St. Pauli – Freiburg Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 15.02.2025

Entdecke unseren St. Pauli – Freiburg Tipp zum 15.02.2025.

Es ist ein kalter Winterabend im Millerntor-Stadion, die Fans von St. Pauli singen ihre Lieder und feuern ihr Team an – doch in den letzten Wochen haben sie wenig Grund zum Feiern gehabt. Der Tabellenplatz 14 spiegelt wider, dass es für den Kiezklub in der Saison 2024/25 bislang alles andere als rund läuft. In den letzten Spielen schwankte die Form, und so steht der Verein weiterhin unter Druck, sich aus der Abstiegszone zu befreien.

Freiburg hingegen hat sich im oberen Mittelfeld der Liga etabliert. Der SCF steht aktuell auf dem sechsten Platz und ist damit gut positioniert, um in der Rückrunde erneut ein Wort im Rennen um die internationalen Plätze mitzureden. Doch auch für die Breisgauer wird der Weg nach oben nicht leichter, gerade mit den schwankenden Ergebnissen der letzten Wochen. Dieses Duell könnte für beide Teams richtungsweisend werden. Wer kann den Aufwind nutzen und sich im Kampf um die Saisonziele behaupten?

Unsere St. Pauli – Freiburg Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Millerntor-Stadion: St. Pauli – Freiburg Tipp

Unser St. Pauli – Freiburg Tipp und die Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem St. Pauli – Freiburg Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von St. Pauli gegen Freiburg

St. Pauli: Letzte Spiele und Ergebnisse

Der FC St. Pauli geht mit einer gemischten Form in dieses Spiel. In den letzten fünf Partien gab es nur zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen.

Besonders die Niederlage gegen Leipzig (0:2) und das knappe 0:1 gegen Bochum (17. Spieltag) schmerzen, da sie das Gefühl hinterlassen, dass die Mannschaft in wichtigen Momenten nicht immer den Druck standhält. Doch St. Pauli konnte in der vergangenen Zeit auch glänzen – allen voran das überraschende 3:0 gegen Union Berlin. In dieser Partie gelang es dem Team, die Berliner mit einer taktisch klugen Leistung zu dominieren und sich mit einem klaren Sieg zurückzumelden. Das 2:0 gegen Heidenheim war ebenfalls ein Aufatmen, das dem Team neuen Aufwind geben sollte.

Doch die jüngsten Spiele zeigten, dass es St. Pauli nach wie vor schwerfällt, konstante Leistungen zu bringen. Das 1:1 gegen Augsburg zu Hause und die Niederlage in Leipzig verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen der Klub steht. Mit 21 Punkten aus 21 Spielen ist St. Pauli in einer prekären Situation. Auch wenn die Leistungen nicht immer schlecht sind, fehlt es oft an der nötigen Konsequenz, um die Punkte einzufahren, die für den Klassenerhalt notwendig wären.

Freiburg: Jüngste Partien und Spielstände

Der SC Freiburg hingegen hat in den letzten Wochen eine durchwachsene Form gezeigt, die für die Breisgauer mit gemischten Gefühlen zurückgelassen wurde. Die Niederlagen gegen Frankfurt (1:4) und Stuttgart (0:4) haben deutlich gezeigt, dass auch das Überraschungsteam der letzten Jahre nicht vor jedem Gegner sicher ist. Besonders die klare Niederlage gegen Stuttgart (0:4) war ein ernüchterndes Ergebnis, das die Erwartungen an den Verein etwas dämpfte. Trotz dieser Rückschläge konnte Freiburg in den letzten Wochen auch wieder auf die Erfolgsspur zurückfinden, wie der knappe 1:0-Sieg gegen Heidenheim zeigt. Besonders das Auswärtsspiel in Bochum, das mit 1:0 gewonnen wurde, dürfte den Freiburgern Auftrieb geben.

Die Tatsache, dass Freiburg weiterhin auf Platz 6 steht, zeigt jedoch, dass das Team trotz der Rückschläge konkurrenzfähig ist. Mit einer Bilanz von 11 Siegen und 9 Unentschieden aus den ersten 21 Spielen ist Freiburg weiterhin ein ernstzunehmender Kandidat im Rennen um die internationalen Plätze. Doch die letzten fünf Spiele (2 Siege, 3 Niederlagen) lassen erahnen, dass es auch für Freiburg keine Selbstläufer sind.

