Entdecke unseren Leipzig – Dortmund Tipp zum 15.03.2025.
Wenn Leipzig und Dortmund aufeinandertreffen, sind Emotionen und Spektakel garantiert. Zwei Teams mit Offensivdrang, taktischem Feingefühl und einem klaren Ziel: die drei Punkte. Leipzig will sich in der Spitzengruppe festsetzen, während Dortmund nach einer durchwachsenen Saison dringend Punkte braucht, um sich in der Tabelle nach oben zu arbeiten. Das Aufeinandertreffen am 26. Spieltag verspricht Hochspannung – nicht nur für Fans, sondern auch für Wettfreunde, die nach dem perfekten Tipp suchen.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Unsere Leipzig – Dortmund Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Leipzig – Dortmund Tipp und die Bundesliga Tipphilfe // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Leipzig – Dortmund Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Leipzig gegen Dortmund
Leipzig: Letzte Spiele und Ergebnisse
RB Leipzig hat sich in der laufenden Saison solide geschlagen, jedoch in den letzten Spielen einige Punkte liegen lassen. Der letzte Sieg gegen St. Pauli (2:0) brachte zwar Selbstvertrauen, doch darauf folgten eine Reihe durchwachsener Resultate. Gegen Augsburg (0:0) und Heidenheim (2:2) ließ man unnötig Zähler liegen, während die Heimniederlage gegen Mainz (1:2) besonders schmerzte. Das jüngste 1:1 in Freiburg zeigte erneut, dass Leipzig zwar stabil steht, aber nicht immer zwingend genug agiert.
Insgesamt zeigt sich eine Mannschaft, die trotz guter Ansätze nicht konstant genug ist. Vor allem in engen Spielen mangelt es an Kaltschnäuzigkeit, was sich gerade gegen kompakte Gegner wie Mainz und Freiburg gezeigt hat. Trainer und Team müssen dringend an ihrer Effizienz arbeiten, um die Champions-League-Plätze nicht aus den Augen zu verlieren.
Dortmund: Jüngste Partien und Spielstände
Borussia Dortmund ist weit entfernt von der Konstanz vergangener Jahre. Nach einer schmerzhaften 1:2-Niederlage gegen Stuttgart folgte ein enttäuschendes 0:2 in Bochum – ein herber Rückschlag im Kampf um die internationalen Plätze. Doch dann kam das Lebenszeichen: Ein beeindruckendes 6:0 gegen Union Berlin, das zeigte, was in der Mannschaft steckt. Anschließend gewann der BVB souverän 2:0 bei St. Pauli, nur um dann wieder gegen Augsburg (0:1) ins alte Muster zu verfallen.
Dortmund bleibt also eine Wundertüte. Mal überrollt das Team den Gegner, mal fällt es in alte Schwächen zurück. Die Offensive kann überragend sein, doch defensiv bleibt das Team anfällig, insbesondere gegen Mannschaften, die auf schnelles Umschaltspiel setzen. Vor dem Spiel in Leipzig stellt sich also die Frage: Welche Borussia wird diesmal auf dem Platz stehen?
Weiterführende Daten und Statistiken:
Leipzig – Dortmund Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Leipzig hat im eigenen Stadion eine ordentliche Bilanz vorzuweisen. In den letzten fünf Heimspielen gab es zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage – allerdings die jüngste gegen Mainz. Das Team ist vor heimischem Publikum schwer zu schlagen, agiert aber manchmal nicht entschlossen genug.
Dortmunds Auswärtsform ist durchwachsen. Zwei Siege stehen drei Niederlagen gegenüber. Der letzte Auswärtssieg in St. Pauli (2:0) war zwar ein Schritt in die richtige Richtung, doch zuvor gab es herbe Rückschläge. Die Borussia zeigt auf fremdem Platz oft zwei Gesichter – mal dominierend, mal verunsichert.
Basierend auf diesen Zahlen hat Leipzig in der Heimstatistik leicht die Nase vorn, auch wenn Dortmund in der Lage ist, auf fremdem Platz gefährlich zu werden.
Vorhersage zu Leipzig vs. Dortmund im H2H-Vergleich
Der direkte Vergleich zwischen beiden Teams ist fast ausgeglichen. Leipzig gewann acht der bisherigen Duelle, Dortmund neun, und zweimal gab es ein Remis. In den letzten fünf Begegnungen hat Leipzig dreimal gewonnen, Dortmund zweimal. Das letzte direkte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:1-Sieg für Dortmund.
Besonders auffällig ist, dass Leipzig in den letzten Jahren oft gut gegen Dortmund aussah und auch in Heimspielen gegen den BVB erfolgreich war. Für die Wettanalyse ist das ein wichtiger Aspekt, denn Leipzig scheint sich gegen Dortmund oft taktisch gut zu präsentieren.
Leipzig – Dortmund Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Leipzig geht mit einer etwas besseren Form ins Spiel, hat aber in den letzten Wochen einige Punkte liegen lassen. Dortmund hat in der Offensive mehr Potenzial, aber in der Defensive große Schwächen. In den letzten Jahren hat Leipzig bewiesen, dass es gegen Dortmund bestehen kann, besonders zu Hause.
Der Heimvorteil könnte Leipzig helfen, dennoch bleibt Dortmund ein gefährlicher Gegner, der an guten Tagen jeden schlagen kann. Aufgrund der aktuellen Form beider Teams ist ein torreiches Spiel zu erwarten.
Unsere Empfehlung zum Leipzig – Dortmund Tipp: Beide Teams treffen B2S & Über 2,5 Tore.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!