Entdecke unseren Freiburg – Mainz Tipp zum 30.11.2025.
Wenn der SC Freiburg im heimischen Europa-Park Stadion auf den FSV Mainz 05 trifft, schwingt stets eine besondere Energie über dem Breisgau. Die Kulisse, das Gefühl einer eingeschworenen Gemeinschaft und die Erwartungshaltung eines Publikums, das mit jeder Faser seines Vereins verbunden ist, verleihen diesem Aufeinandertreffen einen besonderen Rahmen. Freiburg steht mit 13 Punkten aus den bisherigen Partien im soliden Mittelfeld und hat sich trotz Rückschlägen immer wieder behauptet.
Mainz hingegen kämpft mit lediglich 6 Punkten ums Überleben im Tabellenkeller, was die Brisanz des Spiels zusätzlich steigert. Beide Teams kennen dieser Tage nicht die Konstanz, die sie gern hätten, doch in solchen Momenten entstehen häufig genau jene Begegnungen, die von Intensität, Kampfgeist und einer gewissen Unvorhersehbarkeit geprägt sind. Der zwölfte Spieltag könnte daher einen entscheidenden Fingerzeig liefern, wohin die Reise für beide Vereine in dieser Saison führt.
Unsere Freiburg – Mainz Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Der Freiburg – Mainz Tipp und die 1. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Freiburg – Mainz Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Freiburg gegen Mainz
Freiburg: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die Freiburger Saison 24/25 zeichnete sich durch 16 Siege, 7 Unentschieden und 11 Niederlagen aus – eine Bilanz, die Stabilität, aber auch einige Schwankungen widerspiegelt. In den jüngsten Begegnungen präsentierte sich das Team unterschiedlich: Zum Auftakt dieser Phase stand ein 2:2 bei Eintracht Frankfurt, gefolgt von einem klaren 0:2 bei Bayer Leverkusen. Danach gelang im Duell mit Union Berlin ein torloses Unentschieden, ehe Freiburg zuhause gegen St. Pauli mit 2:1 die Oberhand behielt. Allerdings setzte es am letzten Spieltag ein klares 2:6 gegen den FC Bayern München – ein Ergebnis, das die defensiven Probleme schonungslos aufgezeigt hat.
Im Verlauf dieser fünf Partien zeigten die Freiburger dennoch, dass sie in der Lage sind, sich über Kampf und mannschaftliche Geschlossenheit im Spiel zu halten. Das torlose Remis gegen Union Berlin und der Sieg gegen St. Pauli unterstreichen, dass sie auf heimischem Rasen oft etwas zwingender agieren. Die Niederlagen gegen Leverkusen und Bayern hingegen verdeutlichen die Schwierigkeiten, gegen Topteams ausreichend Stabilität zu finden. Insgesamt ist die Form wechselhaft, aber nicht frei von positiven Momenten.
Mainz: Jüngste Partien und Spielstände
Mainz beendete die Saison 24/25 mit 14 Siegen, 10 Unentschieden und 10 Niederlagen – ein solides Fundament, auf dem man eigentlich hätte aufbauen können. Doch der Auftakt in die laufende Spielzeit verlief holprig, was sich auch in den letzten fünf Spielen zeigt. Ein spektakuläres 3:4 gegen Leverkusen eröffnete diese Phase, gefolgt von einem 1:2 in Stuttgart. Zu Hause reichte es anschließend gegen Bremen nur zu einem 1:1, ehe man in Frankfurt mit 0:1 unterlag. Beim jüngsten Spiel trennte man sich erneut mit 1:1 – diesmal gegen Hoffenheim.
Die Ergebnisse zeigen ein Muster: Mainz gelingt es derzeit nicht, enge Spiele auf seine Seite zu ziehen. Unentschieden und knappe Niederlagen prägen die jüngere Form, was speziell im Abstiegskampf zu einem mentalen Kraftakt führen kann. Das Team bleibt zwar in Spielen oft bis zum Schluss drin, aber die fehlende Effektivität im Abschluss sowie defensive Aussetzer kosten wertvolle Punkte. Dennoch lässt sich festhalten, dass Mainz nie chancenlos ist – lediglich der entscheidende Punch fehlt momentan.
Entdecke abseits vom Duell Freiburg vs. Mainz weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Freiburg – Mainz Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Freiburgs Heimform in den letzten fünf Spielen weist zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage auf. Besonders der jüngste 2:1-Erfolg gegen St. Pauli zeigt, dass die Breisgauer im eigenen Stadion solide auftreten und in entscheidenden Momenten die Kontrolle übernehmen können. Die Heimspiele sind für Freiburg häufig ein emotionaler Anker, denn das Umfeld schafft es immer wieder, die Mannschaft zu stabilisieren.
Mainz hingegen bringt auswärts eine deutlich fragilere Bilanz mit: Ein Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen in den letzten fünf Auswärtspartien deuten darauf hin, dass das Team gerade in fremden Stadien Schwierigkeiten hat, defensive Stabilität aufzubauen. Das jüngste 0:1 in Frankfurt passt in dieses Schema und zeigt, dass Mainz zwar mithalten kann, aber entscheidende Aktionen zu oft ausbleiben. Im direkten Vergleich bringt Freiburg also die klar bessere Heimform mit.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Freiburg vs. Mainz gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Freiburg vs. Mainz im H2H-Vergleich
Der direkte Vergleich zwischen beiden Vereinen umfasst 52 Begegnungen: 16 Siege für Freiburg, 19 Unentschieden und 17 Siege für Mainz. Die besondere Nähe dieses Vergleichs zeigt, dass die Duelle zwischen beiden Mannschaften häufig auf Augenhöhe stattfinden. In den letzten fünf Spielen konnte Freiburg einmal gewinnen, viermal trennten sich die Teams unentschieden, während Mainz ohne Sieg blieb.
Gerade dieser Statistik kommt große Bedeutung zu, wenn die Datenlage ansonsten keine deutlichen Trends liefert. Der letzte Vergleich endete mit einem 2:2, was die Ausgeglichenheit beider Teams unterstreicht. Auch wenn Freiburg leicht im Vorteil scheint, zeigt der H2H-Vergleich, dass beide Mannschaften oft eng beieinander liegen und Kleinigkeiten den Ausschlag geben.
Freiburg – Mainz Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Die Ausgangslage wirkt klar verteilt: Freiburg mit stabileren Heimleistungen, Mainz mit einer schwierigen Auswärtsbilanz. Beide Teams zeigen in den letzten Spielen defensive Anfälligkeiten, doch Freiburg hat es zuletzt häufiger geschafft, die wichtigen Momente für sich zu nutzen. Mainz hingegen sammelt zu viele knappe Ergebnisse, die am Ende nur bedingt weiterhelfen. Die H2H-Werte sprechen ebenfalls leicht für den Gastgeber, der zu Hause traditionell etwas druckvoller und zielgerichteter auftritt.
Unsere Empfehlung zum Freiburg – Mainz Tipp: Sieg Freiburg 1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!