Leverkusen – BVB Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 29.11.2025

Entdecke unseren Leverkusen – BVB Tipp zum 29.11.2025.

Wenn Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund in der BayArena aufeinandertreffen, geht es meist um weit mehr als drei Punkte — dieses Duell trägt seit Jahren eine besondere elektrisierende Note in sich. Beide Klubs gehören zu jenen Teams, die in guten Phasen mit Tempo, Präzision und Selbstbewusstsein nahezu jede Abwehrreihe vor enorme Aufgaben stellen. 2025/26 ist die Ausgangslage erneut aufgeladen: Leverkusen als Tabellendritter mit 23 Punkten und einer eindrucksvollen Offensive von 27 Treffern, Dortmund nur einen Punkt dahinter mit einem deutlich stabileren Defensivwert.

Die Partie findet am 29.11.2025 statt, mitten in einer Phase, in der sich die Weichen stellen — Richtung Meisterschaftsrennen, Richtung Stabilität, Richtung Ambitionen in der oberen Tabellenregion. Die BayArena ist an solchen Tagen traditionell ein Ort, der dieses Spielgefühl verdichtet: kompakt, laut, voller Erwartungen.

Unsere Leverkusen – BVB Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

BayArena: Unser Leverkusen – BVB Tipp

Unser Leverkusen – BVB Tipp und die 1. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Leverkusen – BVB Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Leverkusen gegen BVB

Leverkusen: Letzte Spiele und Ergebnisse

Leverkusen blickt auf eine bemerkenswert stabile Vorsaison mit 19 Siegen, 12 Unentschieden und nur 3 Niederlagen zurück — ein Fundament, das 2025/26 sichtbar trägt. Besonders das 4:3 in Mainz zum 7. Spieltag zeigte erneut die Qualität, Treffer in Serie zu produzieren, selbst wenn ein Spiel zwischendurch wild wird. Es folgte ein souveränes 2:0 gegen Freiburg, das kontrolliert und zielgerichtet ausgetragen wurde. Die einzige Delle dieser Phase entstand beim 0:3 in München, ein Resultat, das in seiner Deutlichkeit überrascht, aber durch den anschließenden 6:0-Heimsieg über Heidenheim eindrucksvoll beantwortet wurde. Genau diese Fähigkeit, Rückschläge sofort zu korrigieren, macht Leverkusen aktuell so gefährlich.

In Wolfsburg zeigten die Rheinländer wieder die bekannten Muster: strukturiert, effizient und mit klaren Abschlüssen. Das 1:3 beim VfL war ein weiterer Beleg dafür, wie konsequent die Mannschaft Chancen verwertet, wenn sich Räume öffnen. Vier Siege aus den letzten fünf Spielen sprechen für eine hohe Formstärke, die sich auch statistisch deckt.

BVB: Jüngste Partien und Spielstände

Dortmund kommt aus einer Saison mit 17 Siegen, 6 Remis und 11 Niederlagen — ein Profil, das gute, jedoch nicht absolute Konstanz widerspiegelt. Der Start in die letzten fünf Spiele begann mit dem Klassiker in München, der 2:1 verloren ging. Danach reichte ein minimales 1:0 gegen Köln, gefolgt von einem hart erkämpften 0:1 in Augsburg. Gerade diese beiden engen Resultate zeigen, dass Dortmund punktuell defensive Stabilität mit Effizienz im Abschluss kombinieren kann. Das 1:1 in Hamburg war die erste Punkteteilung der Serie, in der man spürte, dass das Team zwar Chancen produzierte, aber nicht durchgehend klare Durchschlagskraft entwickelte.

Der jüngste Auftritt war ein 3:3 gegen Stuttgart — eine Partie, die die Offensivkraft, aber auch die Schwankungen im Abwehrverhalten offenlegte. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage ergeben eine solide, aber nicht herausragende Serie. Was Dortmund jedoch stark macht, ist die Fähigkeit, in den entscheidenden Momenten trotzdem Zählbares mitzunehmen. Als Gegner für Leverkusen ist der BVB deshalb nie zu unterschätzen.

