Freiburg – Hoffenheim Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 19.04.2025

Entdecke unseren Freiburg – Hoffenheim Tipp zum 19.04.2025.

Wenn der Frühling in den Breisgau einzieht und das Europa-Park Stadion in sattes Sonnenlicht getaucht wird, dann liegt wieder Bundesliga in der Luft – und diesmal ist es mehr als nur ein Spiel. Freiburg gegen Hoffenheim – das klingt nach Baden-Derby, nach Nachbarschaftsduell und nach zwei Klubs, die unterschiedlicher kaum dastehen könnten.

Hier der solide Sechste, der sich anschickt, erneut europäisch zu träumen. Dort der taumelnde Vierzehnte, der in dieser Saison mehr Rätsel aufgibt als Antworten liefert. Doch wie so oft im Fußball sind es nicht die bloßen Zahlen, die entscheiden, sondern die Geschichten zwischen den Zeilen: Formkurven, Heimstärke, Kopf-an-Kopf-Duelle. Und genau dort, in den feinen Daten und Details, liegt der Schlüssel für den richtigen Tipp.

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

Unsere Freiburg – Hoffenheim Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Freiburg Fans: Freiburg – Hoffenheim Tipp

Unser Freiburg – Hoffenheim Tipp und die Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Freiburg – Hoffenheim Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Freiburg gegen Hoffenheim

Freiburg: Letzte Spiele und Ergebnisse

Freiburgs letzter Auftritt in Gladbach war ein Befreiungsschlag – und das gleich in doppelter Hinsicht. Mit dem 2:1-Auswärtssieg am 29. Spieltag holten die Breisgauer nicht nur den ersten Dreier seit fünf Spielen, sondern tankten nach zwei frustrierenden Heimniederlagen neues Selbstvertrauen. Zuvor war die Heimbilanz ins Wanken geraten: Ein 1:4 gegen Dortmund war ein herber Dämpfer, dem schon ein enttäuschendes 1:2 gegen Union Berlin vorangegangen war. Dazwischen gab es zwei zähe Unentschieden – ein 2:2 in Mainz und ein 0:0 daheim gegen Leipzig. Fünf Spiele, nur ein Sieg – die Formkurve zeigt zwar Bewegung, aber noch keine Konstanz.

Was den Freiburgern dennoch Mut machen dürfte: Trotz der durchwachsenen Ergebnisse zeigten sie sich vor allem offensiv immer wieder gefährlich – etwa beim 2:2 in Mainz, wo sie eine starke erste Hälfte spielten, oder beim Auftritt in Gladbach, der von einem mutigen Umschaltspiel geprägt war. Auffällig: Freiburg ist keine Mannschaft, die sich in Rückschläge vergräbt. Vielmehr wirkt es, als wachse das Team unter Druck – eine Eigenschaft, die im Saisonendspurt Gold wert sein kann.

Hoffenheim: Jüngste Partien und Spielstände

Hoffenheim hat sich zuletzt zumindest punktuell gefangen – doch die Ergebnisse bleiben durchwachsen. Der 2:0-Heimsieg gegen Mainz am 29. Spieltag war Balsam auf die geschundene TSG-Seele, aber auch dringend nötig. Denn zuvor war man vier Spiele ohne Sieg geblieben: 1:1 gegen Heidenheim, 0:1 bei St. Pauli, erneut 1:1 gegen Augsburg und ein klarer Dämpfer mit dem 1:3 bei Leipzig. Was dabei auffällt: Die Kraichgauer sind derzeit schwer auszurechnen. Weder überzeugt die Defensive noch hat sich offensiv eine stabile Linie gefunden.

