Entdecke unseren Freiburg – Augsburg Tipp zum 23.08.2025.
Wenn am 23. August 2025 im Europa-Park Stadion der Anpfiff ertönt, eröffnet sich den Fans ein traditionsreiches Duell, das für beide Vereine große Bedeutung hat. Freiburg hat die letzte Saison auf Rang fünf beendet und dabei eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass der Klub sich in der oberen Tabellenhälfte etabliert hat. Mit 49 erzielten Toren und 53 Gegentoren zeigte man zwar nicht immer defensive Stabilität, kompensierte dies jedoch durch Willensstärke und entscheidende Siege.
Auf der anderen Seite steht der FC Augsburg, der mit Platz zwölf zwar souverän die Klasse hielt, aber gleichzeitig die eigenen Erwartungen nur teilweise erfüllte. Die Fuggerstädter schafften es zu selten, Konstanz aufzubauen, und ließen in entscheidenden Momenten Punkte liegen. Nun steht ein Saisonauftakt bevor, der in vielerlei Hinsicht richtungsweisend ist: Für Freiburg geht es darum, an die starke Vorsaison anzuknüpfen, während Augsburg den Beweis erbringen möchte, dass man mehr ist als ein solider Mittelfeldklub.
Unsere Freiburg – Augsburg Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Freiburg – Augsburg Tipp und die Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Freiburg – Augsburg Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Freiburg gegen Augsburg
Freiburg: Letzte Spiele und Ergebnisse
Freiburgs Gesamtbilanz in der Saison 24/25 liest sich mit 16 Siegen, 7 Unentschieden und 11 Niederlagen beachtlich. Insbesondere der Endspurt zeigte, dass der Klub in der Lage ist, mit Rückschlägen umzugehen und trotzdem wichtige Punkte einzufahren. Drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage in den letzten fünf Spielen sind Ausdruck von Stabilität und Moral.
Die konkreten Ergebnisse belegen diese Entwicklung. Mit einem 3:2-Heimsieg gegen Hoffenheim am 30. Spieltag setzte man ein Ausrufezeichen, ehe ein 1:0 in Wolfsburg die Auswärtsstärke untermauerte. Das 2:2 gegen Vizemeister Leverkusen zeigte, dass Freiburg auch gegen Topteams mithalten kann. Danach folgte ein 2:1-Auswärtserfolg in Kiel, bevor man am letzten Spieltag eine 1:3-Heimniederlage gegen Frankfurt hinnehmen musste. Trotz dieser Pleite blieb der Gesamteindruck positiv: Freiburg beendete die Saison in starker Form und hat gezeigt, dass man auch in engen Situationen Lösungen findet.
Augsburg: Jüngste Partien und Spielstände
Der FC Augsburg hatte es schwerer. Mit 11 Siegen, 10 Unentschieden und 13 Niederlagen war die Saison geprägt von Schwankungen und fehlender Durchschlagskraft. Vor allem der Saisonendspurt verlief ernüchternd: Kein einziger Sieg in den letzten fünf Spielen, dafür ein Unentschieden und vier Niederlagen. Diese Serie machte deutlich, dass Augsburg am Ende die Luft ausging.
Die Ergebnisse sprechen eine klare Sprache. Gegen Frankfurt gab es noch ein 0:0, das als respektables Resultat gelten durfte. Doch die anschließenden Niederlagen setzten die Schwächen schonungslos offen: 0:2 in Leverkusen, 1:3 zuhause gegen Kiel, 0:4 in Stuttgart und schließlich ein 1:2 gegen Union Berlin. Besonders die Pleite in Stuttgart offenbarte gravierende Defensivprobleme, während die Niederlage gegen Union zeigte, dass auch im eigenen Stadion keine Sicherheit mehr vorhanden war. Augsburg beendete die Saison also in einer Negativspirale und muss nun beweisen, dass man in der neuen Spielzeit einen Neuanfang schafft.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Freiburg – Augsburg Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Ein Blick auf die Heimform der Freiburger liefert ein eher durchwachsenes Bild. In den letzten fünf Heimspielen gelang nur ein Sieg, dazu kam ein Unentschieden und drei Niederlagen. Besonders das jüngste 1:3 gegen Frankfurt verdeutlichte, dass Freiburg im eigenen Stadion nicht unantastbar ist. Trotz der insgesamt starken Saisonbilanz bleibt dies ein kleiner Makel.
Augsburg hingegen zeigte auswärts zumindest phasenweise ansprechende Leistungen. Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Gastspielen ergeben eine solide Bilanz. Das jüngste 0:4 in Stuttgart allerdings war ein deutlicher Rückschlag und zeigte, dass Augsburg auswärts nicht immer stabil auftritt. Vergleicht man die beiden Bilanzen, spricht der Heimvorteil zwar für Freiburg, doch Augsburg hat bewiesen, dass man auch in fremden Stadien gefährlich sein kann – zumindest wenn die Defensive steht.
Vorhersage zu Freiburg vs. Augsburg im H2H-Vergleich
Der historische Vergleich spricht klar für den SC Freiburg. In 40 bisherigen Duellen konnte Freiburg 21 Siege feiern, während Augsburg nur 8-mal gewann. Hinzu kommen 11 Unentschieden. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Freiburg über die Jahre hinweg meist das bessere Ende für sich hatte. Besonders in den letzten fünf direkten Aufeinandertreffen zeigte sich dieser Trend erneut: Drei Siege für Freiburg, ein Remis und lediglich ein Erfolg für Augsburg.
Das jüngste Duell endete zwar torlos 0:0, was zeigt, dass Augsburg in der Lage ist, Freiburg defensiv in Schach zu halten. Doch die Statistik spricht insgesamt eine klare Sprache. Für Wettfreunde ist dieser H2H-Vergleich von hoher Bedeutung, da er über kurzfristige Form hinaus die grundsätzlichen Kräfteverhältnisse widerspiegelt. Er unterstreicht, dass Freiburg in diesem Duell historisch wie aktuell die besseren Chancen hat.
Freiburg – Augsburg Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Der Saisonauftakt im Breisgau stellt zwei Teams gegenüber, die mit unterschiedlichen Vorzeichen starten. Freiburg kommt als Fünfter der Vorsaison und mit einer positiven Formkurve, die von drei Siegen in den letzten fünf Spielen geprägt ist. Augsburg hingegen reist mit einer Negativserie von vier Niederlagen aus den letzten fünf Partien an und hat vor allem in der Defensive große Baustellen.
Auch wenn Freiburg zuhause zuletzt nicht immer souverän auftrat, spricht die Gesamtlage deutlich für die Gastgeber. Die H2H-Statistik mit 21 Siegen für Freiburg bei nur 8 für Augsburg verstärkt diesen Eindruck zusätzlich. Alles in allem deutet vieles auf einen klaren Vorteil für die Breisgauer hin.
Unsere Empfehlung zum Freiburg – Augsburg Tipp: Sieg Freiburg 1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!