Leverkusen – Union Berlin Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 04.10.2025

Entdecke unseren Leverkusen – Union Berlin Tipp zum 04.10.2025.

Wenn am 6. Spieltag der 1. Bundesliga Bayer 04 Leverkusen und der 1. FC Union Berlin in der BayArena aufeinandertreffen, treffen zwei Vereine mit ganz unterschiedlichen Images aufeinander. Leverkusen gilt traditionell als ambitionierter Klub, der sich seit Jahren in der Spitze etabliert hat, aber immer wieder an seiner eigenen Erwartungshaltung gemessen wird.

Mit Platz 6, acht Punkten und einem Torverhältnis von 10:8 ist der Saisonstart solide verlaufen, doch die Dichte im oberen Drittel zwingt dazu, schon früh Punkte zu sammeln. Union Berlin hingegen ist ein Klub, der seit seinem Bundesliga-Aufstieg regelmäßig mit Kampfgeist, Leidenschaft und mannschaftlicher Geschlossenheit auffällt. Nach fünf Partien stehen die Köpenicker mit sieben Zählern auf Rang 11, verbunden mit dem Anspruch, das Mittelfeld nicht nur zu halten, sondern im besten Fall weiter nach oben zu klettern.

Unsere Leverkusen – Union Berlin Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Leverkusen – Union Berlin Tipp

Unser Leverkusen – Union Berlin Tipp und die Bundesliga Prognose // Foto: Laurent Lairys / DPPI /Alamy

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Leverkusen – Union Berlin Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Leverkusen gegen Union Berlin

Leverkusen: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die Saison 2024/25 war für Leverkusen ein Paradebeispiel für Konstanz: Mit 19 Siegen, 12 Unentschieden und nur 3 Niederlagen war die Mannschaft kaum zu schlagen, wenngleich zu viele Remis am Ende den ganz großen Wurf verhinderten. Diese Basis gibt jedoch Selbstvertrauen für die aktuelle Spielzeit. Der Auftakt in die Saison 2025/26 verlief jedoch mit einer Überraschung: Gegen Hoffenheim setzte es zuhause eine 1:2-Niederlage. Das Spiel zeigte, dass selbst in der BayArena noch nicht alles zusammenpasst.

Doch die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Am 2. Spieltag gastierte Leverkusen in Bremen und holte beim 3:3 ein wildes Unentschieden, bei dem vor allem die Offensive glänzte. Der erste Sieg gelang am 3. Spieltag, als Frankfurt mit 3:1 besiegt wurde – ein Statement, dass die Werkself auch gegen ambitionierte Gegner ihre Qualität auf den Platz bringen kann. Darauf folgte ein 1:1 gegen Gladbach, das zwar Punkte kostete, aber insgesamt die spielerische Überlegenheit zeigte. Am vergangenen Spieltag reiste Leverkusen nach St. Pauli und gewann dort knapp mit 2:1. Zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage in den letzten fünf Spielen ergeben eine solide, wenn auch nicht überragende Bilanz. Die Tendenz ist positiv, vor allem die Auswärtserfolge geben Rückenwind.

Union Berlin: Jüngste Partien und Spielstände

Union Berlin blickt auf eine schwierige Saison 2024/25 zurück, die mit 10 Siegen, 10 Unentschieden und 14 Niederlagen abgeschlossen wurde. Am Ende reichte es für ein Mittelfeldresultat, doch die Schwankungen zwischen Heimstärke und Auswärtsschwäche waren deutlich. In die neue Saison startete Union jedoch mit einem Paukenschlag: Zum Auftakt wurde Stuttgart zuhause mit 2:1 besiegt, ein Ergebnis, das Mut machte.

Die Ernüchterung kam am 2. Spieltag, als es bei Borussia Dortmund eine 0:3-Niederlage setzte – ein klarer Beweis dafür, dass Union gegen Topteams auswärts noch Luft nach oben hat. Auch die dritte Partie brachte Rückschläge, denn gegen Hoffenheim verlor man zuhause mit 2:4. Doch Union wäre nicht Union, wenn es keine Überraschung gäbe: In Frankfurt gelang ein spektakulärer 4:3-Auswärtssieg, bei dem die Offensive ihre Schlagkraft unter Beweis stellte. Am letzten Spieltag kam man gegen den HSV allerdings nicht über ein 0:0 hinaus. Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen zeigen eine typische Union-Form: schwankend, aber immer für Überraschungen gut.

