Mainz – St. Pauli Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 22.02.2025

Entdecke unseren Mainz – St. Pauli Tipp zum 22.02.2025.

Flutlicht, kälter werdende Temperaturen und eine ausverkaufte Mewa Arena – Mainz 05 empfängt St. Pauli zu einem Duell, das fußballerische Kontraste verspricht. Auf der einen Seite die Mainzer, die eine solide Saison spielen und im Kampf um die internationalen Plätze mitmischen. Auf der anderen Seite die Kiezkicker, für die es darum geht, sich Luft im Tabellenkeller zu verschaffen. Wenn beide Mannschaften aufeinandertreffen, ist Spannung garantiert. Gerade Mainz hat in den letzten Wochen mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht, während St. Pauli nach einem guten Start in die Rückrunde zuletzt einige Rückschläge hinnehmen musste. Wer setzt sich in diesem wichtigen Duell durch?

Unsere Mainz – St. Pauli Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

FSV Mainz Fans: Mainz – St. Pauli Tipp

Unser Mainz – St. Pauli Tipp und die 1. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Mainz – St. Pauli Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Mainz gegen St. Pauli

Mainz: Letzte Spiele und Ergebnisse

Mainz 05 zeigt sich in dieser Saison stabil und steht mit 35 Punkten auf Platz 6 der Bundesliga-Tabelle. Die letzten fünf Spiele waren jedoch durchwachsen: zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen zeigen, dass die Mainzer noch nach Konstanz suchen. Besonders die Heimstärke gibt den Fans jedoch Hoffnung.

Ein Blick auf die letzten Spiele zeigt Licht und Schatten. Das 2:1 bei Union Berlin zum Auftakt der Rückrunde war ein Rückschlag, doch das anschließende 2:0 gegen Stuttgart machte diesen sofort vergessen. In Bremen setzte es eine knappe 0:1-Niederlage, die Mainz gegen Augsburg mit einem torlosen Remis ausglich. Besonders überzeugend war dann der 2:0-Auswärtssieg gegen Heidenheim, bei dem Mainz in der Defensive sicher stand und vorne eiskalt zuschlug.

St. Pauli: Jüngste Partien und Spielstände

Die Hamburger starteten stark in die Bundesliga-Rückrunde, haben aber zuletzt Probleme bekommen. Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen zeigen die fehlende Konstanz.

Nach einem beeindruckenden 2:0-Erfolg bei Heidenheim setzte St. Pauli ein Ausrufezeichen mit dem 3:0 gegen Union Berlin. Doch danach geriet die Mannschaft ins Straucheln: Gegen Augsburg reichte es nur zu einem 1:1, in Leipzig gab es eine 0:2-Pleite, gefolgt von einer bitteren 0:1-Niederlage gegen Freiburg. Die Defensive ist dabei oft solide, aber die Offensive zeigt sich nicht immer durchschlagskräftig genug.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Mainz – St. Pauli Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Mainz hat sich in dieser Saison als heimstarke Mannschaft etabliert. In den letzten fünf Heimspielen gab es vier Siege und ein Unentschieden, was zeigt, dass sich der FSV vor eigenem Publikum besonders wohl fühlt. Das letzte Heimspiel endete mit einem torlosen Unentschieden gegen Augsburg, zuvor wurden jedoch Gegner wie Stuttgart und Frankfurt souverän bezwungen.

St. Pauli hingegen hat auswärts seine Probleme. In den letzten fünf Auswärtsspielen gelangen nur zwei Siege, während es drei Niederlagen setzte. Besonders das 0:2 in Leipzig zeigte, dass die Hamburger gegen starke Gegner auswärts oft nicht die Mittel finden.

Fazit: Die Heimstärke von Mainz könnte den Unterschied ausmachen, zumal St. Pauli auswärts oft Probleme hat.

Vorhersage zu Mainz vs. St. Pauli im H2H-Vergleich

Ein Blick auf den direkten Vergleich zeigt ein ausgeglichenes Bild. Beide Teams konnten jeweils acht Siege feiern, dazu gab es zehn Unentschieden. In den letzten fünf direkten Duellen hat Mainz jedoch die Oberhand behalten, mit drei Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage. Besonders das letzte Aufeinandertreffen endete deutlich: 3:0 für Mainz.

Statistisch gesehen spricht also vieles für die Gastgeber, auch wenn St. Pauli nicht zu unterschätzen ist. Die bisherigen Duelle zeigen, dass es oft eng zugeht, aber Mainz in den letzten Jahren die Nase vorn hatte.

Mainz – St. Pauli Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Mainz geht als Favorit in diese Partie, vor allem aufgrund der starken Heimform und des direkten Vergleichs. St. Pauli hat auswärts immer wieder Probleme, während Mainz vor eigenem Publikum konstant punktet. Zudem spricht die Formkurve für die Gastgeber, die zuletzt mit einem 2:0 gegen Heidenheim Selbstvertrauen tanken konnten.

Der direkte Vergleich gibt Mainz ebenfalls leichte Vorteile, insbesondere das klare 3:0 im letzten Aufeinandertreffen bleibt in Erinnerung. Die Defensive der Mainzer steht stabil, und offensiv haben sie zuletzt mehrfach gezeigt, dass sie auch gegen tief stehende Gegner Lösungen finden.

Basierend auf den Statistiken und der aktuellen Form lautet die Wett-Empfehlung: Sieg Mainz 05.

Unsere Empfehlung zum Mainz – St. Pauli Tipp: Sieg Mainz 1.

TSG 1899 Fans: Hoffenheim – Stuttgart Tipp
bundesliga
Ein brisantes Duell steht bevor: Die kriselnde TSG 1899 Hoffenheim empfängt den ambitionierten VfB Stuttgart. Die einen stecken mitten im Abstiegskamp...
17 Februar, 2025 |
Allianz Arena: Bayern – Frankfurt Tipp
bundesliga
Das Spitzenspiel des 23. Bundesliga-Spieltags steht an: Der Tabellenführer FC Bayern empfängt in der Allianz Arena den Drittplatzierten Eintracht Fran...
17 Februar, 2025 |
RBL Stadion: Leipzig – Heidenheim Tipp
bundesliga
RB Leipzig empfängt den 1. FC Heidenheim in der Red Bull Arena zum Duell am 23. Spieltag. Während Leipzig als Tabellenvierter die Champions-League-Plä...
17 Februar, 2025 |
Signal Iduna Park: BVB – Union Berlin Tipp
bundesliga
Borussia Dortmund und der 1. FC Union Berlin stehen sich am 23. Spieltag der Bundesliga in einer spannenden Begegnung gegenüber. Beide Teams hinken ih...
17 Februar, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!