Stuttgart – Bochum Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 19.08.2023

Entdecke unseren Stuttgart – Bochum Tipp zum 19.08.2023.

Ein neuer Anfang. Die ersten Seiten des Kapitels der Bundesliga-Saison 23/24 werden geschrieben. In der Mercedes-Benz Arena, einem Theater der Emotionen, wo der Rasen schon viele Heldengeschichten erzählt hat, treten der VfB Stuttgart und der VfL Bochum gegeneinander an. Beide Teams sind durch eine Saison voller Herausforderungen und Turbulenzen gegangen und stehen jetzt, mit dem gleichen Hunger auf Erfolg, am Anstoßpunkt.

1300 && window.scrollY > 300) ? 'yes' : 'no'" id="cta-module-mousemove" class="cta-module sticky-cta flex align-center bg-blue-25 shadow bottom-0 left-0 min-h-72-m-h md:min-h-106-m-h jutsify-between md:p-0 md:!bottom-0 p-4 w-full bottom-0 left-1/2 sticky">
Logo image for Weltbet Casino

150% bis zu 300 € EXKLUSIV mit Bonuscode: WETT24

Unserer Stuttgart – Bochum Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Stuttgart – Bochum Tipp

Unser Stuttgart – Bochum Tipp und die 1. Bundesliga Vorhersage // Credit: Peter Schatz/Alamy Live News

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Stuttgart – Bochum Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Stuttgart gegen Bochum

Stuttgart: Letzte Spiele und Ergebnisse

Stuttgarts Formkurve zeigte in der letzten Saison einige Höhen und Tiefen. Mit 7 Siegen, 12 Unentschieden und 15 Niederlagen landeten sie nur knapp über dem Abstiegsstrudel. Ihr Offensivfeuerwerk gegen Mainz, bei dem sie gleich vier Mal ins Schwarze trafen, war eines der denkwürdigsten Spiele. Das 4:1 war ein Zeichen ihrer Fähigkeiten, aber auch ihrer Unbeständigkeit, da sie in den folgenden Spielen gegen Hoffenheim und Leverkusen nur jeweils zu einem Unentschieden kamen. Ihr letzter Sieg gegen Gladbach, bei einem knappen 2:1, zeigte jedoch, dass sie das Zeug dazu haben, engen Spielen ihren Stempel aufzudrücken.

Bochum: Jüngste Partien und Spielstände

Bochum, mit 10 Siegen, 5 Unentschieden und beeindruckenden 19 Niederlagen, hatte eine Saison voller Achterbahnfahrten. Trotzdem sind die letzten Spiele für Bochum ein Hoffnungsschimmer. Ihr beeindruckendster Auftritt war zweifelsohne das 3:0 gegen Leverkusen. Gegen ein Team, das für seine Stärke bekannt ist, dominierten sie und zeigten eine Klasse, die vielen während der Saison gefehlt hatte. Das Remis gegen Dortmund und der knappe Sieg gegen Augsburg bestätigten, dass sie nicht unterschätzt werden sollten. Allerdings zeigt die Niederlage gegen Gladbach, dass sie noch Arbeit vor sich haben.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Stuttgart – Bochum Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Die Mercedes-Benz Arena wird wieder zum Brennpunkt, zum Schmelztiegel der Emotionen, wenn der VfB Stuttgart das Feld betritt. In den letzten fünf Heimspielen holte Stuttgart einen Sieg, spielte dreimal Unentschieden und verlor einmal. Ein besonders erinnerungswürdiges Ergebnis war das kürzliche 1:1 gegen Hoffenheim. Obwohl es nicht das Ergebnis war, das sie sich erhofft hatten, zeigte es, dass Stuttgart zuhause durchaus in der Lage ist, auch gegen starke Gegner zu punkten.

Der VfL Bochum hingegen scheint sich auf Reisen recht wohlzufühlen. Aus ihren letzten fünf Auswärtsspielen gingen sie mit einem Sieg, drei Unentschieden und einer Niederlage hervor. Ihr jüngstes 1:1 gegen Hertha BSC in Berlin zeigte, dass sie in der Fremde durchaus Paroli bieten können.

