Hamburg – Dortmund Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 08.11.2025

Entdecke unseren Hamburg – Dortmund Tipp zum 08.11.2025.

Im altehrwürdigen Volksparkstadion steigt am 10. Spieltag der Bundesliga das traditionsreiche Duell zwischen dem Hamburger SV und Borussia Dortmund. Der Aufsteiger aus dem Norden hat nach seinem Comeback in die höchste Spielklasse noch mit Anpassungsschwierigkeiten zu kämpfen. Mit 8 Punkten und einem Torverhältnis von 8:15 steht Hamburg aktuell auf Rang 13. Der Revierklub dagegen reist als Tabellendritter an, mit 20 Punkten und einer stabilen Bilanz von 15:6 Toren.

Während Dortmund seine Ambitionen auf die oberen Plätze untermauern möchte, hofft Hamburg, vor heimischer Kulisse den Bock umzustoßen. Die Partie verspricht Brisanz – Tradition gegen Titelambitionen, Kampfgeist gegen Erfahrung.

Unsere Hamburg – Dortmund Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Hamburger SV Arena: Hamburg – Dortmund Tipp

Unser Hamburg – Dortmund Tipp und die 1. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Hamburg – Dortmund Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Hamburg gegen Dortmund

Hamburg: Letzte Spiele und Ergebnisse

Hamburg beendete die vergangene Zweitliga-Saison mit 16 Siegen, 11 Unentschieden und nur 7 Niederlagen – eine Bilanz, die den direkten Aufstieg bedeutete. Doch in der Bundesliga sind die Maßstäbe andere. Der Start verlief gemischt, zuletzt jedoch mit klarer Tendenz nach unten. In den letzten fünf Spielen gelang nur ein Sieg bei einem Remis und drei Niederlagen.

Nach einem 0:0 bei Union Berlin folgte ein starkes 4:0-Heimspiel gegen Mainz – der bislang deutlichste Erfolg der Saison. Danach aber ließ die Form spürbar nach: ein 1:2 in Leipzig, ein 0:1 gegen Wolfsburg und zuletzt ein 1:4 in Köln. Vor allem defensiv offenbarten sich dabei Schwächen – 15 Gegentore nach neun Spieltagen sind im unteren Ligabereich. Gleichzeitig fehlt es offensiv an Durchschlagskraft, auch wenn einzelne Spiele, wie das gegen Mainz, das Potenzial dieser Mannschaft aufblitzen ließen. Für den HSV geht es nun darum, wieder Stabilität zu finden und im eigenen Stadion gegen ein Spitzenteam konkurrenzfähig zu bleiben.

Dortmund: Jüngste Partien und Spielstände

Borussia Dortmund blickt auf eine solide Vorsaison zurück, die mit 17 Siegen, 6 Unentschieden und 11 Niederlagen abgeschlossen wurde. Auch im aktuellen Spieljahr bestätigen die Dortmunder ihren Status als Spitzenmannschaft. In den letzten fünf Partien gab es drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage – eine Bilanz, die die Konstanz im Team unterstreicht.

Beim 2:0 in Mainz setzte Dortmund ein frühes Ausrufezeichen, ehe es beim 1:1 gegen Leipzig zu einer Punkteteilung kam. In München folgte die bisher einzige Niederlage (1:2), doch die Reaktion war eindrucksvoll: ein 1:0 gegen Köln und zuletzt ein 1:0 in Augsburg. Besonders die Defensive präsentiert sich stabil – nur sechs Gegentore in neun Spielen sprechen für eine geschlossene Mannschaftsleistung. Zwar gewinnt Dortmund seine Spiele derzeit oft knapp, doch genau diese Fähigkeit, auch enge Partien für sich zu entscheiden, kennzeichnet Spitzenteams. Die aktuelle Form zeigt, dass Dortmund auch auswärts zuverlässig punktet und dabei selten die Kontrolle verliert.

Entdecke abseits vom Duell Hamburg vs. Dortmund weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:

Hamburg – Dortmund Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Ein Blick auf die Heim- und Auswärtsstatistiken verdeutlicht die Ausgangslage. Der Hamburger SV konnte in den letzten fünf Heimspielen zwei Siege feiern, kassierte aber auch drei Niederlagen. Das jüngste Ergebnis – ein 0:1 gegen Wolfsburg – offenbarte erneut die Schwierigkeiten, über 90 Minuten konstant zu bleiben. Der 4:0-Erfolg gegen Mainz bleibt bisher die Ausnahme in einer Bilanz, die noch keine Sicherheit vermittelt. Gerade in der Bundesliga, wo individuelle Fehler hart bestraft werden, fehlt Hamburg bisher die nötige Konsequenz im Abschluss wie auch in der Verteidigung.