Weiterführende Daten und Statistiken:

St. Pauli – Freiburg Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Der FC St. Pauli hat in den letzten fünf Heimspielen eine durchaus durchwachsene Bilanz: Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. In einem der letzten Heimspiele gab es ein Remis gegen Augsburg (1:1), wobei St. Pauli mit einer leidenschaftlichen Leistung auftrumpfte, aber nicht genug Durchschlagskraft hatte, um das Spiel zu gewinnen. Das Team ist zu Hause immer gefährlich, aber die Form schwankt stark, was für die Fans am Millerntor wenig konstante Ergebnisse mit sich brachte.

Für Freiburg hingegen läuft es auswärts nicht immer wie gewünscht. In den letzten fünf Auswärtsspielen holte der SC Freiburg nur einen Sieg, ein Unentschieden und musste drei Niederlagen hinnehmen. Das jüngste Auswärtsspiel in Bochum war mit einem 1:0 ein kleiner Hoffnungsschimmer, doch insgesamt ist die Auswärtsbilanz eher durchwachsen. Gerade in den schweren Spielen wie bei Frankfurt (1:4) und Stuttgart (0:4) zeigte sich, dass Freiburg auswärts nicht immer die gleiche Dominanz auf den Platz bringen kann wie zu Hause.

Trotz der schwierigen Auswärtsform muss der SC Freiburg in diesem Spiel dennoch favorisiert werden, da St. Pauli momentan insgesamt weniger stabil wirkt.

Vorhersage zu St. Pauli vs. Freiburg im H2H-Vergleich

Der direkte Vergleich der beiden Teams zeigt ein äußerst ausgeglichenes Bild. In insgesamt 29 Begegnungen gab es 10 Siege für St. Pauli und 11 für Freiburg, mit 8 Unentschieden dazwischen. In den letzten fünf Begegnungen standen beide Teams bei jeweils zwei Siegen, ein Unentschieden gab es in diesem Zeitraum ebenfalls. Besonders interessant ist das letzte Duell, das St. Pauli überraschend mit 3:0 für sich entschied. Ein solches Ergebnis ist für die Gäste ein Warnsignal, dass St. Pauli gegen Freiburg immer gefährlich sein kann.

St. Pauli – Freiburg Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Spiel viel Potenzial für Spannung bietet. St. Pauli hat sich zu Hause immer wieder als unangenehmer Gegner gezeigt, doch die Inkonstanz in der Form und die fehlende Konstanz in den Ergebnissen sprechen derzeit gegen den Aufsteiger. Freiburg ist in der Tabelle besser positioniert und hat trotz einiger Rückschläge mehr Qualität im Kader. Die Auswärtsbilanz ist zwar nicht überragend, doch die Freiburger haben nach den jüngsten Niederlagen sicherlich etwas gutzumachen und werden alles daran setzen, drei Punkte zu holen.

Unsere Empfehlung zum St. Pauli – Freiburg Tipp: Sieg Freiburg 2.

TSG 1899 Fans: Hoffenheim – Stuttgart Tipp
bundesliga
Ein brisantes Duell steht bevor: Die kriselnde TSG 1899 Hoffenheim empfängt den ambitionierten VfB Stuttgart. Die einen stecken mitten im Abstiegskamp...
17 Februar, 2025 |
Allianz Arena: Bayern – Frankfurt Tipp
bundesliga
Das Spitzenspiel des 23. Bundesliga-Spieltags steht an: Der Tabellenführer FC Bayern empfängt in der Allianz Arena den Drittplatzierten Eintracht Fran...
17 Februar, 2025 |
RBL Stadion: Leipzig – Heidenheim Tipp
bundesliga
RB Leipzig empfängt den 1. FC Heidenheim in der Red Bull Arena zum Duell am 23. Spieltag. Während Leipzig als Tabellenvierter die Champions-League-Plä...
17 Februar, 2025 |
Signal Iduna Park: BVB – Union Berlin Tipp
bundesliga
Borussia Dortmund und der 1. FC Union Berlin stehen sich am 23. Spieltag der Bundesliga in einer spannenden Begegnung gegenüber. Beide Teams hinken ih...
17 Februar, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!