Entdecke abseits vom Duell Leverkusen vs. Union Berlin weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:

Leverkusen – Union Berlin Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Ein Blick auf die Heim- und Auswärtsform könnte für die Begegnung richtungsweisend sein. Leverkusen hat in den letzten fünf Heimspielen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen eingefahren. Das jüngste 1:1 gegen Gladbach verdeutlicht, dass die Werkself zuhause nicht unantastbar ist, aber dennoch eine solide Basis besitzt. Union Berlin hingegen zeigt sich auf fremdem Platz in guter Verfassung: Zwei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage in den letzten fünf Auswärtsspielen sind eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. Besonders der 4:3-Erfolg in Frankfurt unterstreicht, dass die Köpenicker auch auswärts für Schlagzeilen sorgen können. Betrachtet man beide Bilanzen, hat Union aktuell in der Fremde leichte Vorteile, während Leverkusen in der BayArena eher auf Sicherheit setzt, als dort konsequent zu dominieren.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Leverkusen vs. Union Berlin gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Leverkusen vs. Union Berlin im H2H-Vergleich

Im direkten Vergleich spricht die Statistik eine klare Sprache. Von bislang 15 Aufeinandertreffen gewann Leverkusen 9, Union Berlin nur 1, während 5 Partien unentschieden endeten. Allein diese Bilanz zeigt, wie schwer es die Köpenicker traditionell gegen die Werkself haben. Besonders auffällig ist, dass Union in den letzten fünf Duellen keinen einzigen Sieg erringen konnte: Drei Siege gingen an Leverkusen, zwei Partien endeten remis. Das letzte Aufeinandertreffen endete 0:0, ein seltenes Beispiel dafür, dass Union gegen Leverkusen zumindest die Defensive stabilisieren konnte. Solche Statistiken sind nicht nur Zahlen, sondern geben auch den mentalen Rahmen vor: Leverkusen weiß, dass es gegen diesen Gegner fast immer erfolgreich war, während Union mit dieser Historie im Gepäck in die BayArena reisen muss.

Leverkusen – Union Berlin Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Beide Teams gehen mit einer ähnlichen Ausgangslage ins Spiel: Leverkusen mit acht Punkten und einem positiven Trend, Union mit sieben Zählern und der Hoffnung, auch auswärts Akzente setzen zu können. Die Heimform der Werkself ist solide, aber nicht überragend, während Union auswärts aktuell gefährlich auftritt. Dennoch spricht die klare H2H-Bilanz und die höhere individuelle Klasse für Leverkusen. Die Partie könnte eng werden, doch die Zahlen deuten darauf hin, dass Bayer am Ende die Nase vorn haben wird.

Unsere Empfehlung zum Leverkusen – Union Berlin Tipp: Sieg Leverkusen 1.

Bundesliga Tipps zum 6. Spieltag
bundesliga
Die Bundesliga Tipps zum 6. Spieltag stehen zum Abruf bereit. Dabei liegt der Fokus auf Statistiken und Quoten. Los geht es.
29 September, 2025 |
Bundesliga Tipps zum 5. Spieltag der Saison 2025/26
bundesliga
Der 5. Spieltag bringt uns zum Auftakt den FC Bayern gegen Werder Bremen. Am Samstag ist Gladbach vs. Frankfurt das Topspiel am Abend.
24 September, 2025 |
Mönchengladbach Fans: Gladbach – Freiburg Tipp
bundesliga
Gladbach steht nach fünf Spieltagen mit nur zwei Punkten am Tabellenende und kämpft gegen die eigene Verunsicherung. Freiburg hingegen rangiert mit si...
30 September, 2025 |
Hamburg – Mainz Tipp
bundesliga
Hamburg und Mainz trennen vor diesem Spieltag nur ein Punkt, beide Mannschaften rangieren im unteren Mittelfeld und kämpfen um Stabilität. Während der...
30 September, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!