Freiburg – Dortmund Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 05.04.2025

Entdecke unseren Freiburg – Dortmund Tipp zum 05.04.2025.

Wenn im Breisgau der Rasen vibriert und das Europa-Park Stadion zur brodelnden Arena wird, dann steht wieder ein traditionsreicher Bundesligasamstag an. Am 28. Spieltag treffen zwei Teams aufeinander, die nicht nur tabellarisch eng beieinanderliegen, sondern auch zwei gegensätzliche Wege durch diese Saison gegangen sind. Freiburg – als Sinnbild der Konstanz und Tugend – gegen Dortmund, eine Mannschaft, die zwischen Glanz und Krise schwankt wie ein Schiff im Sturm. In solchen Spielen entscheidet oft nicht der Kaderwert oder das größere Image, sondern die Tagesform, die Leidenschaft – und die Statistik.

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

Unsere Freiburg – Dortmund Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Europa-Park Stadion: Unser Freiburg – Dortmund Tipp

Der Freiburg – Dortmund Tipp und die 1. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Freiburg – Dortmund Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Freiburg gegen Dortmund

Freiburg: Letzte Spiele und Ergebnisse

Der SC Freiburg präsentiert sich in den letzten Wochen wechselhaft – zwischen furios und fahrlässig. Der 5:0-Kantersieg gegen Bremen am 23. Spieltag war ein Paukenschlag. Wie entfesselt stürmten die Breisgauer durch die gegnerischen Reihen, jeder Angriff ein Nadelstich, jeder Abschluss ein Stich ins Werder-Herz. Solche Spiele sind Balsam für das Selbstvertrauen – aber auch seltene Ausreißer in einer ansonsten eher defensiv geprägten Saison.

Die folgenden Partien zeigten, dass Freiburg aktuell Mühe hat, Konstanz in die Leistung zu bringen. Das torlose Remis in Augsburg war zäh wie Kaugummi, geprägt von Mittelfeldgeplänkel und wenigen Torchancen. Auch gegen Leipzig (0:0) zeigte sich die Mannschaft stabil, aber wenig kreativ. In Mainz reichte es trotz zweimaliger Führung nur zu einem 2:2 – ein Ergebnis, das vor allem aufgrund defensiver Unachtsamkeiten bitter schmeckte. Und zuletzt setzte es gegen Union Berlin eine bittere 1:2-Heimniederlage, bei der Freiburg zwar mehr Ballbesitz hatte, aber die Durchschlagskraft im letzten Drittel vermissen ließ.

Dortmund: Jüngste Partien und Spielstände

Borussia Dortmund bleibt eine Mannschaft voller Widersprüche. Wenn es läuft, dann richtig – wie beim 6:0-Heimsieg gegen Union Berlin. Ein Spiel wie ein Orkan: temporeich, zielstrebig, eiskalt. Auch auswärts bei St. Pauli (2:0) überzeugte der BVB mit Tempo und einem klaren Plan, der aufging. Doch kaum war Euphorie zu spüren, folgte der nächste Dämpfer: Das 0:1 zuhause gegen Augsburg war eine der bittersten Niederlagen der Saison – viele Chancen, keine Tore, und hinten ein einziger Fehler zu viel.

In Leipzig zeigte sich Dortmund erneut anfällig – 0:2, ein Auftritt zum Vergessen. Die Defensive ließ sich zu oft überlaufen, die Offensive wirkte ideenlos. Erst gegen Mainz (3:1) am letzten Spieltag fand man zurück in die Spur – mit einem soliden, wenn auch nicht überragenden Auftritt. Drei Siege aus fünf Spielen sind keine schlechte Quote, doch zwei Niederlagen gegen direkte Konkurrenten werfen Fragen auf.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Freiburg – Dortmund Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Freiburgs jüngste Heimform ist ein Spiegelbild der gesamten Saison – mal überzeugend, mal zu zögerlich. Zwei Siege, ein Remis, zwei Niederlagen aus den letzten fünf Heimspielen sind zwar keine Katastrophe, aber auch kein klares Signal an die Konkurrenz. Der 5:0-Erfolg gegen Bremen bleibt das Highlight – allerdings folgt darauf die ernüchternde Pleite gegen Union Berlin. Gerade gegen kompakt stehende Gegner tun sich die Breisgauer schwer, das Spiel zu diktieren.

