Heidenheim – Kiel Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 16.03.2025

Entdecke unseren Heidenheim – Kiel Tipp zum 16.03.2025.

Der Frühling bringt die heiße Phase der Bundesliga mit sich, und für Heidenheim und Kiel steht viel auf dem Spiel. Was vor wenigen Monaten noch nach einer halbwegs stabilen Saison aussah, ist inzwischen zu einem beinharten Existenzkampf geworden. Der 26. Spieltag könnte für beide Mannschaften richtungsweisend sein: Schafft Heidenheim den dringend benötigten Befreiungsschlag vor heimischem Publikum? Oder gelingt es den Störchen, aus der Voith-Arena drei Punkte zu entführen? Die Ausgangslage verspricht ein intensives Duell, in dem Kleinigkeiten entscheiden könnten.

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

Unsere Heidenheim – Kiel Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Heidenheim Fans: Heidenheim – Kiel Tipp

Unser Heidenheim – Kiel Tipp und die Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Heidenheim – Kiel Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Heidenheim gegen Kiel

Heidenheim: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die Rückrunde läuft bislang alles andere als gut für den 1. FC Heidenheim. Mit 0 Siegen aus den letzten fünf Spielen hat die Mannschaft schwer zu kämpfen und scheint ihren Rhythmus verloren zu haben. Besonders die Heimniederlagen gegen Mainz (0:2) und Gladbach (0:3) haben die Zweifel genährt. Defensiv ist das Team oft zu anfällig, offensiv fehlt die Durchschlagskraft. Selbst gegen Hoffenheim (1:1) und Leipzig (2:2) konnte trotz guter Ansätze kein Sieg eingefahren werden.

Der absolute Tiefpunkt war das 0:3 gegen Gladbach, ein Spiel, in dem Heidenheim chancenlos wirkte. Fehlende Kreativität, Unsicherheiten in der Abwehr und eine offensive Harmlosigkeit prägten die Partie. Mit nur 16 Punkten aus 25 Spielen ist klar: Wenn nicht bald ein Sieg gelingt, wird es extrem eng im Abstiegskampf.

Kiel: Jüngste Partien und Spielstände

Auch Kiel steckt in der Krise, aber mit 17 Punkten ist die Lage minimal besser als bei Heidenheim. Der letzte Sieg (1:0 bei Union Berlin) brachte zwar kurzzeitig Hoffnung, doch die weiteren Spiele zeigten, dass die Mannschaft noch nicht stabil genug ist. Besonders die Niederlagen gegen Frankfurt (1:3) und Leverkusen (0:2) waren ernüchternd, da Kiel kaum Zugriff bekam und spielerisch unterlegen war.

Positiv hervorzuheben ist jedoch das letzte Heimspiel gegen Stuttgart (2:2), in dem Kiel Moral bewies und spät den Ausgleich erzielte. Im Vergleich zu Heidenheim hat Kiel zumindest einmal gewonnen in den letzten fünf Spielen, doch auch hier gilt: Die Konstanz fehlt, und Fehler in der Defensive werden oft gnadenlos bestraft.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Heidenheim – Kiel Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Heidenheim ist zuhause derzeit kein Schrecken für Gegner. Nur ein Sieg aus den letzten fünf Heimspielen zeigt, dass die Voith-Arena ihre Wirkung als Festung verloren hat. Besonders das 0:3 gegen Gladbach war ein herber Rückschlag.

Kiel wiederum hat auswärts ebenfalls Probleme, konnte aber immerhin einen Sieg und ein Unentschieden in den letzten fünf Partien holen. Der 1:0-Erfolg bei Union Berlin zeigt, dass das Team in fremden Stadien fähig ist, überraschend zu punkten.

Die leichte Auswärtsstärke von Kiel könnte also ein Vorteil sein, aber Heidenheim weiß um die Bedeutung des Heimspiels und wird alles investieren, um den Negativlauf zu durchbrechen.

Vorhersage zu Heidenheim vs. Kiel im H2H-Vergleich

Historisch gesehen ist der direkte Vergleich zwischen beiden Teams relativ ausgeglichen. Heidenheim konnte achtmal gewinnen, Kiel fünfmal, und vier Duelle endeten unentschieden.

Die letzten fünf Aufeinandertreffen waren ebenfalls eng: Zwei Siege für Heidenheim, zwei für Kiel, ein Remis. Das letzte Duell endete 1:0 für Kiel, was zeigt, dass die Störche sich durchaus behaupten können. Die Statistik deutet also auf eine enge Partie hin, in der Kleinigkeiten den Ausschlag geben könnten.

Heidenheim – Kiel Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Beide Teams befinden sich in einer schwierigen Phase und haben große Probleme in der Defensive. Heidenheim ist zuhause extrem anfällig, während Kiel auswärts zumindest punktuell überzeugen konnte. Der direkte Vergleich zeigt, dass sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegnen.

In Anbetracht der aktuellen Form ist ein torreiches Spiel möglich, da beide Mannschaften defensive Schwächen haben. Die Empfehlung lautet daher: „Beide Teams treffen“ (BTTS) als beste Wettoption.

Unsere Empfehlung zum Heidenheim – Kiel Tipp: Beide Teams treffen B2S.

SV Werder Weserstadion: Bremen – St. Pauli Tipp
bundesliga
Acht Plätze und 15 Punkte trennen Werder Bremen und den FC St. Pauli vor dem 31. Spieltag – doch die aktuellen Formkurven der beiden Teams lassen ein ...
21 April, 2025 |
VfL Bochum Fans: Bochum – Union Berlin Tipp
bundesliga
Bochum taumelt dem Abstieg entgegen – als Vorletzter mit 20 Punkten und einer desolaten Formkurve. Union Berlin hingegen hat sich durch fünf ungeschla...
21 April, 2025 |
Frankfurt Stadion: Frankfurt – Leipzig Tipp
bundesliga
Platz drei gegen Platz vier – Eintracht Frankfurt empfängt RB Leipzig zum vielleicht vorentscheidenden Duell im Kampf um die Champions-League-Plätze. ...
21 April, 2025 |
Volkswagen Arena Wolfsburg: Unser Wolfsburg – Freiburg Tipp
bundesliga
Freiburg träumt von Europa, Wolfsburg taumelt Richtung graues Mittelfeld: Beim Aufeinandertreffen in der Volkswagen Arena prallen Gegensätze aufeinand...
21 April, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!