Mainz – Leverkusen Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 18.10.2025

Entdecke unseren Mainz – Leverkusen Tipp zum 18.10.2025.

Am 18. Oktober verwandelt sich die Mewa Arena wieder in einen Ort der Spannung, wenn Mainz 05 Bayer Leverkusen empfängt. Zwei Vereine, die auf den ersten Blick unterschiedliche Ziele verfolgen, treffen aufeinander: Mainz kämpft um den Klassenerhalt, während Leverkusen von der Rückkehr in die Champions League träumt. Die Rheinhessen haben in dieser Saison bislang nicht die nötige Stabilität gefunden, um sich vom Tabellenende fernzuhalten, und stehen mit nur vier Punkten auf Platz 16.

Der Druck wächst, zumal die letzten Wochen deutliche Defizite offenbarten. Leverkusen hingegen reist mit viel Selbstvertrauen an. Der Werksklub spielt zwar nicht fehlerfrei, bleibt aber seit Wochen ungeschlagen und überzeugt vor allem durch offensive Durchschlagskraft. In der Kulisse der Mewa Arena, die für ihre kompakte Atmosphäre bekannt ist, trifft verzweifelter Abstiegskampf auf ambitionierte Europapokalhoffnungen – die Zutaten für ein Duell, das viel Spannung verspricht.

Unsere Mainz – Leverkusen Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Mainz Stadion: Mainz – Leverkusen Tipp

Unser Mainz – Leverkusen Tipp und die 1. Bundesliga Tipphilfe // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Mainz – Leverkusen Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Mainz gegen Leverkusen

Mainz: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die Saison 24/25 beendeten die Mainzer mit 14 Siegen, zehn Unentschieden und zehn Niederlagen – eine solide Bilanz, die diesmal bislang nicht erreicht wird. Der Start in die neue Spielzeit war holprig und offenbarte bereits früh Defizite.

In den letzten fünf Partien gelang den Rheinhessen nur ein einziger Sieg. Am 2. Spieltag gab es ein 1:1 bei Wolfsburg, ein Punkt, der zumindest etwas Stabilität brachte. Doch die anschließende 0:1-Heimniederlage gegen Leipzig offenbarte einmal mehr die Schwierigkeiten im Offensivspiel. Am 4. Spieltag gelang dann mit einem eindrucksvollen 4:1 in Augsburg der bislang einzige Sieg – ein Ergebnis, das zeigte, welches Potenzial in dieser Mannschaft steckt, wenn alles zusammenläuft.

Die Euphorie hielt allerdings nicht lange: Gegen Dortmund setzte es zuhause ein 0:2, bevor der Auftritt in Hamburg zum Debakel wurde. Dort kassierte Mainz ein 0:4 und offenbarte sowohl defensive Löcher als auch fehlende Durchschlagskraft im Angriff. Mit einem Sieg, einem Remis und drei Niederlagen ist die Formkurve ernüchternd, und die Mainzer stehen bereits früh in der Saison unter Zugzwang.

Leverkusen: Jüngste Partien und Spielstände

Leverkusen beendete die Saison 24/25 auf hohem Niveau mit 19 Siegen, zwölf Unentschieden und nur drei Niederlagen. Diese Konstanz hat sich auch in der aktuellen Spielzeit bislang fortgesetzt, wenngleich nicht ohne kleinere Wackler.

In den letzten fünf Spielen blieb die Werkself ungeschlagen und holte drei Siege sowie zwei Remis. Der Start war mit einem 3:3 in Bremen zwar torreich, offenbarte aber Defensivprobleme. Doch direkt danach folgte ein souveränes 3:1 zuhause gegen Frankfurt, bei dem vor allem die Offensivreihe überzeugte.

Ein 1:1 gegen Gladbach war zwar ein kleiner Rückschlag, doch in der Fremde setzte sich Leverkusen mit 2:1 beim Aufsteiger St. Pauli durch. Am 6. Spieltag untermauerte die Mannschaft ihre Ambitionen mit einem 2:0 gegen Union Berlin, einem Sieg, der nie ernsthaft gefährdet schien. Mit dieser Serie von fünf Spielen ohne Niederlage und einer stabilen Mischung aus Angriffspower und defensiver Ordnung ist Leverkusen klar auf Kurs, die oberen Tabellenränge ins Visier zu nehmen.

