Entdecke unseren Köln – Augsburg Tipp zum 18.10.2025.
Das Rhein-Energie-Stadion wird am 18. Oktober zum Schauplatz eines Duells, das auf den ersten Blick klare Rollen verteilt, aber dennoch seine eigenen Geschichten schreibt. Der 1. FC Köln hat nach dem Aufstieg als Meister der 2. Bundesliga schnell bewiesen, dass er auch in der höchsten Spielklasse bestehen kann. Mit zehn Punkten aus den ersten sechs Partien und einem positiven Torverhältnis zeigt der Traditionsverein, dass Euphorie und spielerische Qualität Hand in Hand gehen können.
Auf der anderen Seite steht der FC Augsburg, der in den letzten Jahren immer wieder als Inbegriff der Bundesliga-Beständigkeit galt, aktuell aber ins Straucheln geraten ist. Mit nur sechs Punkten und einem negativen Torverhältnis von 11:13 ist der Start durchwachsen, Niederlagen prägten zuletzt den Alltag. Doch genau solche Spiele sind es, die für beide Mannschaften richtungsweisend werden: Köln kann seinen Traumstart untermauern, Augsburg sucht die Wende.
Unsere Köln – Augsburg Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Köln – Augsburg Tipp und die Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Köln – Augsburg Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Köln gegen Augsburg
Köln: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die vergangene Saison 24/25 war für die Kölner ein einziger Triumphzug. Mit 18 Siegen, 7 Unentschieden und nur 9 Niederlagen holte man die Meisterschaft in der 2. Bundesliga und kehrte verdient ins Oberhaus zurück. Diese Euphorie trägt das Team nun sichtbar mit in die neue Saison.
In den letzten fünf Partien zeigte sich Köln wechselhaft, aber insgesamt schlagkräftig. Ein fulminanter 4:1-Heimsieg gegen Freiburg am 2. Spieltag sorgte für Begeisterung und unterstrich, dass die Offensive Bundesliga-Niveau hat. Danach folgte ein packendes 3:3 bei Wolfsburg, bei dem Köln Moral bewies und sich mit einem Punkt belohnte. Gegen Leipzig musste man beim 1:3 die Qualität des Gegners anerkennen, und auch im Heimspiel gegen Stuttgart setzte es beim 1:2 eine knappe Niederlage. Doch Köln blieb stabil und gewann am 6. Spieltag mit 1:0 bei Hoffenheim – ein Auswärtssieg, der für Selbstbewusstsein sorgt. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen sind die Bilanz der letzten fünf Partien, die insgesamt zeigt: Köln ist wettbewerbsfähig und hat das Potenzial, jeden Gegner zu fordern.
Augsburg: Jüngste Partien und Spielstände
Der FC Augsburg schloss die letzte Saison mit 11 Siegen, 10 Unentschieden und 13 Niederlagen ab – eine Bilanz, die erneut den Klassenerhalt bedeutete. Auch in dieser Spielzeit geht es primär darum, nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten.
Die letzten fünf Spiele waren allerdings ernüchternd. Gegen Bayern München verlor man trotz eines couragierten Auftritts knapp mit 2:3, ehe in St. Pauli ein 1:2 die nächste Niederlage brachte. Am 4. Spieltag setzte es zuhause eine herbe 1:4-Pleite gegen Mainz, die Defensivprobleme gnadenlos offenlegte. Auch beim 1:2 in Heidenheim blieb man unter den Erwartungen. Erst am 6. Spieltag gelang die erhoffte Trendwende mit einem 3:1-Heimsieg gegen Wolfsburg, bei dem Augsburg endlich seine Offensivqualitäten ausspielen konnte. In Summe sind es vier Niederlagen und nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen – ein klares Alarmsignal, dass die Mannschaft noch nicht in Tritt gekommen ist.
Entdecke abseits vom Duell Köln vs. Augsburg weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Köln – Augsburg Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Für Köln ist das Rhein-Energie-Stadion wieder zur Festung geworden. In den letzten fünf Heimspielen gelangen drei Siege, dazu ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Zwar war das jüngste Heimspiel beim 1:2 gegen Stuttgart ein Rückschlag, doch insgesamt zeigt die Bilanz, dass Köln zuhause zumeist stark auftritt. Die Fans sorgen für eine leidenschaftliche Atmosphäre, die besonders Aufsteiger beflügelt.
Augsburg dagegen schwächelt in der Fremde. In den letzten fünf Auswärtspartien konnte nur ein Sieg eingefahren werden, dazu stehen vier Niederlagen. Das jüngste 1:2 in Heidenheim bestätigte die Schwierigkeiten, die der FCA regelmäßig auf fremdem Platz hat. Vergleicht man die Heimstärke Kölns mit der Auswärtsschwäche Augsburgs, ergibt sich ein deutlicher Vorteil für die Gastgeber.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Köln vs. Augsburg gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Köln vs. Augsburg im H2H-Vergleich
Die Gesamtbilanz zwischen Köln und Augsburg ist erstaunlich ausgeglichen. In 25 Begegnungen gewann Köln achtmal, Augsburg ebenfalls achtmal, hinzu kommen neun Unentschieden. Diese Symmetrie verdeutlicht, dass es zwischen beiden Teams oft enge Duelle gab.
In der jüngeren Vergangenheit allerdings spricht der Trend klar für Köln. In den letzten fünf Aufeinandertreffen gab es drei Siege für den Effzeh und zwei Unentschieden – Augsburg wartet seit mehreren Spielen auf einen Erfolg gegen die Rheinländer. Das letzte Duell endete 1:1, was zwar den Punkteteiler verdeutlicht, aber die Dominanz Kölns in den direkten Duellen nicht infrage stellt. Statistiken wie diese sind im Fußball nicht nur Zahlen, sie beeinflussen auch das Selbstverständnis. Köln weiß, dass es zuletzt oft erfolgreich war, während Augsburg mit dieser Hypothek anreist.
Köln – Augsburg Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Die Vorzeichen sind klar verteilt: Köln hat sich als Aufsteiger in der Bundesliga etabliert und wirkt mit zehn Punkten stabil, während Augsburg mit nur sechs Zählern und vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen unter Druck steht. Die Heimstärke der Kölner und die Auswärtsschwäche des FCA untermauern zusätzlich den Favoritenstatus der Gastgeber. Auch der direkte Vergleich spricht mit drei Siegen und zwei Remis aus den letzten fünf Partien klar für den Effzeh.
Alles zusammengenommen deutet auf ein Spiel hin, in dem Köln die besseren Karten hat – angetrieben von der Euphorie des Aufstiegs, der Unterstützung des eigenen Publikums und den jüngsten positiven Ergebnissen. Augsburg wird zwar versuchen, an den Sieg gegen Wolfsburg anzuknüpfen, doch die Statistiken und die Formkurven sprechen eine eindeutige Sprache.
Unsere Empfehlung zum Köln – Augsburg Tipp: Sieg Köln 1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!