Entdecke abseits vom Duell Leverkusen vs. BVB weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:

Leverkusen – BVB Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Leverkusen zeigt vor heimischer Kulisse eine makellose Form aus den letzten fünf Spielen: vier Siege, ein Unentschieden und keine Niederlage. Der 6:0-Triumph gegen Heidenheim ist dabei das jüngste Beispiel für die Offensivpower in der BayArena — ein Ort, der in dieser Saison förmlich nach Leverkusener Toren ruft. Dortmund dagegen bringt eine beachtliche Auswärtsserie mit drei Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage aus den letzten fünf Auswärtspartien.

Allerdings zeigt der jüngste Auftritt außerhalb des eigenen Stadions, das 1:1 in Hamburg, dass die Dominanz in der Fremde schwanken kann. Insgesamt spricht die Kombination aus Heimstärke bei Leverkusen und leichten Auswärtsschwankungen beim BVB dafür, dass die gastgebende Mannschaft im direkten Umfeld Vorteile genießt.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Leverkusen vs. BVB gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Leverkusen vs. BVB im H2H-Vergleich

In 108 bisherigen Aufeinandertreffen beider Vereine hat Dortmund mit 47 Siegen gegenüber 34 Leverkusener Erfolgen die Nase vorn, dazu kommen 27 Unentschieden. Die jüngsten fünf Duelle zeigen ein differenziertes Bild: Leverkusen holte einen Sieg, Dortmund zwei — die übrigen beiden Partien endeten remis. Das letzte Aufeinandertreffen war ein 2:4 aus Sicht von Leverkusen, ein Ergebnis, das verdeutlicht, wie torreich diese Paarung regelmäßig verläuft.

Auch wenn statistisch mehr Treffer auf Dortmunder Seite stehen, hat Leverkusen in Heimspielen häufig Ruhe und Stabilität entwickeln können. Die Bedeutung der Zahlen bleibt klar: dieses Duell lebt von Offensivintensität, Ergebnismustern mit zahlreichen Toren und der Tendenz, dass Kleinigkeiten entscheiden.

Leverkusen – BVB Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Leverkusen bringt die klarere Form mit vier Siegen aus fünf Partien, während Dortmund in derselben Spanne zwar solide, aber inkonstant agiert. Dazu kommt die starke Heimbilanz der Rheinländer, die den direkten Vergleich mit Hinblick auf den Austragungsort aufwertet. Dortmund verfügt zwar über Auswärtsqualität, zeigt aber wiederholt Schwankungen in der Defensive, die besonders gegen starke Heimteams sichtbar werden. Die langjährige Bilanz beider Teams ist eng, doch die aktuellen Zahlen sprechen etwas deutlicher für Bayer 04.

Unsere Empfehlung zum Leverkusen – BVB Tipp: Sieg Leverkusen 1.

SV Werder Weserstadion: Bremen – Köln Tipp
bundesliga
Im Duell zwischen Bremen und Köln treffen zwei Teams aufeinander, die in der oberen Tabellenmitte dicht beieinanderliegen und sich statistisch nur wen...
26 November, 2025 |
Hamburger SV Arena: Hamburg – Stuttgart Tipp
bundesliga
Hamburg steckt nach einem schwierigen Saisonstart im Tabellenkeller fest und steht unter wachsendem Druck, während Stuttgart mit deutlich breiterer Br...
26 November, 2025 |
Eintracht Frankfurt Fans: Frankfurt – Wolfsburg Tipp
bundesliga
Eintracht Frankfurt mischt als Tabellen­sechster im oberen Bereich der Bundesliga mit und überzeugt vor allem durch Offensivstärke, die in den bisheri...
26 November, 2025 |
Europa-Park Stadion: Unser Freiburg – Mainz Tipp
bundesliga
Im Duell zwischen dem Tabellenelften aus Freiburg und dem siebtzehntplatzierten Mainz treffen zwei Teams aufeinander, die zuletzt vor allem mit wechse...
26 November, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!