Gladbach – Köln Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 08.11.2025

Entdecke unseren Gladbach – Köln Tipp zum 08.11.2025.

Am 8. November 2025 wird der Borussia-Park zum Schauplatz eines Klassikers: Gladbach gegen Köln, das bedeutet Tradition, Leidenschaft und jede Menge Emotionen. Beide Klubs trennen in der Tabelle derzeit Welten. Die Fohlen rangieren mit 6 Punkten auf Platz 16 und haben ein Torverhältnis von 10:18. Köln, als Meister der 2. Bundesliga zurückgekehrt, mischt mit 14 Punkten und einer positiven Tordifferenz von 16:12 im oberen Mittelfeld mit.

Für Gladbach zählt jeder Punkt im Abstiegskampf, während Köln mit viel Selbstvertrauen anreist. Es ist das Aufeinandertreffen zweier Rivalen mit völlig unterschiedlicher Ausgangslage – und genau das verleiht diesem Derby seine besondere Spannung.

Unsere Gladbach – Köln Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Gladbach Stadion: Gladbach – Köln Tipp

Unser Gladbach – Köln Tipp und die 1. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Gladbach – Köln Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Gladbach gegen Köln

Gladbach: Letzte Spiele und Ergebnisse

Borussia Mönchengladbach beendete die Vorsaison mit 13 Siegen, 6 Unentschieden und 15 Niederlagen – solide, aber ohne echten Glanz. In der neuen Spielzeit läuft es bislang alles andere als rund. Nur ein Sieg aus den letzten fünf Partien verdeutlicht die aktuelle Schwächephase, in der die Mannschaft häufig unter ihren Möglichkeiten bleibt.

Die jüngste Serie liest sich durchwachsen: einem wilden 4:6 gegen Frankfurt folgte ein torloses 0:0 gegen Freiburg. Danach setzte es ein 1:3 in Berlin und ein klares 0:3 gegen Bayern. Erst am 9. Spieltag gelang beim 4:0 in St. Pauli der ersehnte Befreiungsschlag. Auffällig bleibt die defensive Instabilität – 18 Gegentore nach neun Spielen sind ein deutliches Warnsignal. Positiv hervorzuheben ist hingegen, dass die Offensive an guten Tagen durchaus gefährlich agieren kann. Die Herausforderung für Gladbach besteht nun darin, Konstanz zu entwickeln und die Heimschwäche zu durchbrechen.

Köln: Jüngste Partien und Spielstände

Der 1. FC Köln kam mit breiter Brust aus der 2. Bundesliga zurück. 18 Siege, 7 Unentschieden und 9 Niederlagen waren die Basis für den direkten Wiederaufstieg. Auch in der Bundesliga bestätigt das Team aktuell seine Wettbewerbsfähigkeit. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen belegen, dass Köln sich bislang gut an das höhere Niveau angepasst hat.

Nach dem 1:2 gegen Stuttgart zeigte man sich in Hoffenheim stabil und gewann mit 1:0. Das folgende 1:1 gegen Augsburg war leistungsgerecht, ehe es beim 0:1 in Dortmund trotz ordentlicher Leistung keine Punkte gab. Den Abschluss bildete ein überzeugendes 4:1 gegen Hamburg, das Selbstvertrauen zurückbrachte. Kölns Offensivspiel ist variabel, die Defensive solide. Mit 16:12 Toren steht die Bilanz klar im positiven Bereich – ein Hinweis darauf, dass die Balance zwischen Angriff und Absicherung derzeit gut funktioniert.

Entdecke abseits vom Duell Gladbach vs. Köln weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:

Gladbach – Köln Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Ein Blick auf die jüngsten Heim- und Auswärtsleistungen offenbart eine deutliche Tendenz. Gladbach konnte in den letzten fünf Heimspielen keinen einzigen Sieg einfahren. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen sprechen eine klare Sprache. Besonders das 0:3 gegen Bayern zeigte, dass die Mannschaft vor eigenem Publikum nicht an frühere Heimstärke anknüpfen kann. Der Borussia-Park, einst eine Festung, hat in dieser Saison seine Strahlkraft verloren.

