Entdecke unseren Gladbach – Frankfurt Tipp zum 27.09.2025.
Der Borussia-Park wird am 27. September zur Bühne für ein traditionsreiches Bundesligaduell: Borussia Mönchengladbach empfängt Eintracht Frankfurt. Während die Fohlen die Vorsaison mit 45 Punkten und einem Torverhältnis von 55:57 auf Rang 10 beendeten, schaffte es die Eintracht mit 60 Punkten und 68:46 Toren bis auf Platz 3 und sicherte sich damit die Teilnahme an der Champions League.
Doch in der neuen Saison 25/26 haben sich die Rollen leicht verschoben: Gladbach sucht nach einem erlösenden Befreiungsschlag, während Frankfurt zwar stark gestartet ist, zuletzt aber ebenfalls Rückschläge hinnehmen musste. Ein Spiel, das Tradition und aktuelle Spannung vereint – und in dem beide Teams dringend Punkte brauchen, wenn sie ihre jeweiligen Ziele nicht frühzeitig gefährden wollen.
Unsere Gladbach – Frankfurt Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Gladbach – Frankfurt Tipp und die 1. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Gladbach – Frankfurt Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Gladbach gegen Frankfurt
Gladbach: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die vergangene Saison von Gladbach war ein Auf und Ab, mit 13 Siegen, 6 Unentschieden und 15 Niederlagen. Die Offensive funktionierte mit 55 Treffern ordentlich, doch die 57 Gegentore machten deutlich, dass die Abwehr zu häufig wackelte.
Die letzten fünf Spiele zeigen, dass Gladbach aktuell in einer schwierigen Phase steckt: kein einziger Sieg, dafür zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Am letzten Spieltag der Saison 24/25 unterlagen die Fohlen zuhause mit 0:1 gegen Wolfsburg. Zum Auftakt der neuen Saison gab es immerhin ein 0:0 gegen Aufsteiger Hamburg, doch die folgende Auswärtspartie in Stuttgart ging mit 0:1 verloren. Besonders schmerzhaft war die 0:4-Klatsche im Heimspiel gegen Bremen, die die Schwächen in der Defensive gnadenlos offenlegte. Zuletzt erkämpfte man ein 1:1 in Leverkusen, was zumindest etwas Stabilität zurückbrachte. Dennoch wartet Gladbach weiter auf den ersten Dreier – ein Alarmzeichen nach vier Spieltagen.
Frankfurt: Jüngste Partien und Spielstände
Eintracht Frankfurt schloss die Saison 24/25 stark ab: 17 Siege, 9 Remis und nur 8 Niederlagen reichten zu Platz 3. Mit 68 erzielten Treffern war die Offensive eines der Prunkstücke des Teams, während die Defensive mit 46 Gegentoren stabil blieb.
Auch der Saisonstart 25/26 machte Hoffnung. Auf den 3:1-Auswärtssieg in Freiburg am letzten Spieltag der Vorsaison folgte ein furioser 4:1-Heimerfolg gegen Bremen. Auch in Hoffenheim setzte man beim 3:1 ein Ausrufezeichen. Doch danach geriet der Motor ins Stottern: In Leverkusen kassierte die Eintracht ein 1:3, ehe sie im Heimspiel gegen Union Berlin beim 3:4 die Grenzen aufgezeigt bekam. Drei Siege und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen ergeben zwar ein positives Bild, doch die jüngsten Defensivprobleme sind ein klarer Warnhinweis.
Entdecke abseits vom Duell Gladbach vs. Frankfurt weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Gladbach – Frankfurt Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Blickt man auf die jüngsten Heimspiele, wird Gladbachs Krise deutlich. In den letzten fünf Heimpartien gelang kein einziger Sieg, die Bilanz lautet zwei Remis und drei Niederlagen. Besonders das 0:4 gegen Bremen war ein herber Rückschlag, da man sich zuhause traditionell mehr verspricht.
Frankfurt präsentiert sich auswärts stabiler. Mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen zeigt die Bilanz eine solide Grundlage. Das jüngste 1:3 in Leverkusen war ein Dämpfer, doch insgesamt beweist die Eintracht, dass sie in der Fremde konkurrenzfähig bleibt. Vergleicht man beide Bilanzen, sprechen die Zahlen klar für Frankfurt – zumal Gladbach zuhause schon länger sieglos ist.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Gladbach vs. Frankfurt gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Gladbach vs. Frankfurt im H2H-Vergleich
In der Gesamtbilanz ist das Duell zwischen Gladbach und Frankfurt nahezu ausgeglichen: 38 Siege für Gladbach, 42 Erfolge für die Eintracht und 32 Unentschieden. Diese Zahlen zeigen, dass beide Mannschaften historisch oft auf Augenhöhe agierten.
Die jüngere Vergangenheit jedoch spricht eine klare Sprache: In den letzten fünf Begegnungen blieb Frankfurt ungeschlagen, mit drei Siegen und zwei Remis. Besonders bemerkenswert ist, dass Gladbach in dieser Spanne kein einziges Spiel für sich entscheiden konnte. Das letzte direkte Duell endete 1:1 – ein weiteres Beispiel für die Ausgeglichenheit, die aber am Ende meist leicht zu Gunsten der Frankfurter kippt. Gerade für Gladbach ist diese Statistik ernüchternd, denn sie unterstreicht, dass es gegen die Hessen zuletzt kaum etwas zu holen gab.
Gladbach – Frankfurt Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Gladbach kämpft mit einem schwachen Start, einer löchrigen Defensive und einer bedenklichen Heimschwäche. Frankfurt dagegen hat trotz zweier Niederlagen in den letzten Spielen bewiesen, dass man offensiv brandgefährlich ist und auch auswärts punkten kann. Die H2H-Statistik stützt diesen Eindruck, denn die Eintracht blieb zuletzt regelmäßig gegen die Fohlen ungeschlagen. Auch wenn Gladbach zuhause alles versuchen wird, deutet vieles darauf hin, dass Frankfurt die besseren Karten hat.
Unsere Empfehlung zum Gladbach – Frankfurt Tipp: Sieg Frankfurt 2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!