St. Pauli – Stuttgart Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 03.05.2025

Entdecke unseren St. Pauli – Stuttgart Tipp zum 03.05.2025.

Wenn im Millerntor-Stadion der Ball rollt, spürt man den Puls des echten Fußballs: rau, ehrlich, leidenschaftlich. Hier weht noch der Geist der alten Fußballtage durch die engen Gassen rund um die Tribünen, während das bunte Meer aus Fahnen und Gesängen ein einzigartiges Ambiente schafft. Und wenn dann ein Traditionsverein wie St. Pauli auf eine gestandene Erstliga-Mannschaft wie den VfB Stuttgart trifft, dann liegt Spannung in der Luft – dichter als der Nebel an einem stürmischen Herbstabend an der Reeperbahn. Beide Teams kommen aus einer wechselhaften Phase, beide haben noch viel zu gewinnen – oder zu verlieren. Die Voraussetzungen für einen offenen, emotional aufgeladenen Fight sind ideal.

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

Unsere St. Pauli – Stuttgart Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

St. Pauli Flagge: Unser St. Pauli – Stuttgart Tipp

Unser St. Pauli – Stuttgart Tipp und die 1. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem St. Pauli – Stuttgart Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von St. Pauli gegen Stuttgart

St. Pauli: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die Kiezkicker blicken auf eine durchwachsene Phase zurück, in der Kampfgeist oft über spielerische Brillanz siegte. Nach einem spektakulären Auftritt beim deutschen Rekordmeister Bayern München, wo man sich trotz einer 2:3-Niederlage teuer verkaufte, kehrte St. Pauli im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit einem 1:1 zurück auf den Boden der Tatsachen. Das Auswärtsspiel in Kiel zeigte schließlich die vielleicht beste Leistung der letzten Wochen: Mit 2:1 entführte man alle drei Punkte von der Ostsee und bewies, dass man auch unter Druck bestehen kann.

Doch Konstanz blieb weiterhin Mangelware. Im heimischen Millerntor folgte gegen den Titelkandidaten Leverkusen ein respektables 1:1, das einmal mehr die Widerstandskraft dieser Mannschaft unter Beweis stellte. Zuletzt musste sich St. Pauli beim 0:0 in Bremen erneut mit einem Unentschieden begnügen – ein Punkt, der angesichts der Defensivleistung durchaus verdient war, offensiv aber erneut Schwächen offenbarte. Aus einem Sieg und drei Unentschieden bei nur einer Niederlage in den letzten fünf Spielen lässt sich eine stabile, wenn auch wenig durchschlagskräftige Phase ablesen.

Stuttgart: Jüngste Partien und Spielstände

Auch die Schwaben erleben derzeit eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Auf eine bittere 0:1-Niederlage bei Eintracht Frankfurt antwortete Stuttgart eindrucksvoll: Beim 4:0 in Bochum zeigten sie ihre ganze Offensivkraft und ließen dem Gastgeber keine Chance. Doch die Hoffnung auf eine Wende wurde schnell wieder gedämpft: Gegen Bremen setzte es zuhause eine schmerzhafte 1:2-Pleite, die unnötiger kaum hätte sein können.

Das wilde 4:4 bei Union Berlin offenbarte daraufhin alle Extreme dieser Mannschaft: Offensiv jederzeit brandgefährlich, defensiv jedoch anfällig wie selten. Gerade diese Mischung aus Angriffslust und fehlender Balance kostete auch am letzten Spieltag Punkte: Beim 0:1 zuhause gegen Heidenheim blieben trotz aller Bemühungen Zählbares aus. Mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen ist der VfB aktuell weit entfernt von den souveränen Auftritten der vergangenen Monate.

