Entdecke unseren Heidenheim – Bremen Tipp zum 18.10.2025.
Am 18. Oktober empfängt der 1. FC Heidenheim den SV Werder Bremen in der Voith-Arena – ein Spiel, das zwei Vereine mit völlig unterschiedlichen Geschichten zusammenführt. Heidenheim, der kleinste Standort der Bundesliga, sicherte sich in der letzten Saison erst über die Relegation den Klassenerhalt und steht nun erneut vor einer Mammutaufgabe. Nach einem schwachen Start mit nur drei Punkten ist die Lage angespannt, die Defensive wirkte mehrfach anfällig und auch nach vorne fehlte es an Durchschlagskraft.
Werder Bremen hingegen verkörpert Tradition, große Fußballgeschichte und eine bundesweite Fanbasis, doch die aktuelle Saison zeigt auch bei den Hanseaten deutliche Wellenbewegungen. Mit zwölf Gegentoren nach sechs Partien stehen die Grün-Weißen keineswegs stabil, wenngleich zwei Siege für etwas Entlastung sorgten. Wenn die Mannschaften in der engen Voith-Arena aufeinandertreffen, geht es nicht nur um drei Punkte, sondern auch um Vertrauen, Selbstbewusstsein und ein klares Signal für die kommenden Wochen.
Unsere Heidenheim – Bremen Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Heidenheim – Bremen Tipp und die Bundesliga Tipphilfe // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Heidenheim – Bremen Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Heidenheim gegen Bremen
Heidenheim: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die vergangene Saison beendete der 1. FC Heidenheim mit 8 Siegen, 5 Unentschieden und 21 Niederlagen – ein Wert, der die knappe Rettung über die Relegation gegen Elversberg unterstreicht. Schon damals zeigte sich, dass die Mannschaft zwar leidenschaftlich auftritt, aber spielerisch zu den schwächeren Vertretern der Liga gehört.
In die Saison 25/26 startete Heidenheim mit großen Sorgen. Nach der Auftaktniederlage gegen Leipzig (0:2) folgte ein 0:2 zuhause gegen Dortmund, bei dem die Mannschaft zwar kämpfte, aber erneut ohne Torerfolg blieb. Auch beim 0:2 in Hamburg am 4. Spieltag setzte es eine Niederlage. Erst gegen Augsburg platzte der Knoten: Mit einem 2:1-Heimerfolg gelang der erste und bislang einzige Saisonsieg. Dieser Sieg war ein wichtiges Signal, dass Heidenheim in direkten Duellen gegen Abstiegskonkurrenten punkten kann. Doch am 6. Spieltag folgte wieder Ernüchterung, als man in Stuttgart knapp mit 0:1 unterlag. Damit stehen aus den letzten fünf Spielen vier Niederlagen und nur ein Sieg zu Buche – ein klares Zeichen für die prekäre Lage.
Bremen: Jüngste Partien und Spielstände
Werder Bremen beendete die Saison 24/25 mit 14 Siegen, 9 Unentschieden und 11 Niederlagen – eine solide Bilanz, die die Grün-Weißen im Mittelfeld hielt. In dieser Saison schwankt die Form jedoch stark.
Am 2. Spieltag trotzte Bremen Leverkusen ein spektakuläres 3:3 ab, das offensiv Mut machte. Danach folgte ein Ausrufezeichen beim 4:0 in Gladbach, das als eines der besten Spiele der jüngeren Vereinsgeschichte in Erinnerung bleibt. Doch die Euphorie verpuffte schnell: Gegen Freiburg setzte es ein klares 0:3 im eigenen Stadion, ehe man beim 0:4 gegen Bayern regelrecht überrollt wurde. Immerhin brachte der 6. Spieltag wieder einen Lichtblick: Mit einem knappen, aber wichtigen 1:0-Sieg über St. Pauli meldete sich Bremen zurück und verschaffte sich Luft im Tabellenkeller. Die letzten fünf Spiele zeigen damit ein gemischtes Bild – zwei Siege, ein Remis und zwei deutliche Niederlagen. Das Team kann glänzen, wenn es läuft, zeigt aber auch erschreckende Einbrüche gegen stärkere Gegner.
Entdecke abseits vom Duell Heidenheim vs. Bremen weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Heidenheim – Bremen Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Die Voith-Arena ist bekannt für ihre besondere Atmosphäre, doch zuletzt konnte Heidenheim daraus kaum Kapital schlagen. In den letzten fünf Heimspielen gelang nur ein einziger Sieg, dazu ein Unentschieden und drei Niederlagen. Der jüngste 2:1-Erfolg gegen Augsburg war zwar ein Lichtblick, aber davor hagelte es regelmäßig Enttäuschungen.
Werder Bremen präsentiert sich auswärts wechselhaft, konnte aber zuletzt positive Akzente setzen. In den letzten fünf Gastspielen feierten die Grün-Weißen zwei Siege, spielten einmal unentschieden und kassierten zwei Niederlagen. Das jüngste 0:4 in München relativiert den positiven Trend, doch der 4:0-Erfolg in Gladbach hat gezeigt, dass Bremen in fremden Stadien gefährlich sein kann. Vergleicht man beide Teams, wirkt Bremen auswärts etwas stabiler als Heidenheim zuhause.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Heidenheim vs. Bremen gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Heidenheim vs. Bremen im H2H-Vergleich
Der direkte Vergleich zwischen Heidenheim und Bremen zeigt eine überraschend ausgeglichene Bilanz. Insgesamt stehen vier Siege für Heidenheim, drei Unentschieden und drei Erfolge für Bremen zu Buche. Besonders bemerkenswert ist, dass Heidenheim in den letzten fünf Duellen dreimal als Sieger hervorging, während Bremen nur einen Erfolg verbuchte.
Das letzte Aufeinandertreffen allerdings ging klar an die Hanseaten: Mit 4:1 feierte Werder einen deutlichen Sieg, der ein Statement setzte. Solche Ergebnisse können für das Selbstvertrauen wichtig sein, zumal Bremen in dieser Partie seine Offensivqualitäten eindrucksvoll unter Beweis stellte. Für Heidenheim bleibt die Erkenntnis, dass man zwar historisch oft punkten konnte, zuletzt aber in die Schranken gewiesen wurde. Statistiken wie diese haben im Fußball zwar keine direkte Auswirkung auf das nächste Spiel, doch sie liefern Anhaltspunkte für die psychologische Ausgangslage.
Heidenheim – Bremen Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Beide Teams gehen mit unterschiedlichen Voraussetzungen in dieses Spiel. Heidenheim ist Tabellenletzter, hat in den letzten fünf Spielen viermal verloren und wirkt offensiv wie defensiv anfällig. Der einzige Sieg gegen Augsburg war ein Hoffnungsschimmer, reicht aber nicht aus, um die Krise zu kaschieren. Bremen dagegen hat zwar ebenfalls Schwächen gezeigt, insbesondere gegen Topteams wie Bayern oder Freiburg, doch die Siege gegen St. Pauli und Gladbach sowie das Remis gegen Leverkusen zeigen, dass Qualität vorhanden ist.
Die Heimschwäche Heidenheims und die vergleichsweise stabile Auswärtsbilanz Bremens deuten darauf hin, dass die Gäste im Vorteil sind. Auch wenn der direkte Vergleich lange Zeit für Heidenheim sprach, hat Bremen mit dem klaren 4:1 im letzten Duell die psychologische Oberhand zurückgewonnen. Zusammengenommen sprechen die Zahlen und die Formkurven klar für die Hanseaten.
Unsere Empfehlung zum Heidenheim – Bremen Tipp: Sieg Bremen 2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!