Frankfurt – Union Berlin Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 21.09.2025

Entdecke unseren Frankfurt – Union Berlin Tipp zum 21.09.2025.

Der Deutsche Bank Park ist am 21. September 2025 Schauplatz eines interessanten Bundesligaduells, wenn Eintracht Frankfurt auf den 1. FC Union Berlin trifft. Frankfurt schloss die Saison 2024/25 auf einem starken dritten Rang mit 60 Punkten und einem Torverhältnis von 68:46 ab und sicherte sich damit die Qualifikation für die Champions League.

Union Berlin hingegen musste in der vergangenen Spielzeit lange zittern, ehe man mit 40 Punkten und 35:51 Toren auf Platz 13 den Klassenerhalt schaffte. Zwei Clubs, die in völlig unterschiedlichen Sphären unterwegs sind: hier die ambitionierte Eintracht, dort die Berliner, die vor allem über Kampfkraft und mannschaftliche Geschlossenheit kommen. Dieses Duell verspricht viel Spannung und liefert zudem wertvolle Hinweise für Sportwetten-Fans.

Unsere Frankfurt – Union Berlin Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Eintracht Frankfurt Fans: Frankfurt – Union Berlin Tipp

Unser Frankfurt – Union Berlin Tipp und die 1. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Frankfurt – Union Berlin Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Frankfurt gegen Union Berlin

Frankfurt: Letzte Spiele und Ergebnisse

Ein Blick auf die Gesamtbilanz der Eintracht in der abgelaufenen Saison zeigt die starke Entwicklung der Hessen: Mit 17 Siegen, 9 Unentschieden und nur 8 Niederlagen überzeugten sie mit Konstanz und Durchschlagskraft. Besonders die Heimstärke war ein Schlüssel zum Erfolg, aber auch in fremden Stadien punktete Frankfurt regelmäßig.

In den letzten fünf Pflichtspielen bestätigt sich dieser Eindruck. Am 33. Spieltag der Vorsaison spielte Frankfurt daheim 2:2 gegen St. Pauli, bevor am letzten Spieltag ein 3:1-Erfolg in Freiburg folgte. Der Start in die aktuelle Saison verlief mit einem 4:1-Heimsieg über Bremen eindrucksvoll, danach bestätigte die Eintracht ihre Stärke beim 3:1 in Hoffenheim. Lediglich beim 1:3 gegen Leverkusen setzte es zuletzt einen Rückschlag. Dennoch unterstreichen drei Siege aus den letzten fünf Spielen die Stabilität und Qualität dieser Mannschaft, die im oberen Tabellendrittel fest verankert ist.

Union Berlin: Jüngste Partien und Spielstände

Union Berlin blickt auf eine durchwachsene Saison 2024/25 zurück. Mit 10 Siegen, 10 Unentschieden und 14 Niederlagen belegte man Rang 13 und musste bis in die Schlussphase der Spielzeit zittern. Auffällig war dabei die schwache Offensive, die nur 35 Treffer erzielte – einer der niedrigsten Werte in der Liga.

Die jüngsten fünf Spiele zeigen, dass Union weiterhin mit Inkonstanz zu kämpfen hat. Am 33. Spieltag der Vorsaison verlor man daheim 0:3 gegen Heidenheim, ehe ein 2:1-Auswärtssieg in Augsburg den Klassenerhalt sicherte. In der neuen Saison startete man mit einem 2:1-Heimerfolg gegen Stuttgart, ehe eine 0:3-Niederlage in Dortmund folgte. Auch beim jüngsten 2:4 gegen Hoffenheim offenbarte Union defensive Schwächen. Damit stehen zwei Siege und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen – ein Hinweis darauf, dass es der Mannschaft an Stabilität fehlt, um dauerhaft in der Bundesliga zu bestehen.