Weiterführende Daten und Statistiken:

St. Pauli – Stuttgart Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

St. Pauli präsentiert sich im eigenen Stadion wechselhaft. Aus den letzten fünf Heimspielen sprangen nur ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen heraus. Besonders das jüngste Remis gegen Leverkusen war ein Achtungserfolg, der zeigt, dass die Kiezkicker in ihrem Wohnzimmer auch gegen spielstarke Teams bestehen können. Dennoch bleibt die Bilanz insgesamt ausbaufähig, zumal die Offensive oft an Effektivität vermissen lässt.

Der VfB Stuttgart wiederum ist in der Fremde ein echtes Rätsel: Ein Sieg, drei Unentschieden und nur eine Niederlage aus den letzten fünf Auswärtsspielen deuten auf eine gewisse Stabilität hin. Das wilde 4:4 bei Union Berlin unterstreicht jedoch die enorme Anfälligkeit in der Defensive. Insgesamt scheinen die Schwaben auswärts etwas gefestigter als St. Pauli zuhause, doch einfache Punkte sind im Millerntor erfahrungsgemäß schwer zu holen.

Vorhersage zu St. Pauli vs. Stuttgart im H2H-Vergleich

Ein Blick auf die bisherigen Duelle zwischen beiden Teams offenbart eine klare Tendenz zugunsten des VfB Stuttgart: 14 Siege, 5 Unentschieden und nur 3 Erfolge für St. Pauli sprechen eine deutliche Sprache. Auch wenn die Stuttgarter insgesamt dominieren, zeigt der jüngste Vergleich eine andere Entwicklung: Im letzten Aufeinandertreffen behielt St. Pauli mit 1:0 die Oberhand – ein Ergebnis, das Mut macht. Gerade in Spielen, in denen Nuancen entscheiden, sind Statistiken jedoch oft trügerisch. Doch insgesamt deuten die Zahlen darauf hin, dass der VfB im historischen Vergleich Vorteile hat – wenngleich St. Pauli im eigenen Stadion immer wieder für Überraschungen gut ist.

St. Pauli – Stuttgart Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

St. Pauli geht mit einer soliden, wenngleich torarmen Serie in dieses Duell, während Stuttgart sich auswärts stabil, aber defensiv anfällig präsentiert. Der direkte Vergleich spricht klar für die Gäste, doch das Millerntor und die leidenschaftliche Spielweise der Hausherren könnten den Unterschied machen. Beide Teams haben zuletzt selten mit klaren Ergebnissen geglänzt, stattdessen dominierten knappe Spielverläufe. Auch diesmal ist ein intensives, enges Match zu erwarten. Aufgrund der aktuellen Form und der jeweiligen Bilanzen erscheint eine Punkteteilung oder ein knapper Erfolg beider Teams wahrscheinlich.

Unsere Empfehlung zum St. Pauli – Stuttgart Tipp: Doppelte Chance 1X.

Mainz Stadion: Mainz – Frankfurt Tipp
bundesliga
Mitten im Endspurt der Bundesliga-Saison 2024/25 treffen zwei Teams aufeinander, die zwar tabellarisch noch viel erreichen können, deren Formkurven zu...
28 April, 2025 |
Europa-Park Stadion: Unser Freiburg – Leverkusen Tipp
bundesliga
Im Spitzenduell des 32. Spieltags empfängt der SC Freiburg den Tabellenzweiten Bayer 04 Leverkusen – ein Aufeinandertreffen zwischen Leidenschaft und ...
28 April, 2025 |
Augsburg Stadion: Augsburg – Kiel Tipp
bundesliga
Zwei Mannschaften, die in der Tabelle weit auseinanderliegen, treffen am 32. Spieltag aufeinander: Augsburg, solide auf Platz 10 mit 43 Punkten, empfä...
28 April, 2025 |
Signal Iduna Park: Dortmund – Wolfsburg Tipp
bundesliga
Borussia Dortmund empfängt am 32. Spieltag den VfL Wolfsburg und möchte seinen sechsten Tabellenplatz festigen, während die Gäste dringend Punkte benö...
28 April, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!