Mainz – Leipzig Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 13.09.2025

Entdecke unseren Mainz – Leipzig Tipp zum 13.09.2025.

Am 13. September 2025 empfängt der FSV Mainz 05 RB Leipzig im heimischen Stadion an der Mewa Arena. Mainz beendete die Saison 2024/25 mit 52 Punkten, einem Torverhältnis von 55:43 und sicherte sich damit Rang sechs. Leipzig schloss nur einen Zähler dahinter mit 51 Punkten und 53:48 Toren auf Platz sieben ab. Ein Duell also zweier Teams auf Augenhöhe, die beide den Anspruch haben, international zu spielen. Besonders spannend: Mainz überzeugte mit defensiver Stabilität, Leipzig hingegen setzte auf offensive Durchschlagskraft – eine Kombination, die für ein elektrisierendes Match sorgt.

Unsere Mainz – Leipzig Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

FSV Mainz Fans: Mainz - Trondheim Tipp

Unser Mainz – Trondheim Tipp und die Conference League Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Mainz – Leipzig Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Mainz gegen Leipzig

Mainz: Letzte Spiele und Ergebnisse

Mainz beendete die Vorsaison mit 14 Siegen, 10 Unentschieden und 10 Niederlagen. Damit präsentierte sich die Mannschaft solide und konstant, mit der Defensive als Trumpf. Doch zuletzt gab es Licht und Schatten.

Die letzten fünf Spiele zeichnen ein gemischtes Bild: ein Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage. Am 32. Spieltag gab es ein 1:1 im Derby gegen Frankfurt, ehe ein 4:1-Sieg in Bochum folgte – ein klares Ausrufezeichen im Abstiegskampf des Gegners. Danach trennte man sich am letzten Spieltag 2:2 von Leverkusen. In die neue Saison startete Mainz jedoch mit einem Rückschlag: ein 0:1 zu Hause gegen Köln, gefolgt von einem 1:1 bei Wolfsburg. Offensiv fehlt es an Konstanz, defensiv bleibt das Team meist stabil.

Leipzig: Jüngste Partien und Spielstände

Leipzig brachte es in der Vorsaison auf 13 Siege, 12 Unentschieden und 9 Niederlagen. Besonders auffällig: viele knappe Spiele, die nicht selten mit Punkteteilungen endeten.

In den letzten fünf Partien sammelte Leipzig einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Auffällig war das spektakuläre 3:3 gegen Bayern am 32. Spieltag, ehe man in Bremen 0:0 spielte. Am letzten Spieltag unterlag man Stuttgart mit 2:3, bevor die neue Saison mit einem bitteren 0:6-Debakel in München begann. Immerhin rehabilitierte sich Leipzig danach mit einem 2:0 gegen Heidenheim. Die Qualität ist unbestritten, doch Schwankungen prägen weiterhin den Auftritt.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Mainz – Leipzig Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Mainz tut sich zu Hause zuletzt schwer. In den letzten fünf Heimspielen gab es keinen einzigen Sieg, dafür vier Unentschieden und eine Niederlage. Das jüngste Beispiel: das 0:1 gegen Köln zum Saisonauftakt, ein Ergebnis, das zeigt, dass die Heimstärke aktuell nicht greift.

Leipzig wiederum zeigt sich auswärts ebenso inkonstant. In den letzten fünf Gastspielen gab es einen Sieg, ein Remis und drei Niederlagen. Besonders ins Gewicht fällt die klare 0:6-Pleite bei Bayern. Dennoch hat Leipzig in der Fremde die individuelle Klasse, um jederzeit gefährlich zu werden. Zusammengenommen zeigt sich: weder Mainz daheim noch Leipzig auswärts kann derzeit auf eine dominante Serie bauen.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Mainz vs. Leipzig gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Mainz vs. Leipzig im H2H-Vergleich

Der Blick auf die Bilanz zwischen Mainz und Leipzig verdeutlicht, wie eng dieses Duell in der Vergangenheit verlaufen ist. Insgesamt stehen sechs Siege für Mainz, acht Erfolge für Leipzig und vier Unentschieden zu Buche.

In den letzten fünf Partien konnte Mainz drei Siege verbuchen, einmal trennte man sich remis und nur einmal gewann Leipzig. Besonders das jüngste Duell, das Mainz mit 2:1 für sich entschied, zeigt, dass die Rheinhessen in dieser Paarung zuletzt häufig den besseren Fuß hatten. Für Leipzig ist diese Begegnung daher auch eine Art Charaktertest, um den Trend der letzten Jahre zu brechen.

Mainz – Leipzig Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Zusammenfassend lässt sich sagen: Mainz überzeugt mit Defensivstärke, hat aber zu Hause große Mühen, Spiele für sich zu entscheiden. Leipzig bringt zwar mehr offensive Power mit, ist aber gerade auswärts anfällig und schwankend. Der direkte Vergleich spricht in den letzten Jahren eher für Mainz, die H2H-Bilanz insgesamt bleibt jedoch ausgeglichen. All diese Faktoren deuten auf ein hart umkämpftes Spiel ohne klaren Favoriten hin – mit der Wahrscheinlichkeit, dass sich beide Teams die Punkte teilen.

Unsere Empfehlung zum Mainz – Leipzig Tipp: Unentschieden X.

Allianz Arena: FC Bayern – HSV Tipp
bundesliga
In der Allianz Arena empfängt der deutsche Rekordmeister den Bundesliga-Aufsteiger aus Hamburg – ein Duell mit viel Tradition und klar verteilten Roll...
12 September, 2025 |
Wolfsburg Fans: Wolfsburg – Köln Tipp
bundesliga
Wolfsburg empfängt den 1. FC Köln – zwei Mannschaften, deren Ausgangslage nicht unterschiedlicher sein könnte: Während der VfL die vergangene Saison i...
12 September, 2025 |
Europa-Park Stadion: Unser Freiburg – Stuttgart Tipp
bundesliga
Wenn Freiburg den VfB Stuttgart empfängt, trifft der Fünfte der Vorsaison auf den Neunten – zwei Mannschaften aus Baden-Württemberg, die beide mit gro...
12 September, 2025 |
Union Berlin Stadion: Union Berlin – Hoffenheim Tipp
bundesliga
Union Berlin empfängt am dritten Spieltag die TSG Hoffenheim – ein Duell zweier Teams, die vergangene Saison im Tabellenkeller landeten und 2025/26 dr...
12 September, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!