Entdecke abseits vom Duell Mainz vs. Leverkusen weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:

Mainz – Leverkusen Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Die Heimstärke, die Mainz in früheren Jahren ausgezeichnet hat, ist in den letzten Monaten spürbar verloren gegangen. In den letzten fünf Heimspielen konnten die Rheinhessen keinen einzigen Sieg einfahren. Stattdessen stehen zwei Unentschieden und drei Niederlagen zu Buche. Das jüngste 0:2 gegen Dortmund bestätigte diesen Negativtrend. Die Mewa Arena ist derzeit kein uneinnehmbarer Ort, sondern eher ein Platz, an dem die Mannschaft auf der Suche nach Selbstvertrauen ist.

Leverkusen hingegen zeigt sich in der Fremde stabil. In den letzten fünf Auswärtspartien holten die Rheinländer einen Sieg und vier Unentschieden – eine Bilanz, die zwar nicht überragend wirkt, aber die Tatsache unterstreicht, dass Leverkusen auswärts nur schwer zu schlagen ist. Der jüngste 2:1-Erfolg bei St. Pauli ist ein Indiz dafür, dass die Werkself auch in intensiven Spielen ihre Qualität durchsetzen kann. Vergleicht man die Heim- und Auswärtswerte, so spricht die Statistik klar für Leverkusen: Mainz ist zuhause schwach, Leverkusen auswärts stabil.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Mainz vs. Leverkusen gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Mainz vs. Leverkusen im H2H-Vergleich

Die Historie zwischen Mainz und Leverkusen zeigt eine deutliche Tendenz zugunsten der Werkself. In insgesamt 39 Begegnungen setzte sich Leverkusen 21 Mal durch, während Mainz 12 Siege feierte und sechs Spiele unentschieden endeten. Diese Zahlen unterstreichen die langjährige Dominanz Leverkusens.

Auch in den letzten fünf Partien liegt der Vorteil klar bei Leverkusen: Drei Siege, ein Remis und nur ein Erfolg für Mainz sprechen eine deutliche Sprache. Besonders brisant: Das letzte Aufeinandertreffen endete zwar 2:2, doch insgesamt ist die Werkself in der jüngeren Vergangenheit das klar bessere Team gewesen. Solche Zahlen sind nicht nur Statistiken, sie prägen auch die Psyche der Mannschaften. Mainz geht mit dem Wissen in die Partie, historisch häufiger das Nachsehen gehabt zu haben, während Leverkusen die Gewissheit hat, auch in engen Spielen oft den Unterschied machen zu können.

Mainz – Leverkusen Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Die Ausgangslage vor diesem Spiel ist klar: Mainz steckt tief in der Krise, die Ergebnisse der letzten Wochen waren ernüchternd, und insbesondere die Heimschwäche lastet schwer auf den Rheinhessen. Leverkusen hingegen kommt mit einer Serie von fünf ungeschlagenen Spielen, einem gefestigten Offensivspiel und der Erfahrung, auch auswärts konstant zu punkten.

Der direkte Vergleich spricht deutlich für die Gäste, ebenso die aktuelle Formkurve. Mainz muss aufpassen, nicht schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren, während Leverkusen die Chance wittert, oben weiter anzugreifen. Alles in allem deuten die Zahlen und Eindrücke darauf hin, dass die Werkself als Favorit ins Spiel geht und diesen Status bestätigen kann.

Unsere Empfehlung zum Mainz – Leverkusen Tipp: Sieg Leverkusen 2.

RB Leipzig Fans: Leipzig – HSV Tipp
bundesliga
RB Leipzig steht nach sechs Spieltagen mit 13 Punkten und Platz drei in der Tabelle voll im Soll und hat sich bereits in der Spitzengruppe etabliert. ...
13 Oktober, 2025 |
Fans der Eisernen: Union Berlin – Gladbach Tipp
bundesliga
Union Berlin steckt mit sieben Punkten im unteren Tabellenmittelfeld fest und sucht dringend nach mehr Stabilität. Gladbach steht mit nur drei Punkten...
13 Oktober, 2025 |
Bundesliga Tipps zum 6. Spieltag
bundesliga
Die Bundesliga Tipps zum 6. Spieltag stehen zum Abruf bereit. Dabei liegt der Fokus auf Statistiken und Quoten. Los geht es.
29 September, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!