Entdecke unseren Freiburg – Frankfurt Tipp zum 19.10.2025.
Das Europa-Park Stadion wird am 19. Oktober erneut zur Bühne für ein Spiel, das die Fans beider Lager elektrisiert. Wenn Freiburg und Frankfurt aufeinandertreffen, geht es nicht nur um Punkte, sondern auch um Prestige, Energie und das Gefühl, im direkten Vergleich die Oberhand zu behalten. Freiburg, traditionell stark verwurzelt in seiner Heimfestung, hat in den letzten Jahren bewiesen, dass es in der Bundesliga längst mehr ist als ein Außenseiter.
Frankfurt hingegen bringt den Ruf mit, in spektakulären Partien für Tore am Fließband zu sorgen – und diese Saison liefert bereits reichlich Beweise. 17 erzielte Tore nach sechs Spielen zeigen die offensive Durchschlagskraft, doch 16 Gegentore machen deutlich, dass die Defensive ein ständiges Risiko bleibt. Dieses Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, die fußballerische Leidenschaft und kämpferischen Einsatz in den Vordergrund stellen, verspricht einen offenen Schlagabtausch.
Unsere Freiburg – Frankfurt Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Der Freiburg – Frankfurt Tipp und die 1. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Freiburg – Frankfurt Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Freiburg gegen Frankfurt
Freiburg: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die Saison 24/25 verlief für Freiburg ordentlich: Mit 16 Siegen, 7 Unentschieden und 11 Niederlagen spielte man im oberen Mittelfeld mit und zeigte Konstanz. Der Klub hat sich in der Liga etabliert und tritt inzwischen regelmäßig selbstbewusst gegen die großen Namen an.
In der laufenden Spielzeit zeigen die letzten fünf Partien ein Bild, das sowohl Höhen als auch Tiefen kennt. Am 2. Spieltag setzte es eine deutliche 1:4-Niederlage in Köln – ein Rückschlag, der die Schwächen in der Defensive offenlegte. Doch Freiburg reagierte prompt: Im Heimspiel gegen Stuttgart gelang ein überzeugendes 3:1, gefolgt von einem souveränen 3:0-Erfolg in Bremen. Mit diesen beiden Siegen untermauerte die Mannschaft ihre Qualität, gerade wenn der Spielplan Chancen bietet.
Danach folgte ein 1:1 gegen Hoffenheim, das zwar nicht den vollen Erfolg brachte, aber Stabilität bewies. Am 6. Spieltag trennten sich die Breisgauer 0:0 von Gladbach – ein Ergebnis, das zeigt, dass man mittlerweile auch in kniffligen Auswärtsspielen bestehen kann. Insgesamt also zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage – ein solider Start, der zeigt: Freiburg ist schwer zu schlagen.
Frankfurt: Jüngste Partien und Spielstände
Eintracht Frankfurt schloss die Saison 24/25 mit 17 Siegen, 9 Unentschieden und 8 Niederlagen ab – eine Bilanz, die einmal mehr die Rolle als ambitionierter Europapokal-Kandidat unterstreicht. In der aktuellen Saison erlebt man jedoch Achterbahnfußball, wie ihn kaum ein anderes Team in Deutschland bietet.
Die letzten fünf Spiele waren ein Wechselbad der Gefühle. Den Auftakt machte ein 3:1-Auswärtssieg bei Hoffenheim, der souverän und dominant wirkte. Danach aber setzte es zwei Niederlagen in Serie: ein 1:3 in Leverkusen und ein wildes 3:4 im eigenen Stadion gegen Union Berlin, bei dem die Defensive erneut verwundbar erschien. Am 5. Spieltag folgte dann ein absolutes Spektakel – ein 6:4-Sieg in Gladbach, der sowohl offensive Power als auch defensive Instabilität eindrucksvoll illustrierte.
Am 6. Spieltag schließlich die Ernüchterung: ein 0:3 zuhause gegen Bayern, das die Unterschiede zur absoluten Liga-Spitze aufzeigte. Zwei Siege, drei Niederlagen – Frankfurts Bilanz zeigt, dass man stets für Tore gut ist, aber auch für Gegentore anfällig bleibt.
Entdecke abseits vom Duell Freiburg vs. Frankfurt weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Freiburg – Frankfurt Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Freiburg konnte in den letzten fünf Heimspielen nur einen Sieg einfahren, dazu gab es zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Das jüngste 1:1 gegen Hoffenheim unterstreicht, dass es im Europa-Park Stadion nicht mehr ganz die alte Festung ist, die in früheren Jahren gefürchtet war. Dennoch bleibt die Heimkulisse ein wichtiger Faktor, der den Breisgauern zusätzlichen Schub gibt.
Frankfurt dagegen hat in der Fremde zuletzt oft überzeugt. Drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage aus den letzten fünf Auswärtsspielen sind eine bemerkenswerte Bilanz. Das jüngste 6:4 in Gladbach war ein Paradebeispiel für Frankfurts Auswärtsstärke, auch wenn die Defensive anfällig bleibt. Im direkten Vergleich der aktuellen Heim- und Auswärtsform hat Frankfurt die Nase vorn – nicht zuletzt, weil sie auswärts in der Lage sind, auch in schwierigen Spielen zu punkten.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Freiburg vs. Frankfurt gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Freiburg vs. Frankfurt im H2H-Vergleich
Historisch betrachtet liegt der Vorteil bei Frankfurt. In insgesamt 48 Duellen setzte sich die Eintracht 20-mal durch, Freiburg gewann 16-mal, 12 Spiele endeten unentschieden. Damit spricht die Bilanz eine klare Sprache: Frankfurt konnte häufiger den Dreier holen.
In den letzten fünf Begegnungen zeigt sich jedoch ein engeres Bild. Frankfurt gewann zweimal, Freiburg einmal, dazu gab es zwei Unentschieden. Das letzte Duell endete mit einem 3:1-Erfolg für die Hessen – ein Ergebnis, das verdeutlicht, dass Frankfurt zuletzt oft Oberwasser hatte. Diese Statistiken sind nicht nur Zahlen, sondern ein Spiegel der Historie und beeinflussen die Wahrnehmung der Teams. Für Freiburg bedeutet das, dass man mit Respekt, aber auch mit dem Wissen um die eigene Heimstärke antreten wird. Frankfurt hingegen reist mit dem Bewusstsein an, dass die Bilanz für sie spricht und die Offensive jederzeit für den Unterschied sorgen kann.
Freiburg – Frankfurt Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Das Spiel zwischen Freiburg und Frankfurt verspricht ein echtes Highlight des 7. Spieltags. Freiburg präsentiert sich stabil, mit einer Serie von fünf Spielen in Folge ohne Niederlage und einem ordentlichen Start in die Saison. Frankfurt hingegen sorgt mit seinen Spektakelspielen für Gesprächsstoff, schwankt aber stark zwischen brillanten Offensivmomenten und defensiven Aussetzern.
Die Heimstatistik spricht nicht klar für Freiburg, während Frankfurt auswärts zuletzt stark war. Der direkte Vergleich unterstreicht den Vorteil der Hessen, auch wenn die letzten Duelle eng waren. Mit Blick auf die Formkurven, die Heim- und Auswärtsbilanzen sowie das Torverhältnis beider Mannschaften liegt die Wahrscheinlichkeit hoch, dass beide Teams offensiv Akzente setzen werden.
Unsere Empfehlung zum Freiburg – Frankfurt Tipp: Beide Teams treffen B2S.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!