regelmäßig ab. In den letzten fünf Partien gab es zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen – ein Spiegelbild der aktuellen Unbeständigkeit. Der 4:3-Erfolg in Frankfurt am 4. Spieltag war spektakulär und zeigte, dass Union offensiv jederzeit explodieren kann.
Danach allerdings folgte ein torloses 0:0 gegen Hamburg, bei dem die Abschlussstärke fehlte. In Leverkusen setzte es ein 0:2, ehe der 3:1-Heimsieg gegen Gladbach wieder neue Hoffnung entfachte. Das jüngste 0:1 in Bremen machte jedoch deutlich, dass die Berliner derzeit noch keine konstante Linie finden.
Im eigenen Stadion wirkt Union aber weiterhin gefährlich. Der Erfolg gegen Gladbach war sinnbildlich: kompakt, zielstrebig, entschlossen. Besonders auffällig ist die Fähigkeit, nach Rückschlägen zurückzukommen – wie im wilden 4:3 von Frankfurt. Trotzdem bleibt die Defensive ein Problem, 15 Gegentore nach acht Spielen sind ein klares Warnsignal. Gerade gegen spielstarke Gegner offenbart Union immer wieder Lücken. Dennoch: Der Kampfgeist ist da, die Körpersprache stimmt, und im Stadion an der Alten Försterei kann diese Mannschaft jedes Team aus dem Rhythmus bringen.
Freiburg: Jüngste Partien und Spielstände
Freiburg ging mit großen Erwartungen in die neue Saison, nachdem man 2024/25 mit 16 Siegen, 7 Unentschieden und 11 Niederlagen eine beachtliche Bilanz aufwies. Doch die bisherige Spielzeit verlief holprig. Nur ein Sieg aus den letzten fünf Begegnungen (dazu drei Remis und eine Niederlage) spiegelt den leichten Rückschritt wider. Der 3:0-Auswärtserfolg in Bremen zum 4. Spieltag war noch ein echtes Ausrufezeichen – eine Partie, die zeigte, wozu diese Mannschaft fähig ist, wenn alle Rädchen ineinandergreifen.
Anschließend aber reichte es in den Heimspielen gegen Hoffenheim (1:1) und Frankfurt (2:2) nur zu Punkteteilungen, da die Chancenverwertung schwächelte. Die beiden torlosen oder verlorenen Auswärtsspiele in Gladbach (0:0) und Leverkusen (0:2) ließen zudem die offensive Zielstrebigkeit vermissen.
Auffällig ist, dass Freiburg zwar selten richtig schwach auftritt, aber eben auch selten überzeugend über 90 Minuten dominiert. Das Team spielt diszipliniert, bringt sich durch Nachlässigkeiten in der Schlussphase jedoch regelmäßig um den Lohn. Defensiv steht man mit 13 Gegentoren noch im Rahmen, doch offensiv fehlt der Druck, um Spiele frühzeitig zu entscheiden. Wenn Freiburg auswärts antritt, wirken viele Aktionen kontrolliert, aber oft auch zu vorsichtig – und genau das könnte an der Alten Försterei zum Problem werden.
Entdecke abseits vom Duell Union Berlin vs. Freiburg weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Union Berlin – Freiburg Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Union Berlin hat in den letzten fünf Heimspielen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen geholt. Das klingt zunächst solide, doch die Schwankungen sind offensichtlich. Der 3:1-Erfolg gegen Gladbach zeigte, wie schwer Union im eigenen Stadion zu bespielen ist – gerade dann, wenn die Fans die Mannschaft nach vorne peitschen. Gleichzeitig gab es aber auch Spiele, in denen die Hauptstädter ihre Heimstärke nicht voll ausspielen konnten, etwa beim torlosen Remis gegen Hamburg. Insgesamt bleibt Union daheim eine Macht, aber keine unbesiegbare.
Freiburg hingegen hat auswärts in den letzten fünf Spielen ebenfalls zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen eingefahren. Der 3:0-Sieg in Bremen bleibt in Erinnerung, doch das 0:2 in Leverkusen zeigte, dass das Team in der Fremde stark von Tagesform und Gegner abhängt. Im direkten Vergleich der aktuellen Form wirkt Union leicht stabiler, insbesondere durch die Fähigkeit, zuhause immer wieder entscheidende Akzente zu setzen. Freiburg tut sich auswärts schwer, wenn der Gegner körperlich robust und druckvoll auftritt – beides Eigenschaften, die Union an der Alten Försterei zuverlässig zeigt.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Union Berlin vs. Freiburg gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Union Berlin vs. Freiburg im H2H-Vergleich
Im direkten Vergleich haben die Berliner die Nase vorn. Von 18 Duellen gewann Union 8, Freiburg 5, und 5 endeten unentschieden. Besonders beeindruckend ist der jüngste Trend: In den letzten fünf Begegnungen blieb Union ungeschlagen – drei Siege und zwei Remis sprechen eine deutliche Sprache. Freiburg hingegen wartet seit geraumer Zeit auf ein Erfolgserlebnis gegen die Köpenicker. Das letzte Duell endete 2:1 zugunsten von Union, was den positiven Lauf der Berliner unterstreicht.
Solche H2H-Statistiken mögen auf den ersten Blick nach purer Zahlenakrobatik wirken, doch im Fußball verraten sie oft mehr über mentale Muster als über aktuelle Taktik. Wenn ein Team über Jahre hinweg die Oberhand behält, wächst das Selbstvertrauen – und der Gegner trägt die Last der Erinnerung. Freiburg weiß, dass Union zu Hause schwer zu schlagen ist, und Union weiß, dass Freiburg selten einen Weg findet, den eigenen Rhythmus hier durchzusetzen.
Union Berlin – Freiburg Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Beide Teams bewegen sich derzeit auf Augenhöhe – Union mit leichtem Vorteil durch den Heimfaktor, Freiburg mit etwas stabilerer Defensivleistung. Die letzten Ergebnisse zeigen jedoch, dass Union in den entscheidenden Momenten häufiger die nötige Durchschlagskraft findet. Der 3:1-Heimsieg gegen Gladbach und das 4:3 in Frankfurt belegen, dass diese Mannschaft immer wieder Wege findet, sich offensiv durchzusetzen. Freiburg dagegen hat zwar Auswärtssiege im Gepäck, aber zuletzt in Leverkusen erneut Ladehemmung gezeigt.
Zudem spricht der direkte Vergleich klar für Union, das seit fünf Spielen ungeschlagen gegen die Breisgauer ist. Beide Teams haben ähnliche Torbilanzen – Union 11:15, Freiburg 11:13 –, was auf ein ausgeglichenes, aber keineswegs chancenarmes Spiel hindeutet. Es dürfte ein Duell mit Torchancen auf beiden Seiten werden, bei dem am Ende Kleinigkeiten entscheiden.
Unsere Empfehlung zum Union Berlin – Freiburg Tipp: Sieg Union Berlin 1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!