Entdecke unseren Gladbach – Leipzig Tipp zum 28.11.2025.
Wenn der Borussia-Park am 28. November 2025 die wuchtige Atmosphäre und das vertraute Rauschen der Zuschauer zu hören sind, dann treffen zwei Klubs aufeinander, die ihre eigenen Wege durch diese Bundesliga-Saison suchen. Borussia Mönchengladbach sammelt Punkte im Rhythmus eines Teams, das immer wieder zwischen Hoffnungsschimmern und Rückschlägen pendelt, während RB Leipzig mit breiter Brust anreist und sich in der oberen Tabellenregion festgesetzt hat. Die Ausgangslage zeigt zwei Mannschaften, die mit ganz unterschiedlichen Energien in dieses Duell gehen – die Gastgeber mit dem Drang nach Stabilität, die Gäste mit dem Anspruch, ihre Rolle als Spitzenmannschaft weiter zu festigen.
Unsere Gladbach – Leipzig Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Gladbach – Leipzig Tipp und die 1. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Gladbach – Leipzig Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Gladbach gegen Leipzig
Gladbach: Letzte Spiele und Ergebnisse
Der Rückblick auf die letzte Saison zeigt eine Mannschaft, die 13 Siege holte und zwischendurch immer wieder Auswärtserfolge wie Rückschläge erlebte. In dieser Saison tasten sich die Gladbacher erneut an eine stabile Form heran. Die letzten fünf Spiele liefern ein wechselhaftes Bild, das aber durch einige eindrucksvolle Auswärtsergebnisse an Schärfe gewinnt. Die Reise begann mit dem 3:1 gegen Union Berlin, einem Spiel, das zeigte, wie hoch die Leistungsfähigkeit sein kann – auch wenn kurz darauf das 0:3 gegen Bayern einen abrupten Stopp setzte.
Deutlich positiver gestalteten sich die folgenden Wochen. Der 4:0-Erfolg beim Aufsteiger St. Pauli war einer jener Tage, an denen jeder Angriff saß und die Defensive fast mühelos stand. Auch das 3:1 im Derby gegen Köln verlieh dem Kader Rückenwind, bevor der souveräne 3:0-Auftritt in Heidenheim die Formkurve noch einmal klärte. Gladbach zeigt Momente von hoher Effektivität, doch die Streuung der Ergebnisse lässt die Mannschaft weiterhin auf der Suche nach einer klaren Linie.
Leipzig: Jüngste Partien und Spielstände
Leipzig präsentierte sich bereits in der vergangenen Saison mit 13 Siegen und 12 Unentschieden als Team, das selten völlig einbricht. Diese Stabilität setzt sich in den aktuellen Wochen konsequent fort. Der Auftakt in die jüngste Fünferserie – das 2:1 gegen Hamburg – setzte ein frühes Zeichen, gefolgt vom spektakulären 6:0 in Augsburg, einem Spiel, das die Offensivstärke der Mannschaft auf beeindruckende Weise sichtbar machte.
Auch im Anschluss blieben die Gäste stabil. Das 3:1 gegen Stuttgart zeigte Kontrollvermögen, ehe das 1:3 in Hoffenheim einen kurzen Ausreißer nach unten markierte. Mit dem 2:0 gegen Bremen kehrte Leipzig schnell wieder in den vertrauten Modus zurück – konzentriert, effizient und mit der klaren Fähigkeit, Spiele früh in die richtige Richtung zu lenken. Die letzten Wochen zeichnen das Bild eines Teams, das mit minimalen Schwankungen durch die Liga marschiert.
Entdecke abseits vom Duell Gladbach vs. Leipzig weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Gladbach – Leipzig Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Gladbach tat sich in den jüngsten fünf Heimspielen sichtbar schwer und bringt lediglich einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen mit. Die 3:1-Partie gegen Köln war das positive Highlight, doch insgesamt fehlt im Borussia-Park die Durchschlagskraft, die ein Team nach vorn bringt. Zu viele Spiele entglitten im eigenen Stadion, was die Gastgeber unter Druck setzt – gerade in einem Duell gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel.
Leipzig dagegen reist mit einer beeindruckenden Auswärtsreihe an: drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Das 3:1 in Hoffenheim war der einzige Rückschlag, doch die übrigen Auftritte zeigten ein Team, das kaum Anlaufzeit benötigt, um in ein Spiel zu finden. Die Balance zwischen Angriff und Defensive stimmt, die Auswärtsspiele haben einen wiederkehrenden Rhythmus – präzise, zielstrebig, belastbar. Der Vergleich beider Bilanzen legt deutliche Vorteile auf Seiten der Gäste.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Gladbach vs. Leipzig gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Gladbach vs. Leipzig im H2H-Vergleich
Der historische Vergleich beider Teams umfasst 18 Duelle. Leipzig führt diesen Vergleich klar an, mit zehn Siegen und vier Unentschieden, während Gladbach nur viermal erfolgreich war. Besonders bemerkenswert ist die jüngere Serie: In den letzten fünf Begegnungen holte Leipzig drei Siege, einmal teilte man sich die Punkte, und Gladbach gewann nur ein einziges Mal. Gerade in einer Liga, in der Details und Muster oft mehr Aussagekraft besitzen als nackte Zahlen, deutet diese Verteilung darauf hin, dass Leipzig sich in diesem Duell seit Jahren wohlfühlt.
Das jüngste 1:0 zugunsten der Gladbacher bleibt als Ausnahme im Gedächtnis, doch die Summe der Ergebnisse zeigt: Leipzig besitzt in diesen direkten Vergleichen nicht nur spielerische Vorteile, sondern auch ein statistisches Fundament, das kaum zu ignorieren ist.
Gladbach – Leipzig Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Gladbach kommt mit einer Form ins Spiel, die von starken Auswärtserfolgen und weniger überzeugenden Heimleistungen geprägt ist. Leipzig hingegen wirkt wie ein Team, das seine Linie gefunden hat und über stabile Strukturen verfügt. Die jüngsten Ergebnisse, die Auswärtsstärke der Sachsen und der klare H2H-Vorteil ergeben zusammen eine Tendenz, die schwer zu übersehen ist.
Unsere Empfehlung zum Gladbach – Leipzig Tipp: Sieg Leipzig 2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!