Leipzig – St. Pauli Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 09.02.2025

Entdecke unseren Leipzig – St. Pauli Tipp zum 09.02.2025.

Die Flutlichter der Red Bull Arena erstrahlen in hellem Glanz, als die Fans gespannt auf das bevorstehende Duell zwischen RB Leipzig und dem FC St. Pauli blicken. Es ist ein Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Hier das ambitionierte Leipzig, das mit dynamischem Offensivfußball die oberen Tabellenregionen anvisiert; dort das kultige St. Pauli, bekannt für seine leidenschaftlichen Anhänger und den unermüdlichen Kampfgeist. Beide Teams eint der unbedingte Wille, in diesem Spiel wichtige Punkte zu sammeln und ihre Saisonziele zu untermauern. Die Bühne ist bereitet für ein Fußballfest, das Spannung und Emotionen verspricht.

Unsere Leipzig – St. Pauli Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

RBL Stadion: Leipzig – St. Pauli Tipp

Unser Leipzig – St. Pauli Tipp und die Bundesliga Tipphilfe // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Leipzig – St. Pauli Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Leipzig gegen St. Pauli

Leipzig: Letzte Spiele und Ergebnisse

In der Saison 2023/24 präsentierte sich RB Leipzig mit 19 Siegen, 8 Unentschieden und 7 Niederlagen als eine der Spitzenmannschaften der Bundesliga. Doch in den letzten fünf Partien der aktuellen Spielzeit ist ein leichter Abwärtstrend erkennbar: Lediglich ein Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage stehen zu Buche.

Besonders beeindruckend war der 4:2-Heimerfolg gegen Werder Bremen am 16. Spieltag. In einer torreichen Begegnung zeigte Leipzig seine Offensivstärke und dominierte das Spielgeschehen. Allerdings folgte eine 1:2-Auswärtsniederlage gegen den VfB Stuttgart am 17. Spieltag, bei der defensive Schwächen offenbar wurden. Die darauffolgenden Unentschieden gegen Bochum (3:3) und Leverkusen (2:2) unterstrichen die derzeitige Anfälligkeit der Defensive, bevor man sich mit einem torlosen Remis bei Union Berlin begnügen musste.

St. Pauli: Jüngste Partien und Spielstände

Der FC St. Pauli blickt auf eine erfolgreiche Saison 2023/24 zurück, in der man mit 20 Siegen, 9 Unentschieden und nur 5 Niederlagen überzeugte. In den letzten fünf Spielen der aktuellen Saison konnte das Team zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen verbuchen.

Nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen gegen Eintracht Frankfurt (0:1) und den VfL Bochum (0:1) fand St. Pauli zurück in die Erfolgsspur. Ein beeindruckender 2:0-Auswärtssieg gegen Heidenheim am 18. Spieltag und ein überzeugendes 3:0 zuhause gegen Union Berlin am 19. Spieltag zeigten die Offensivqualitäten der Mannschaft. Das jüngste 1:1-Unentschieden gegen den FC Augsburg unterstrich jedoch die gelegentliche Inkonstanz des Teams.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Leipzig – St. Pauli Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

RB Leipzig konnte in den letzten fünf Heimspielen zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage verzeichnen. Das jüngste Heimspiel endete mit einem 2:2-Unentschieden gegen Werder Bremen, was die Heimstärke der Leipziger unterstreicht.

St. Pauli hingegen zeigte sich auswärts wechselhaft. In den letzten fünf Auswärtsspielen gelangen zwei Siege, während man dreimal als Verlierer vom Platz ging. Der jüngste 2:0-Erfolg in Heidenheim dürfte jedoch das Selbstvertrauen für die kommende Auswärtspartie gestärkt haben.

Insgesamt spricht die Heimstärke von RB Leipzig und die durchwachsene Auswärtsbilanz von St. Pauli für einen Vorteil der Gastgeber in diesem Duell.

Vorhersage zu Leipzig vs. St. Pauli im H2H-Vergleich

In den bisherigen Aufeinandertreffen beider Teams hat St. Pauli leicht die Nase vorn. Von insgesamt sechs Begegnungen konnte St. Pauli drei für sich entscheiden, während Leipzig zweimal siegte und ein Spiel unentschieden endete. Das letzte Duell am 29. Oktober 2024 entschied Leipzig mit 4:2 für sich, was auf ein torreiches Spiel hindeutet.

Obwohl historische Daten einen gewissen Aufschluss über die Kräfteverhältnisse geben können, ist jedes Spiel einzigartig. Aktuelle Form, Verletzungen und taktische Anpassungen spielen eine entscheidende Rolle, weshalb der direkte Vergleich nur bedingt als Indikator für den Ausgang des kommenden Spiels dient.

Leipzig – St. Pauli Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

RB Leipzig geht als Favorit in dieses Duell, gestützt auf ihre solide Heimform und die jüngste 4:2-Erfahrung gegen St. Pauli. Dennoch sollte man die Gäste nicht unterschätzen, insbesondere nach ihrem überzeugenden Auswärtssieg in Heidenheim. Es ist mit einer offensiv geführten Partie zu rechnen, in der beide Teams ihre Chancen suchen werden.

Unsere Empfehlung zum Leipzig – St. Pauli Tipp: Beide Teams treffen B2S.

TSG 1899 Fans: Hoffenheim – Stuttgart Tipp
bundesliga
Ein brisantes Duell steht bevor: Die kriselnde TSG 1899 Hoffenheim empfängt den ambitionierten VfB Stuttgart. Die einen stecken mitten im Abstiegskamp...
17 Februar, 2025 |
Allianz Arena: Bayern – Frankfurt Tipp
bundesliga
Das Spitzenspiel des 23. Bundesliga-Spieltags steht an: Der Tabellenführer FC Bayern empfängt in der Allianz Arena den Drittplatzierten Eintracht Fran...
17 Februar, 2025 |
RBL Stadion: Leipzig – Heidenheim Tipp
bundesliga
RB Leipzig empfängt den 1. FC Heidenheim in der Red Bull Arena zum Duell am 23. Spieltag. Während Leipzig als Tabellenvierter die Champions-League-Plä...
17 Februar, 2025 |
Signal Iduna Park: BVB – Union Berlin Tipp
bundesliga
Borussia Dortmund und der 1. FC Union Berlin stehen sich am 23. Spieltag der Bundesliga in einer spannenden Begegnung gegenüber. Beide Teams hinken ih...
17 Februar, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!