Entdecke unseren Stuttgart – Mainz Tipp zum 26.10.2025.
Das Duell zwischen Stuttgart und Mainz am 26. Oktober 2025 verspricht Spannung aus unterschiedlichen Perspektiven: Auf der einen Seite steht ein VfB, der nach dem DFB-Pokalsieg auch in der Liga wieder mit Euphorie spielt und mit 15 Punkten als Tabellendritter eine starke Frühform aufweist. Auf der anderen Seite Mainz, das sich nach einem schwierigen Start in der unteren Tabellenregion wieder aufrappeln muss.
Während die Schwaben im eigenen Stadion traditionell schwer zu schlagen sind, kämpft Mainz um jeden Punkt, um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren. In der Mercedes-Benz Arena wird sich zeigen, ob der VfB seinen Aufwärtstrend bestätigen oder ob Mainz für eine Überraschung sorgen kann.
Unsere Stuttgart – Mainz Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Stuttgart – Mainz Tipp und die Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Stuttgart – Mainz Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Stuttgart gegen Mainz
Stuttgart: Letzte Spiele und Ergebnisse
Der VfB Stuttgart hat nach einer soliden Saison 2024/25 (14 Siege, 8 Unentschieden, 12 Niederlagen) nun den nächsten Schritt gemacht. Die Mannschaft zeigt sich stabil, spielfreudig und defensiv gefestigt. In den letzten fünf Spielen feierte Stuttgart vier Siege und musste nur eine Niederlage hinnehmen – eine der stärksten Serien der Bundesliga in diesem Zeitraum. Mit 11 erzielten und nur 6 kassierten Toren gehört der VfB aktuell zu den effizientesten Teams der Liga.
Die letzten Resultate sprechen eine klare Sprache: Auf das 1:3 in Freiburg am dritten Spieltag folgte eine beeindruckende Reaktion. Der 2:0-Heimsieg gegen St. Pauli brachte die Trendwende, das anschließende 2:1 in Köln und das knappe, aber verdiente 1:0 gegen Heidenheim unterstrichen die Konstanz. Besonders eindrucksvoll war jedoch der 3:0-Auswärtserfolg in Wolfsburg, der den Reifeprozess dieser Mannschaft verdeutlichte. Stuttgart überzeugt durch mannschaftliche Geschlossenheit, taktische Disziplin und eine deutlich stabilere Defensive als noch in der Vorsaison.
Mainz: Jüngste Partien und Spielstände
Beim FSV Mainz 05 zeigt sich ein gegenteiliges Bild. Nach einer ausgeglichenen Saison 2024/25 (14 Siege, 10 Unentschieden, 10 Niederlagen) erlebt das Team aktuell eine schwierige Phase. Nur vier Punkte aus den letzten fünf Spielen stehen zu Buche, was die Probleme in Defensive und Spielstruktur deutlich macht. Mit 14 Gegentoren nach sieben Spieltagen kassierte Mainz im Schnitt zwei Treffer pro Partie – ein Wert, der dringend verbessert werden muss.
Der einzige Lichtblick in dieser Phase war das 4:1 in Augsburg am vierten Spieltag, das kurzzeitig für Aufwind sorgte. Doch danach setzte es drei Niederlagen in Folge: ein 0:2 gegen Dortmund, ein klares 0:4 in Hamburg und zuletzt ein 3:4-Heimspiel gegen Leverkusen. Dabei zeigte Mainz zwar phasenweise Offensivdrang, blieb aber defensiv zu fehleranfällig. Besonders auswärts schwankt die Leistung stark – mal druckvoll wie in Augsburg, mal zerfahren wie in Hamburg. Es mangelt an Konstanz und Balance zwischen Angriff und Abwehr.
Entdecke abseits vom Duell Stuttgart vs. Mainz weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Stuttgart – Mainz Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Die Heimstärke des VfB Stuttgart ist ein zentraler Faktor in dieser Partie. In den letzten fünf Heimspielen feierte der VfB vier Siege und kassierte nur eine Niederlage. Die Mercedes-Benz Arena hat sich damit wieder zu einer echten Festung entwickelt. Das jüngste 1:0 gegen Heidenheim steht exemplarisch für die Geduld und Reife, die Stuttgart mittlerweile im eigenen Stadion an den Tag legt. Auch in engen Spielen bewahrt das Team Ruhe und nutzt die eigenen Chancen konsequent.
Mainz dagegen tut sich in der Fremde schwer, auch wenn die reine Bilanz mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen auf den ersten Blick solide wirkt. Allerdings stammt der letzte Auswärtserfolg aus dem Spiel in Augsburg, das mittlerweile Wochen zurückliegt. Die jüngste 0:4-Niederlage in Hamburg offenbarte große Schwächen im Umschaltverhalten und in der Defensivordnung. Wenn Mainz in Stuttgart punkten will, muss das Team vor allem defensiv kompakter stehen und die Fehlerquote deutlich reduzieren.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Stuttgart vs. Mainz gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Stuttgart vs. Mainz im H2H-Vergleich
Der direkte Vergleich zwischen dem VfB Stuttgart und dem FSV Mainz 05 umfasst bislang 38 Pflichtspiele in der Bundesliga. Dabei ging Stuttgart 16-mal als Sieger hervor, neun Begegnungen endeten unentschieden, und 13-mal gewann Mainz. Die Torbilanz steht bei 104:75 zugunsten der Schwaben – ein deutlicher Hinweis auf ihre offensive Effektivität über die Jahre.
In den letzten fünf Aufeinandertreffen spricht die Bilanz ebenfalls für Stuttgart: drei Siege, ein Remis und eine Niederlage stehen hier zu Buche. Besonders das letzte Duell, das mit 0:2 aus Stuttgarter Sicht endete, zeigt, dass Mainz trotz der insgesamt negativen Gesamtbilanz nicht zu unterschätzen ist. Dennoch deutet die historische Statistik klar auf Vorteile für Stuttgart hin – sowohl in der Gesamtausbeute als auch im Torverhältnis.
Stuttgart – Mainz Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Auf dem Papier ist die Rollenverteilung eindeutig: Der VfB Stuttgart geht als klarer Favorit in diese Begegnung. Die Mannschaft präsentiert sich formstark, gefestigt und mit einem klaren Offensivkonzept. Vier Siege aus den letzten fünf Spielen sprechen für sich, ebenso wie die starke Heimserie mit nur einer Niederlage in den letzten Monaten. Mainz dagegen steckt in einer schwierigen Phase und hat defensiv noch keine passende Lösung gefunden.
Zwar ist der FSV offensiv gefährlich, was die acht erzielten Tore belegen, doch die Anfälligkeit in der Abwehr wiegt schwerer. Stuttgart hingegen kombiniert Spielfreude mit Stabilität und kann sowohl im Ballbesitz als auch im Umschaltspiel überzeugen. Gerade im eigenen Stadion spricht alles für die Schwaben: Sie spielen diszipliniert, nutzen ihre Chancen effizient und zeigen, dass sie auch knappe Spiele kontrolliert gewinnen können.
Unsere Empfehlung zum Stuttgart – Mainz Tipp: Sieg Stuttgart 1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!