Entdecke abseits vom Duell Frankfurt vs. Union Berlin weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:

Frankfurt – Union Berlin Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Frankfurt kann auf eine beeindruckende Heimserie zurückblicken. In den letzten fünf Heimspielen gab es vier Siege und ein Unentschieden, eine Bilanz, die die Eintracht zu einem der zuverlässigsten Heimteams der Liga macht. Das jüngste Beispiel ist das 2:2 gegen St. Pauli, das trotz Punktverlust die ungeschlagene Serie fortsetzte.

Union Berlin dagegen zeigt sich in der Fremde durchaus stabil. Mit drei Siegen, zwei Unentschieden und keiner Niederlage in den letzten fünf Auswärtspartien haben die Berliner bewiesen, dass sie auch außerhalb der Alten Försterei konkurrenzfähig sind. Allerdings relativiert die 0:3-Niederlage in Dortmund diese Statistik, denn sie offenbarte die Grenzen gegen Topgegner. Somit spricht die Heimstärke klar für Frankfurt, während Union auf seine Auswärtsresistenz hofft.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Frankfurt vs. Union Berlin gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Frankfurt vs. Union Berlin im H2H-Vergleich

Im direkten Vergleich haben beide Teams bereits einige intensive Duelle ausgetragen. Insgesamt konnte Frankfurt zehn Siege einfahren, während Union Berlin viermal als Gewinner vom Platz ging. Sechs Begegnungen endeten unentschieden, was die Duelle historisch betrachtet durchaus ausgeglichen erscheinen lässt.

In den letzten fünf Spielen setzte sich dieser Trend fort: Zwei Siege für Frankfurt, zwei Remis und ein Erfolg für Union. Das letzte Aufeinandertreffen entschieden jedoch die Berliner mit 2:1 für sich, was den Eisernen Mut machen dürfte. Dennoch ist der direkte Vergleich ein Beleg dafür, dass Frankfurt über die letzten Jahre hinweg mehr Konstanz gegen Union gezeigt hat. Für Sportwetten bedeutet das: Beide Teams sind in der Lage, dieses Duell für sich zu entscheiden, auch wenn die jüngere Bilanz leicht zugunsten der Hessen spricht.

Frankfurt – Union Berlin Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Das Spiel zwischen Frankfurt und Union Berlin verspricht ein packendes Kräftemessen zu werden. Frankfurt geht mit einer stabilen Form, einer starken Heimserie und einer klar besseren Gesamtbilanz in die Partie. Union Berlin hingegen hat zuletzt zu viele Gegentore kassiert und zeigt sich nur punktuell konkurrenzfähig. Die beeindruckende Heimstärke der Eintracht in Kombination mit der schwankenden Form der Berliner deutet klar darauf hin, dass die Hausherren die besseren Karten haben.

Unsere Empfehlung zum Frankfurt – Union Berlin Tipp: Sieg Frankfurt 1.

Borussia Dortmund Fans: Dortmund – Wolfsburg Tipp
bundesliga
Borussia Dortmund empfängt am 4. Spieltag der Bundesliga den VfL Wolfsburg – ein Duell zwischen einem Champions-League-Aspiranten und einem Team aus d...
17 September, 2025 |
Bayer Leverkusen Fans: Leverkusen – Gladbach Tipp
bundesliga
Am 4. Spieltag der Bundesliga empfängt Bayer 04 Leverkusen Borussia Mönchengladbach – ein Duell zweier Teams mit ganz unterschiedlicher Ausgangslage. ...
17 September, 2025 |
RBL Stadion: Leipzig – Köln Tipp
bundesliga
RB Leipzig empfängt am 4. Spieltag den 1. FC Köln – ein Duell, das sowohl sportlich als auch tabellarisch Brisanz verspricht. Leipzig möchte nach eine...
17 September, 2025 |
Werder Bremen Stadion: Bremen – Freiburg Tipp
bundesliga
Das Weserstadion ist bereit für ein echtes Kräftemessen zweier ambitionierter Bundesligisten. Bremen will nach dem soliden achten Platz der Vorsaison ...
17 September, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!