Entdecke unseren Leipzig – Stuttgart Tipp zum 01.11.2025.
Wenn Leipzig am 1. November 2025 in der heimischen Red Bull Arena den VfB Stuttgart empfängt, steht ein Duell zweier formstarker Mannschaften an, die in dieser Saison für Furore sorgen. Leipzig hat sich nach starkem Saisonstart im oberen Tabellendrittel festgesetzt und liegt mit 19 Punkten auf Platz zwei. Der VfB Stuttgart folgt mit 18 Zählern auf Rang drei – und das als amtierender DFB-Pokal-Sieger, was den Anspruch der Schwaben zusätzlich unterstreicht.
Beide Teams haben in den vergangenen Wochen beeindruckende Leistungen gezeigt und sind geprägt von Selbstvertrauen, Spielfreude und Effizienz. Leipzig hat sich durch Stabilität und Durchschlagskraft in den Spitzengruppe gespielt, während Stuttgart mit fünf Siegen in Folge das Maß der Dinge in der Bundesliga ist. Das direkte Duell dürfte daher nicht nur über drei Punkte entscheiden, sondern auch ein Fingerzeig im Kampf um die internationalen Plätze sein.
Unsere Leipzig – Stuttgart Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Leipzig – Stuttgart Tipp und die Bundesliga Tipphilfe // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Leipzig – Stuttgart Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Leipzig gegen Stuttgart
Leipzig: Letzte Spiele und Ergebnisse
RB Leipzig zeigte in der Vorsaison mit 13 Siegen, 12 Unentschieden und 9 Niederlagen eine solide Leistung. In der laufenden Spielzeit hat die Mannschaft diesen Trend bestätigt und sich noch einmal gesteigert. Die letzten fünf Partien verdeutlichen das eindrucksvoll: Leipzig – Köln 3:1, Wolfsburg – Leipzig 0:1, Dortmund – Leipzig 1:1, Leipzig – Hamburg 2:1 und Augsburg – Leipzig 0:6.
Mit vier Siegen und einem Remis zählt Leipzig aktuell zu den stabilsten Teams der Liga. Besonders das 6:0 in Augsburg war ein klares Ausrufezeichen und unterstreicht die Offensivstärke, die die Sachsen in dieser Phase auszeichnet. 16 erzielte Tore nach acht Spielen sprechen für eine effektive Offensive, während die Defensive mit nur neun Gegentoren ebenfalls überzeugt. Auffällig ist, dass Leipzig in keinem der letzten fünf Spiele verloren hat – ein Ausdruck der mannschaftlichen Balance und Konstanz, die in der Bundesliga nur wenige Teams erreichen.
Stuttgart: Jüngste Partien und Spielstände
Der VfB Stuttgart kam in der Saison 2024/25 auf 14 Siege, 8 Unentschieden und 12 Niederlagen. Die aktuelle Saison läuft ebenfalls äußerst positiv. Die Ergebnisse der letzten fünf Spiele: Stuttgart – St. Pauli 2:0, Köln – Stuttgart 1:2, Stuttgart – Heidenheim 1:0, Wolfsburg – Stuttgart 0:3, Stuttgart – Mainz 2:1.
Stuttgart hat damit alle fünf jüngsten Begegnungen gewonnen und sich in der Spitzengruppe etabliert. Der amtierende DFB-Pokal-Sieger zeigt konstant gute Leistungen und tritt mit viel Selbstvertrauen an. Vor allem das 3:0 in Wolfsburg und der Heimsieg gegen Mainz zeigen, dass Stuttgart sowohl zuhause als auch auswärts gefährlich bleibt.
Entdecke abseits vom Duell Leipzig vs. Stuttgart weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Leipzig – Stuttgart Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
In der Red Bull Arena kann Leipzig auf eine solide Heimbilanz verweisen: drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten fünf Partien. Das jüngste Ergebnis – ein 2:1 gegen den Hamburger SV – bestätigt, dass die Mannschaft zuhause konstant punktet und den Heimvorteil zu nutzen weiß.
Stuttgart wiederum überzeugt auch in der Fremde. In den letzten fünf Auswärtsspielen gab es drei Siege, keine Unentschieden und zwei Niederlagen. Das jüngste Resultat – ein 3:0 in Wolfsburg – spricht für eine starke Auswärtsform. Beide Teams gehen also mit positiven Vorzeichen in das Spiel, wodurch ein enges Duell zu erwarten ist.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Leipzig vs. Stuttgart gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Leipzig vs. Stuttgart im H2H-Vergleich
Der Blick in die Statistik zeigt ein interessantes Bild. In 15 bisherigen Begegnungen zwischen Leipzig und Stuttgart feierte RB Leipzig 9 Siege, Stuttgart gewann 4-mal, 2 Duelle endeten unentschieden. In den letzten fünf Aufeinandertreffen hat Stuttgart viermal gewonnen, Leipzig einmal. Das letzte Duell endete 3:2 für den VfB.
Historisch gesehen hat Leipzig über die Gesamtbilanz hinweg die Nase vorn, doch die jüngere Vergangenheit spricht für Stuttgart. Beide Mannschaften kennen sich gut, und die Begegnungen verliefen in der Regel umkämpft. Diese ausgeglichene Tendenz macht auch das kommende Duell schwer vorhersehbar.
Leipzig – Stuttgart Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Leipzig und Stuttgart gehören aktuell zu den formstärksten Teams der Bundesliga. Beide überzeugen durch Konstanz, Effektivität und klare Strukturen. Leipzig hat in den letzten Spielen regelmäßig gepunktet und zuhause verlässlich abgeliefert. Stuttgart reist dagegen mit einer Siegesserie im Gepäck an und hat zuletzt mehrfach gezeigt, dass auch Auswärtsspiele kein Hindernis darstellen.
Statistisch sind beide Teams dicht beieinander. Leipzig hat in der Gesamtbilanz Vorteile, Stuttgart dafür im jüngeren H2H-Vergleich. Die Tabellenkonstellation verspricht ein Duell auf Augenhöhe, bei dem Details entscheiden dürften.
Beide Teams verfügen über starke Offensivreihen und befinden sich in guter Form. Es spricht vieles dafür, dass beide Mannschaften zum Torerfolg kommen werden.
Unsere Empfehlung zum Leipzig – Stuttgart Tipp: Beide Teams treffen B2S.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!