Das Problem liegt weniger in der individuellen Klasse – die ist durchaus vorhanden –, sondern in der fehlenden Konstanz. Mal agiert die TSG mutig und aggressiv, wie gegen Mainz. Mal bleibt sie fahrig und harmlos, wie in Leipzig oder auf St. Pauli. In den vergangenen fünf Spielen gab es lediglich vier eigene Treffer – bei gleichzeitig sieben Gegentoren. Die Defensive wackelt, die Offensive lahmt – eine gefährliche Mischung im Abstiegskampf.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Freiburg – Hoffenheim Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Im Europa-Park Stadion ist Freiburg selten ein Selbstläufer, aber oft genug unbequem. In den letzten fünf Heimspielen stehen zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen zu Buche. Der jüngste Auftritt gegen Dortmund (1:4) war dabei zwar ein Rückschlag, aber insgesamt können sich die Breisgauer auf ihre Heimkulisse verlassen – gerade in engen Duellen wie diesem. Siege gegen Gladbach und Augsburg zeigten, dass Freiburg in Heimspielen gern die Kontrolle übernimmt und defensiv stabil agiert – wenn das Grundgerüst nicht gerade gegen ein Topteam wie Dortmund unter Druck gerät.

Hoffenheim dagegen ist auswärts ein launischer Gast. Zwei Siege in den letzten fünf Gastspielen – aber auch drei Niederlagen, darunter das klare 1:3 in Leipzig. Während der 2:1-Sieg in Köln Mut machte, blieb man in Hamburg und Stuttgart blass. Das Muster: Wenn die TSG früh Druck bekommt, zerfällt das Spielkonzept. Anders gesagt: Die Auswärtsbilanz bietet keine stabile Grundlage für eine positive Prognose – besonders nicht gegen heimstarke Freiburger.

Vorhersage zu Freiburg vs. Hoffenheim im H2H-Vergleich

Wer in die Bilanz blickt, merkt schnell: Freiburg hat gegen Hoffenheim einen echten Lauf. In den letzten fünf Duellen blieben die Breisgauer ungeschlagen – drei Siege, zwei Remis. Die TSG wartet seit fünf Spielen auf einen Erfolg gegen den SC. Auch das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem Unentschieden – 1:1. Noch klarer wird das Kräfteverhältnis im Gesamtvergleich: Freiburg führt mit 14 Siegen deutlich, während Hoffenheim nur sieben Mal jubeln durfte. Diese Serie ist kein Zufall – sie spiegelt eine sportliche Entwicklung, in der Freiburg inzwischen regelmäßig mehr Stabilität und Spielkultur auf den Platz bringt. Der direkte Vergleich zeigt damit klar auf die Breisgauer.

Freiburg – Hoffenheim Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Ein Blick auf die Daten offenbart ein deutliches Bild: Freiburg steht nicht nur in der Tabelle klar über Hoffenheim, sondern überzeugt auch in der direkten Bilanz und in den jüngsten Heimspielen. Der wichtige Sieg in Gladbach hat Selbstvertrauen gegeben, während Hoffenheim trotz des Erfolgs gegen Mainz weiterhin nach einer stabilen Linie sucht. Auch der Blick auf die jüngsten Auswärtsauftritte der TSG deutet eher auf wacklige Beine als auf einen beherzten Auftritt hin. Zwar könnte das Spiel – wie so viele im Saisonendspurt – von Nervosität geprägt sein, doch die Fakten sprechen für einen knappen, aber verdienten Heimsieg.

Unsere Empfehlung zum Freiburg – Hoffenheim Tipp: Sieg Freiburg 1.

St. Pauli Flagge: Unser St. Pauli – Leverkusen Tipp
bundesliga
David gegen Goliath am Millerntor: St. Pauli kämpft als Tabellenfünfzehnter mit 29 Punkten ums Überleben, während Leverkusen mit 63 Zählern als Zweite...
14 April, 2025 |
Signal Iduna Park: Dortmund – Gladbach Tipp
bundesliga
Borussia Dortmund empfängt am 30. Spieltag Borussia Mönchengladbach – ein Duell auf Augenhöhe, bei dem Platz 7 und 8, 44 gegen 42 Punkte und zwei gege...
14 April, 2025 |
Augsburg Fans: Augsburg – Frankfurt Tipp
bundesliga
Am 30. Spieltag der Bundesliga trifft der Zehnte auf den Dritten – Augsburg empfängt Eintracht Frankfurt zum Duell zweier Teams, deren Saisonzahlen vi...
14 April, 2025 |
Union Berlin Stadion: Union Berlin – Stuttgart Tipp
bundesliga
Wenn der 13. auf den 11. trifft, klingt das zunächst nach Mittelmaß – doch hinter dieser Partie steckt mehr: Union Berlin ist seit fünf Spielen ungesc...
14 April, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!