Dortmunds Auswärtsbilanz gleicht einer Wundertüte. Zwei Siege, aber auch drei Niederlagen sprechen eine deutliche Sprache: Der BVB kann auswärts glänzen – wie beim 2:0 in St. Pauli –, doch es fehlt die Stabilität. Die Niederlage in Leipzig offenbarte erneut Schwächen im Umschaltspiel, besonders dann, wenn der Gegner mit Tempo agiert. Gegen tiefstehende Teams kommt Dortmund besser zurecht als gegen Mannschaften, die mutig nach vorne spielen – ein Aspekt, der in Freiburg relevant werden könnte.

Im direkten Vergleich der Heim-/Auswärtsform scheint kein Team deutlich im Vorteil zu sein – leichte Vorteile für Dortmund, wenn sie ihr Auswärtsgesicht aus St. Pauli zeigen. Freiburg hat jedoch die Kulisse und die Höhenluft des Europa-Park Stadions auf seiner Seite.

Vorhersage zu Freiburg vs. Dortmund im H2H-Vergleich

Der Blick in die Geschichtsbücher ist für Freiburg-Fans eher ernüchternd: Nur sechs Siege stehen 34 Dortmunder Erfolgen gegenüber, dazu 12 Unentschieden. Noch aussagekräftiger ist der Blick auf die letzten fünf Begegnungen – alle gingen an Dortmund. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem klaren 4:0 zugunsten der Schwarzgelben – eine Demonstration von Tempo, Technik und Kaltschnäuzigkeit.

Statistiken lügen nicht – und gerade im H2H-Vergleich offenbaren sie die Kräfteverhältnisse der letzten Jahre. Dortmund liegt dem SC nicht. Zu oft ist der BVB individuell stärker besetzt, zu oft schalten die Westfalen in den direkten Duellen einen Gang höher. Auch wenn sich Freiburg stets mit viel Leidenschaft gegen die Übermacht stemmt, bleibt das Muster konstant.

Freiburg – Dortmund Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Dieses Duell ist ein Paradebeispiel für das Spannungsfeld zwischen Historie und aktueller Form. Freiburg spielt eine solide Saison, schwächelt jedoch in den letzten Wochen – vor allem im Offensivspiel. Dortmund hingegen bleibt unberechenbar: Spektakuläre Siege wechseln sich mit frustrierenden Pleiten ab. Die individuelle Klasse des BVB ist unbestritten, doch nur wenn Mentalität und Konzentration stimmen, kann sie auf dem Platz wirken.

Freiburg hat zuhause durchaus Chancen, wenn es gelingt, das Zentrum zu kontrollieren und die Dortmunder Offensive früh zu stören. Doch der direkte Vergleich spricht eine klare Sprache, und auch der letzte Spieltag zeigte: Dortmund ist in der Lage, Spiele zu dominieren, wenn die Offensive ins Rollen kommt.

Unsere Empfehlung zum Freiburg – Dortmund Tipp: Sieg Dortmund 2.

SV Werder Weserstadion: Bremen – St. Pauli Tipp
bundesliga
Acht Plätze und 15 Punkte trennen Werder Bremen und den FC St. Pauli vor dem 31. Spieltag – doch die aktuellen Formkurven der beiden Teams lassen ein ...
21 April, 2025 |
VfL Bochum Fans: Bochum – Union Berlin Tipp
bundesliga
Bochum taumelt dem Abstieg entgegen – als Vorletzter mit 20 Punkten und einer desolaten Formkurve. Union Berlin hingegen hat sich durch fünf ungeschla...
21 April, 2025 |
Frankfurt Stadion: Frankfurt – Leipzig Tipp
bundesliga
Platz drei gegen Platz vier – Eintracht Frankfurt empfängt RB Leipzig zum vielleicht vorentscheidenden Duell im Kampf um die Champions-League-Plätze. ...
21 April, 2025 |
Volkswagen Arena Wolfsburg: Unser Wolfsburg – Freiburg Tipp
bundesliga
Freiburg träumt von Europa, Wolfsburg taumelt Richtung graues Mittelfeld: Beim Aufeinandertreffen in der Volkswagen Arena prallen Gegensätze aufeinand...
21 April, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!