Gladbach – Mainz Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 06.10.2023

Entdecke unseren Gladbach – Mainz Tipp zum 06.10.2023.

Unter dem kühlen Schein der Flutlichter und inmitten des euphonischen Jubels der Fans wird der Ball am 06. Oktober 2023 im Borussia-Park rollen. Beim Duell zwischen Gladbach und Mainz geht es um mehr als nur drei Punkte. Beide Mannschaften, die momentan in der Tabelle weit unter ihren Erwartungen liegen, sind hungrig nach einem Sieg. Gladbach auf dem 13. Platz mit 5 Punkten und Mainz, am Boden der Tabelle mit nur einem Punkt, blicken erwartungsvoll auf dieses Match.

1300 && window.scrollY > 300) ? 'yes' : 'no'" id="cta-module-mousemove" class="cta-module sticky-cta flex align-center bg-blue-25 shadow bottom-0 left-0 min-h-72-m-h md:min-h-106-m-h jutsify-between md:p-0 md:!bottom-0 p-4 w-full bottom-0 left-1/2 sticky">
Logo image for Weltbet Casino

150% bis zu 300 € EXKLUSIV mit Bonuscode WETT24

Unsere Gladbach – Mainz Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Gladbach – Mainz Tipp

Unser Gladbach – Mainz Tipp und die Bundesliga Vorhersage // Foto: Powerpics / Alamy

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Gladbach – Mainz Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Gladbach gegen Mainz

Gladbach: Letzte Spiele und Ergebnisse

Borussia Mönchengladbach hat eine gemischte Saison bislang, mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Die Ernüchterung kam früh mit einer schmerzhaften 0:3 Niederlage gegen Leverkusen am 2. Spieltag. Auch gegen Bayern München am 3. Spieltag konnte Gladbach keine Punkte erzielen, trotz eines mutigen Auftritts endete das Spiel mit 1:2.

Im Spiel gegen Darmstadt konnte Gladbach immerhin einen Punkt ergattern, obwohl das Spiel mit einem turbulenten 3:3 Unentschieden endete. Die Niederlage gegen Leipzig war ein weiterer Rückschlag, aber der 3:1-Sieg gegen Bochum im letzten Spiel könnte ein Lichtblick sein und Anzeichen einer Besserung für die Borussen.

Mainz: Jüngste Partien und Spielstände

Mainz dagegen hat eine besonders harte Saison mit fünf Niederlagen und nur einem Unentschieden gegen Frankfurt. Die 4:0 Niederlage gegen Bremen am 3. Spieltag war ein herber Schlag für das Team. Ein weiteres Desaster ereignete sich gegen Stuttgart und Leverkusen, wo Mainz jeweils mit 1:3 und 0:3 verlor.

Die Niederlagen setzen sich fort mit einem 2:1 gegen Augsburg am 5. Spieltag. Mit bisher nur einem Punkt aus sechs Spielen steht Mainz derzeit auf dem letzten Tabellenplatz, und der Druck, Punkte zu sammeln, wächst mit jedem Spiel.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Gladbach – Mainz Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Borussia Mönchengladbach zeigt in den letzten fünf Heimspielen eine durchwachsene Bilanz mit zwei Siegen und drei Niederlagen. Das jüngste Heimspiel gegen Leipzig ging mit 0:1 verloren. Auf der anderen Seite hat der FSV Mainz 05 auswärts in den letzten fünf Spielen keine Stärke gezeigt. Sie konnten kein einziges Spiel gewinnen, spielten einmal Unentschieden und verloren viermal, darunter auch das letzte Spiel gegen Augsburg mit 1:2. Betrachtet man ausschließlich diese Zahlen, scheint Gladbach auf heimischem Boden im Vorteil zu sein.

Wettquoten Empfehlungen für deine 1. Bundesliga Wetten

Gladbach – Mainz Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Die Analyse der Statistiken legt verschiedene Schlussfolgerungen nahe. Einerseits hat Gladbach auf heimischem Boden eine bessere Bilanz als Mainz auswärts, was Gladbach theoretisch im Vorteil sehen lässt. Andererseits ist die aktuelle Form von Mainz in den direkten Duellen besser, was auf eine mögliche Überraschung hindeutet.

Die Statistiken erzählen auch eine Geschichte. Die Geschichte von Gladbach, die in ihren heimischen Gefilden nach Stabilität suchen, während Mainz auswärts auf der Suche nach einem Lichtblick ist. Trotzdem liegt in der Vergangenheit der direkten Duelle eine gewisse Dominanz von Mainz, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise die psychologische Oberhand haben.

Es ist auch wichtig, das Momentum zu berücksichtigen. Ein Sieg kann einen bedeutenden Schub an Selbstvertrauen geben, während eine Niederlage demoralisierend wirken kann. Mainz wird nach dem klaren Sieg im letzten Duell möglicherweise mit mehr Selbstvertrauen antreten.

In Anbetracht all dieser Faktoren scheint ein Unentschieden ein realistisches Ergebnis zu sein. Beide Teams haben ihre Stärken und Schwächen, und obwohl Gladbach auf dem Papier der Favorit zu sein scheint, könnte Mainz durchaus für eine Überraschung sorgen.

Abschließender Wett-Tipp: Meine Empfehlung basiert auf einer sorgfältigen Abwägung all dieser Faktoren und ist ein Tipp auf ein Unentschieden zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FSV Mainz 05. Ein solches Resultat würde die derzeitige Form beider Teams widerspiegeln und bietet eine attraktive Quote für Wettbegeisterte.

Unsere Empfehlung zum Gladbach – Mainz Tipp: Unentschieden X

St. Pauli Flagge: Unser St. Pauli – Leverkusen Tipp
bundesliga
David gegen Goliath am Millerntor: St. Pauli kämpft als Tabellenfünfzehnter mit 29 Punkten ums Überleben, während Leverkusen mit 63 Zählern als Zweite...
14 April, 2025 |
Signal Iduna Park: Dortmund – Gladbach Tipp
bundesliga
Borussia Dortmund empfängt am 30. Spieltag Borussia Mönchengladbach – ein Duell auf Augenhöhe, bei dem Platz 7 und 8, 44 gegen 42 Punkte und zwei gege...
14 April, 2025 |
Augsburg Fans: Augsburg – Frankfurt Tipp
bundesliga
Am 30. Spieltag der Bundesliga trifft der Zehnte auf den Dritten – Augsburg empfängt Eintracht Frankfurt zum Duell zweier Teams, deren Saisonzahlen vi...
14 April, 2025 |
Union Berlin Stadion: Union Berlin – Stuttgart Tipp
bundesliga
Wenn der 13. auf den 11. trifft, klingt das zunächst nach Mittelmaß – doch hinter dieser Partie steckt mehr: Union Berlin ist seit fünf Spielen ungesc...
14 April, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!