Entdecke unseren Gladbach – Freiburg Tipp zum 12.04.2025.
Wenn im Borussia-Park der Rasen vibriert, dann ist es mehr als nur ein Bundesligaspiel. Es ist das Aufeinandertreffen zweier Vereine, die seit Jahren sinnbildlich für Aufs und Abs, für Mut und Mentalität stehen. Gladbach, das ewige Talent mit der Aura vergangener Glanzzeiten, trifft auf Freiburg, den Malocher-Klub aus dem Breisgau, der mit Bodenständigkeit und System zur festen Größe im Oberhaus geworden ist. Beide Mannschaften haben in der laufenden Saison nicht nur Siege gefeiert, sondern auch schwere Rückschläge erlitten. Doch mit dem 29. Spieltag rückt das große Ziel näher: Europa.
Wer diesen Samstag die Nase vorn hat, verschafft sich einen spürbaren Vorteil im eng umkämpften Kampf um Platz sechs – oder gar mehr. Ein Spiel, das nach Leidenschaft riecht, nach Emotionen klingt und nach Rechenschieber schreit. Es geht um Punkte, Prestige – und ein Stück Perspektive.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Unsere Gladbach – Freiburg Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Gladbach – Freiburg Tipp und die 1. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Gladbach – Freiburg Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Gladbach gegen Freiburg
Gladbach: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die Borussia ist aus ihrem Winterschlaf erwacht – und das eindrucksvoll. In den letzten fünf Partien sammelten die Fohlen drei Siege, ein Remis und kassierten nur eine Niederlage. Besonders bemerkenswert: Der 3:0-Auswärtserfolg bei Heidenheim am 24. Spieltag. Mit bissigem Pressing, variablen Angriffen und einer kompakten Defensive wurde der Aufsteiger regelrecht überrollt. Auch in Bremen zeigte sich Gladbach torhungrig: Ein mitreißendes 4:2 unterstreicht, dass die Offensive wieder Torgefahr versprüht. Selbst der 1:0-Sieg gegen Leipzig am 27. Spieltag war mehr als ein Dreier – er war ein Signal an die Liga, dass mit Gladbach wieder zu rechnen ist.
Die Schattenseite zeigte sich beim 1:3 gegen Mainz, als die Defensive ungeordnet und der Spielaufbau fahrig wirkte. Doch das war offenbar ein Ausrutscher. Zuletzt beim 1:1 auf St. Pauli agierte man abgeklärt, kontrolliert – auch wenn der ganz große Wurf ausblieb. Mit 10 Toren in fünf Spielen bei nur 6 Gegentoren hat Gladbach nicht nur Ergebnisse geliefert, sondern auch eine Balance zwischen Angriff und Absicherung gefunden. Die Fohlen galoppieren also wieder – mit Tempo und Struktur.
Freiburg: Jüngste Partien und Spielstände
Freiburg hat aktuell Sand im Getriebe. Seit fünf Spielen wartet das Team aus dem Breisgau auf einen Sieg – und das trotz teils ordentlicher Leistungen. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen sprechen eine klare Sprache: Es fehlt der Punch, das letzte Prozent Entschlossenheit. Besonders bitter: Das 1:4 zuletzt gegen Dortmund. Zwar begann Freiburg engagiert, wurde aber mit gnadenloser Effizienz bestraft. Auch beim 1:2 gegen Union Berlin offenbarte sich die Anfälligkeit in der Defensive.
Davor holte Freiburg dreimal in Folge ein Remis – 0:0 in Augsburg, 0:0 gegen Leipzig, 2:2 in Mainz. Dabei fiel auf: Das Zentrum ist stabil, aber im Angriff fehlt die Durchschlagskraft. Nur vier Tore in fünf Spielen bei acht Gegentreffern sind keine Empfehlung für höhere Ambitionen. Der letzte Sieg datiert vom 23. Spieltag – zu lange her für ein Team mit internationalen Ansprüchen. Der SC steckt nicht in der Krise, aber in einer Phase, in der vieles Stückwerk bleibt. Das Spiel in Gladbach wird zur Nagelprobe.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Gladbach – Freiburg Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Ein Blick auf die Heimstärke Gladbachs zeigt ein durchwachsenes Bild: Zwei Siege, ein Remis, zwei Niederlagen in den letzten fünf Partien vor eigenem Publikum. Der jüngste Erfolg gegen Leipzig (1:0) macht Mut, doch zuvor setzte es auch Rückschläge. Der Borussia-Park war nicht immer eine Festung – aber zuletzt wieder schwer einzunehmen.
Ganz anders Freiburgs Auswärtsverhalten: Zwei Siege, zwei Remis und nur eine Niederlage in den letzten fünf Gastspielen. Vor allem das 2:2 in Mainz und der 2:1-Erfolg bei Köln zeigen, dass der SC in fremden Stadien durchaus zu punkten weiß. Doch der Trend trügt etwas: In den jüngsten beiden Auswärtsspielen reichte es nur zu einem Zähler. Unter dem Strich bringt Freiburg die etwas bessere Auswärtsform mit, während Gladbach wieder Stabilität daheim gewinnt. Ein Duell auf Augenhöhe – mit kleinen Vorteilen für die Gastgeber.
Vorhersage zu Gladbach vs. Freiburg im H2H-Vergleich
Die Historie zwischen Gladbach und Freiburg ist erstaunlich ausgeglichen – und deshalb besonders interessant. In insgesamt 49 direkten Duellen behielt Freiburg 17-mal die Oberhand, Gladbach kommt auf 15 Siege, 17 Begegnungen endeten remis. Noch spannender: In den letzten fünf Partien konnte Gladbach kein einziges Mal gewinnen. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus Sicht der Fohlen – zuletzt sogar ein klares 1:3 gegen die Breisgauer. Freiburg scheint also ein kleiner Angstgegner zu sein.
Solche Statistiken wiegen schwer – vor allem mental. Denn wenn eine Mannschaft wiederholt nicht gegen einen Gegner gewinnt, entsteht oft eine psychologische Hürde. Für Freiburg wiederum ist der direkte Vergleich eine Art Rückenwind, der Mut macht – gerade in einer Phase, in der es sportlich nicht rund läuft. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie viel dieser H2H-Trend auf dem Platz tatsächlich zählt. In Form und Spielfluss spricht derzeit mehr für Gladbach.
Gladbach – Freiburg Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Gladbach ist zurück in der Spur. Mit drei Siegen aus fünf Spielen, einem überzeugenden Torverhältnis von 10:6 und der neu gewonnenen Heimstärke wirkt das Team gefestigt, entschlossen – und vor allem effizient. Freiburg hingegen kämpft mit seiner Form: Kein Sieg in den letzten fünf Spielen, dazu nur vier eigene Treffer bei acht Gegentoren. Zwar spricht der direkte Vergleich leicht für den SC, doch die Gegenwart spricht für die Borussia. Wer oben mitmischen will, muss solche Spiele gewinnen – und Gladbach scheint aktuell reifer, abgezockter und gefährlicher. Für Freiburg könnte es ein weiteres frustrierendes Wochenende werden.
Unsere Empfehlung zum Gladbach – Freiburg Tipp: Sieg Gladbach 1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!