In einem solchen Vergleich der Heim- und Auswärtsbilanzen drängt sich die Frage auf: Wer hat hier die Oberhand? Während Stuttgart den Vorteil des Heimrechts hat und die Unterstützung ihrer treuen Fans im Rücken spürt, hat Bochum bewiesen, dass sie auch außerhalb ihrer Heimstätte punkten können.

Vorhersage zu Stuttgart vs. Bochum im H2H-Vergleich

Die Historie birgt oft Schlüssel, die Türen zu zukünftigen Ergebnissen öffnen können. Und der direkte Vergleich zwischen diesen beiden Teams ist hier keine Ausnahme. Insgesamt 78-mal trafen diese beiden Mannschaften bereits aufeinander. Dabei ging Stuttgart 41-mal als Sieger vom Platz, während Bochum nur 17 Siege feiern konnte. 20 Begegnungen endeten mit einem Unentschieden. Dies deutet auf eine Dominanz des VfB Stuttgart hin.

Aber was sagt die jüngere Vergangenheit? In den letzten fünf Aufeinandertreffen behielt Stuttgart dreimal die Oberhand, während zwei Spiele unentschieden endeten. Bochum konnte in diesem Zeitraum keinen Sieg gegen Stuttgart verbuchen. Das letzte Duell endete mit einem spannenden 3:2-Sieg für Stuttgart.

Statistiken sind oft ein zweischneidiges Schwert. Sie können Aufschluss über die Form und den bisherigen Erfolg eines Teams geben, aber jedes Spiel beginnt bei Null und alles ist möglich. Dennoch bieten sie oft wertvolle Einblicke und können als Kompass in der unvorhersehbaren Welt des Fußballs dienen.

Stuttgart – Bochum Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Der anstehende Clash zwischen Stuttgart und Bochum wird von den Fans mit Spannung erwartet. Stuttgarts beeindruckende Bilanz im direkten Vergleich und ihre anständige Heimform könnten ihnen einen psychologischen Vorteil verschaffen. Bochum hingegen hat gezeigt, dass sie auswärts punkten können und wird sicherlich mit Entschlossenheit und dem Ziel antreten, ihre H2H-Statistik gegen Stuttgart zu verbessern.

Fußball ist jedoch mehr als nur Zahlen und Statistiken. Es geht um den Kampfgeist, den Willen, das Herz und die Seele, die jedes Team auf den Platz bringt. Es geht darum, in den entscheidenden Momenten zu glänzen, sich gegen den Druck zu behaupten und die kleinen Momente zu nutzen, die über Sieg und Niederlage entscheiden.

Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren und unter Einbeziehung der Historie, der aktuellen Form und der Leidenschaft, die beide Teams mit ins Spiel bringen, neigen wir zu einem positiven Ergebnis für Stuttgart. Doch Bochum sollte nicht unterschätzt werden, und es könnte durchaus ein enges Spiel werden, in dem jedes Detail zählt.

Unsere Empfehlung zum Stuttgart – Bochum Tipp: Beide Teams treffen B2S

Allianz Arena: Bayern – Frankfurt Tipp
bundesliga
Das Spitzenspiel des 23. Bundesliga-Spieltags steht an: Der Tabellenführer FC Bayern empfängt in der Allianz Arena den Drittplatzierten Eintracht Fran...
17 Februar, 2025 |
TSG 1899 Fans: Hoffenheim – Stuttgart Tipp
bundesliga
Ein brisantes Duell steht bevor: Die kriselnde TSG 1899 Hoffenheim empfängt den ambitionierten VfB Stuttgart. Die einen stecken mitten im Abstiegskamp...
17 Februar, 2025 |
RBL Stadion: Leipzig – Heidenheim Tipp
bundesliga
RB Leipzig empfängt den 1. FC Heidenheim in der Red Bull Arena zum Duell am 23. Spieltag. Während Leipzig als Tabellenvierter die Champions-League-Plä...
17 Februar, 2025 |
Signal Iduna Park: BVB – Union Berlin Tipp
bundesliga
Borussia Dortmund und der 1. FC Union Berlin stehen sich am 23. Spieltag der Bundesliga in einer spannenden Begegnung gegenüber. Beide Teams hinken ih...
17 Februar, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!