Dortmund zeigt dagegen auf fremdem Platz seine ganze Routine. In den letzten fünf Auswärtspartien gab es drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Das jüngste 1:0 in Augsburg unterstrich die Reife der Mannschaft, die auch in engen Spielen die Nerven behält. Gerade in Auswärtsspielen überzeugt Dortmund durch taktische Disziplin und Effektivität – Eigenschaften, die im Kampf um die Spitzenplätze entscheidend sind. Im direkten Vergleich der Heim- und Auswärtswerte deutet somit vieles auf einen Vorteil für den Gast hin, der bislang kaum Schwächen in der Fremde zeigt.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Hamburg vs. Dortmund gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Hamburg vs. Dortmund im H2H-Vergleich

Das Duell zwischen Hamburg und Dortmund hat eine lange Tradition – insgesamt trafen beide Vereine 116-mal aufeinander. Mit 47 Siegen liegt Dortmund leicht vorn, während Hamburg 41 Erfolge verbuchen konnte. 28 Begegnungen endeten unentschieden. In der jüngeren Vergangenheit ist die Bilanz allerdings eindeutig: Die letzten fünf Spiele gingen sämtlich an Borussia Dortmund. Das Torverhältnis in diesem Zeitraum spricht mit 15:2 klar für die Schwarz-Gelben.

Das letzte Aufeinandertreffen datiert aus der Saison 2017/18, als Dortmund mit 2:0 gewann. Diese klare Dominanz in den jüngsten Duellen zeigt, dass der BVB in diesem Traditionsduell regelmäßig die Oberhand behält. Hamburg wird sich auf die eigene Heimstärke verlassen müssen, um diese Serie zu durchbrechen. Statistisch gesehen spricht aber alles für den Gast – sowohl was die aktuelle Form als auch die Historie betrifft.

Hamburg – Dortmund Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Hamburg steht nach dem schwachen Auftritt in Köln unter Zugzwang. Nur ein Sieg aus den letzten fünf Partien zeigt, dass die Umstellung auf das Bundesliga-Niveau noch andauert. Defensiv ist der Aufsteiger zu anfällig, offensiv fehlt es an Konstanz. Der 13. Tabellenplatz spiegelt die aktuelle Leistungsdichte realistisch wider. Dortmund hingegen agiert gefestigt und strahlt in allen Mannschaftsteilen Ruhe aus. Mit 20 Punkten aus neun Spielen haben sich die Gäste als fester Bestandteil der Spitzengruppe etabliert.

Die Auswärtsstärke der Dortmunder, die H2H-Dominanz und die defensive Stabilität sind klare Argumente zugunsten des Favoriten. Hamburgs Heimvorteil könnte für Spannung sorgen, ändert aber wenig an der statistischen Ausgangslage. Die Zahlen sind eindeutig: drei Dortmunder Siege in den letzten vier Auswärtsspielen, dazu nur ein Gegentor in den jüngsten 180 Minuten.

Alles spricht für ein kontrolliertes Spiel des Gastes, der seine Linie konsequent durchzieht und aktuell kaum Schwächen zeigt.

Unsere Empfehlung zum Hamburg – Dortmund Tipp: Sieg Dortmund 2.

Bundesliga Tipps zum 10. Spieltag // Bild: Eigenes/KI
bundesliga
Der 10. Spieltag der 1. Bundesliga steht bevor. Vor der Länderspielpause sind alle 18 Mannschaften im Oberhaus nochmal im Einsatz. Wir fokussieren uns...
03 November, 2025 |
Bundesliga Tipps zum 9. Spieltag // Bild: Eigenes/KI
bundesliga
Der 9. Spieltag zum deutschen Oberhaus steht bevor. Wir haben aktuelle Statistiken und Paarungen für unsere Leser vorbereitet.
29 Oktober, 2025 |
Eintracht Frankfurt Fans: Frankfurt – Mainz Tipp
bundesliga
Wenn Eintracht Frankfurt und der FSV Mainz 05 aufeinandertreffen, geht es traditionell um mehr als drei Punkte. Das Rhein-Main-Derby elektrisiert die ...
03 November, 2025 |
VfB Stuttgart Stadion: Stuttgart – Augsburg Tipp
bundesliga
Wenn der VfB Stuttgart den FC Augsburg empfängt, treffen zwei Mannschaften mit deutlich unterschiedlicher Formkurve aufeinander. Der Pokalsieger hat s...
03 November, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!