Entdecke unseren Freiburg – St. Pauli Tipp zum 09.11.2025.
Am 9. November 2025 kommt es im Europa-Park Stadion zum Duell zwischen dem SC Freiburg und dem FC St. Pauli. Die Gastgeber stehen nach neun Spieltagen mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 11:13 auf Platz 11 der Tabelle. Für die Breisgauer geht es darum, aus zahlreichen Remis endlich wieder Siege zu machen. St. Pauli hingegen belegt mit nur 7 Punkten den 15. Rang und hat bereits 18 Gegentore kassiert – mehr als fast jede andere Mannschaft der Liga.
Vor heimischem Publikum möchte Freiburg seine Serie von fünf sieglosen Spielen beenden. St. Pauli hingegen muss dringend einen Weg finden, die Abwärtsspirale zu stoppen. Statistisch spricht vieles für die Hausherren, doch der Druck liegt auf beiden Seiten.
Unsere Freiburg – St. Pauli Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Der Freiburg – St. Pauli Tipp und die 1. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Freiburg – St. Pauli Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Freiburg gegen St. Pauli
Freiburg: Letzte Spiele und Ergebnisse
Der SC Freiburg schloss die vergangene Saison mit 16 Siegen, 7 Unentschieden und 11 Niederlagen ab – ein Ergebnis, das einmal mehr die solide Arbeit im Breisgau unterstreicht. Doch in der neuen Spielzeit fehlt bislang der entscheidende Schritt nach vorn. In den letzten fünf Spielen blieb Freiburg ohne Sieg, holte vier Unentschieden und musste nur eine Niederlage hinnehmen.
Die Ergebnisse spiegeln eine Mannschaft wider, die defensiv stabil, offensiv aber zu wenig zwingend ist. Beim 1:1 gegen Hoffenheim und dem 0:0 in Gladbach blieb Freiburg kontrolliert, verpasste jedoch die Entscheidung. Auch das 2:2 gegen Frankfurt zeigte, dass Chancen vorhanden sind, der letzte Punch jedoch fehlt. Das 0:2 in Leverkusen war die einzige klare Niederlage dieser Phase, ehe man sich zuletzt in Berlin ein 0:0 erkämpfte. Trotz der Durststrecke spricht die Konstanz in den Leistungen für eine gewisse Stabilität – Freiburg ist schwer zu schlagen, muss nun aber Wege finden, um aus Unentschieden wieder Siege zu machen.
St. Pauli: Jüngste Partien und Spielstände
Für den FC St. Pauli läuft die Rückkehr in die Bundesliga bislang ernüchternd. Nach dem Aufstieg und einer soliden Vorbereitung war die Euphorie groß, doch die Realität hat den Klub schnell eingeholt. Die Mannschaft beendete die vergangene Saison in der 1. Bundesliga mit 8 Siegen, 8 Unentschieden und 18 Niederlagen – und ähnliche Probleme begleiten sie nun auch diese Spielzeit. In den letzten fünf Spielen setzte es ausschließlich Niederlagen.
Die Serie begann mit einem 1:2 gegen Leverkusen, gefolgt von einem 0:1 in Bremen. Danach verlor St. Pauli 0:3 gegen Hoffenheim, 0:2 in Frankfurt und 0:4 gegen Gladbach. Neun Gegentore in drei Spielen sind ein deutliches Warnsignal, zumal in dieser Phase kein einziger Punkt gelang. Offensiv gelingt es kaum, Torgefahr zu erzeugen, und defensiv fehlt die Kompaktheit, die in der Vorsaison vorhanden war. Fünf Niederlagen in Folge sind ein klares Alarmsignal – St. Pauli braucht dringend eine Reaktion, um nicht schon früh in der Saison in den Tabellenkeller zu rutschen.
Entdecke abseits vom Duell Freiburg vs. St. Pauli weitere Sportwetten Tipps.
 Weiterführende Daten und Statistiken:
Freiburg – St. Pauli Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Freiburg gilt seit Jahren als heimstark, doch in dieser Saison ist die Bilanz durchwachsen. In den letzten fünf Heimspielen gab es nur einen Sieg, dazu zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Das jüngste 2:2 gegen Frankfurt zeigte zumindest, dass die Mannschaft in der Lage ist, Rückschläge zu kompensieren. Allerdings fehlt die Dominanz, mit der man in den vergangenen Jahren im eigenen Stadion oft auftrat. Der Europa-Park Stadion ist noch keine uneinnehmbare Festung in dieser Spielzeit – aber die Tendenz zeigt, dass Freiburg zuhause zumindest schwer zu bezwingen bleibt.
St. Pauli reist mit einer schwankenden Auswärtsbilanz an. In den letzten fünf Partien in fremden Stadien gab es einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Das jüngste Ergebnis – ein 0:2 in Frankfurt – unterstreicht die derzeitige Verunsicherung. Zwar konnte St. Pauli in der Vergangenheit auswärts gelegentlich überraschen, aktuell fehlt aber das nötige Selbstvertrauen. Gerade in der Defensive wirkt die Mannschaft in der Fremde anfällig, was Freiburg zusätzliche Möglichkeiten eröffnen dürfte.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Freiburg vs. St. Pauli gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Freiburg vs. St. Pauli im H2H-Vergleich
Im direkten Vergleich zwischen Freiburg und St. Pauli spricht die Statistik leicht für die Gastgeber. In 30 Aufeinandertreffen konnte Freiburg 12 Siege feiern, St. Pauli gewann 10-mal, acht Spiele endeten unentschieden. Diese relativ ausgeglichene Bilanz zeigt, dass sich beide Vereine über die Jahre häufig auf Augenhöhe begegnet sind.
In den letzten fünf direkten Duellen aber hatte Freiburg klar die Nase vorn. Viermal gingen die Breisgauer als Sieger vom Platz, nur einmal gewann St. Pauli. Das letzte Aufeinandertreffen endete 1:0 für Freiburg – ein weiteres Indiz dafür, dass die Mannschaft im direkten Vergleich meist die besseren Lösungen findet. Solche Statistiken sind gerade in Phasen, in denen die Form stagniert, von Bedeutung: Freiburg kann auf historische Stabilität bauen, während St. Pauli sich in diesem Duell erst wieder beweisen muss.
Freiburg – St. Pauli Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Beide Teams suchen derzeit nach Erfolgserlebnissen – mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Freiburg hat zwar seit fünf Spielen nicht gewonnen, aber immerhin viermal gepunktet. Die Defensive steht, die Offensive jedoch lässt Chancen ungenutzt. Dennoch vermittelt die Mannschaft ein geschlossenes Bild und tritt strukturiert auf. St. Pauli hingegen befindet sich in einer klaren Abwärtsspirale. Fünf Niederlagen in Folge, 18 Gegentore und keine Tore in den letzten drei Partien sind eine ernüchternde Bilanz.
Der Heimvorteil, die bessere Form und die deutlich positivere H2H-Bilanz sprechen allesamt für Freiburg. St. Pauli wird sich auf eine kompakte Defensivleistung konzentrieren müssen, um überhaupt im Spiel zu bleiben. Doch der Trend zeigt klar in eine Richtung: Freiburg wirkt stabiler, kontrollierter und deutlich abgeklärter. Auch wenn Tore in den letzten Wochen Mangelware waren, bietet dieses Heimspiel die Gelegenheit, den Negativlauf zu beenden.
Unsere Empfehlung zum Freiburg – St. Pauli Tipp: Sieg Freiburg 1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!