Köln dagegen präsentiert sich auswärts ordentlich. Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen zeigen, dass die Mannschaft auch in der Fremde bestehen kann. Das jüngste 0:1 in Dortmund war kein Rückschritt, sondern Teil einer insgesamt stabilen Entwicklung. Besonders bemerkenswert: Köln schafft es häufig, in Auswärtsspielen früh Akzente zu setzen und das Spieltempo an sich zu ziehen. Im Vergleich der Bilanzen wirkt der Gast derzeit strukturierter und selbstbewusster, was in einem Derby ein entscheidender Faktor sein kann.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Gladbach vs. Köln gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Gladbach vs. Köln im H2H-Vergleich

Der direkte Vergleich unterstreicht die lange Rivalität zwischen beiden Klubs. In bislang 131 Begegnungen siegte Gladbach 60-mal, Köln entschied 47 Spiele für sich, 24 endeten unentschieden. Diese Zahlen zeigen, dass Gladbach historisch leicht im Vorteil ist – ein Umstand, der für das Selbstverständnis des Vereins von Bedeutung ist.

In den letzten fünf Aufeinandertreffen jedoch hat sich das Kräfteverhältnis verschoben. Köln gewann zweimal, Gladbach nur einmal, hinzu kamen zwei Unentschieden. Das letzte Duell endete 3:3 – ein Spiel, das zeigte, wie eng die Duelle zwischen diesen Mannschaften mittlerweile geworden sind. Auch wenn die Statistik leicht zugunsten der Fohlen spricht, deutet die jüngere Bilanz auf ein weit offeneres Duell hin, als es die Tabelle vermuten lässt.

Gladbach – Köln Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Gladbach steht unter Druck. Nur sechs Punkte nach neun Spieltagen sind eine Bilanz, die Alarm auslöst. Defensiv zu anfällig, offensiv zu wechselhaft – der 4:0-Erfolg in St. Pauli war eher ein Ausreißer als ein Trend. Der Klub muss in den kommenden Wochen dringend Punkte sammeln, um nicht frühzeitig in die Abstiegszone abzurutschen. Köln hingegen hat sich als stabiler Aufsteiger präsentiert, mit einer ordentlichen Defensive und einem klaren Plan in der Offensive.

Die aktuellen Zahlen sprechen für die Gäste: Köln hat doppelt so viele Punkte, mehr Tore erzielt und weniger kassiert. Hinzu kommt die eklatante Heimschwäche der Gladbacher, die in dieser Form kaum Chancen auf einen Befreiungsschlag bietet. Auch im H2H-Vergleich der letzten Jahre konnte Köln mehrfach überzeugen und hat damit psychologisch Vorteile.

Gladbachs Hoffnung ruht auf dem Faktor Derby, der oft eigene Gesetze hat. Doch nüchtern betrachtet spricht wenig für eine Trendwende. Köln wirkt gefestigter, konstanter und zielstrebiger – Werte, die im direkten Vergleich den Ausschlag geben dürften.

Unsere Empfehlung zum Gladbach – Köln Tipp: Doppelte Chance X2.

Bundesliga Tipps zum 10. Spieltag // Bild: Eigenes/KI
bundesliga
Der 10. Spieltag der 1. Bundesliga steht bevor. Vor der Länderspielpause sind alle 18 Mannschaften im Oberhaus nochmal im Einsatz. Wir fokussieren uns...
03 November, 2025 |
Bundesliga Tipps zum 9. Spieltag // Bild: Eigenes/KI
bundesliga
Der 9. Spieltag zum deutschen Oberhaus steht bevor. Wir haben aktuelle Statistiken und Paarungen für unsere Leser vorbereitet.
29 Oktober, 2025 |
Eintracht Frankfurt Fans: Frankfurt – Mainz Tipp
bundesliga
Wenn Eintracht Frankfurt und der FSV Mainz 05 aufeinandertreffen, geht es traditionell um mehr als drei Punkte. Das Rhein-Main-Derby elektrisiert die ...
03 November, 2025 |
VfB Stuttgart Stadion: Stuttgart – Augsburg Tipp
bundesliga
Wenn der VfB Stuttgart den FC Augsburg empfängt, treffen zwei Mannschaften mit deutlich unterschiedlicher Formkurve aufeinander. Der Pokalsieger hat s...
03 November, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!