Frankfurt – Mainz Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 09.11.2025

Entdecke unseren Frankfurt – Mainz Tipp zum 09.11.2025.

Am 9. November 2025 steigt im Deutsche Bank Park das 49. Pflichtspielduell zwischen Eintracht Frankfurt und dem FSV Mainz 05. Der Anstoß erfolgt um 19:30 Uhr – ein Termin, der dem traditionsreichen Nachbarschaftsduell zusätzlichen Glanz verleiht. Die Eintracht belegt aktuell Platz 8 mit 14 Punkten und 22:19 Toren, während Mainz mit 5 Punkten und 10:17 Toren auf Rang 17 steht. Die Ausgangslage ist damit eindeutig: Frankfurt kann sich mit einem Heimsieg im oberen Tabellendrittel festsetzen, Mainz braucht dringend ein Erfolgserlebnis, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht zu verlieren.

Frankfurt spielt bislang eine solide Runde, auch wenn Konstanz und defensive Stabilität phasenweise noch fehlen. Bei Mainz hingegen deutet vieles auf einen schwierigen Herbst hin – die Resultate der letzten Wochen sprechen eine klare Sprache. Für beide Klubs ist das Derby daher weit mehr als nur ein Prestigeduell: Es ist ein Gradmesser für Form, Moral und Richtung in dieser noch jungen Saison.

Unsere Frankfurt – Mainz Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Eintracht Frankfurt Fans: Frankfurt – Mainz Tipp

Unser Frankfurt – Mainz Tipp und die 1. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Frankfurt – Mainz Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Frankfurt gegen Mainz

Frankfurt: Letzte Spiele und Ergebnisse

Eintracht Frankfurt schloss die Vorsaison mit 17 Siegen, 9 Unentschieden und 8 Niederlagen ab und präsentierte sich auch 2025/26 als Mannschaft mit viel Offensivpotenzial. In den letzten fünf Partien gab es zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage – eine ausgeglichene Bilanz, die jedoch den Anspruch des Klubs verdeutlicht, sich nach oben zu orientieren.

Die jüngsten Ergebnisse unterstreichen den stabilen, wenn auch schwankenden Trend: Das spektakuläre 6:4 in Gladbach sorgte früh für Aufsehen, ehe die 0:3-Niederlage gegen Bayern einen kleinen Dämpfer brachte. Danach folgten ein 2:2 in Freiburg, ein 2:0-Heimsieg gegen St. Pauli und zuletzt ein 1:1 in Heidenheim. Frankfurt zeigt sich offensiv variabel, hat jedoch defensiv noch Optimierungsbedarf. Gerade im eigenen Stadion gelingt es dem Team meist, den Ton anzugeben und die entscheidenden Momente für sich zu nutzen.

Mainz: Jüngste Partien und Spielstände

Beim FSV Mainz 05 verlief die Saison 24/25 mit 14 Siegen, 10 Unentschieden und 10 Niederlagen ordentlich, doch der Start in die neue Spielzeit verlief alles andere als vielversprechend. In den letzten fünf Partien steht kein einziger Sieg zu Buche – nur ein Unentschieden bei vier Niederlagen. Damit befindet sich der Klub aktuell auf einem der Abstiegsplätze und kämpft um den Anschluss.

Die Ergebnisse der vergangenen Wochen zeichnen ein klares Bild: Das 0:2 gegen Dortmund leitete eine Negativserie ein, der das deutliche 0:4 in Hamburg folgte. Beim 3:4 gegen Leverkusen zeigte Mainz zwar Moral, blieb aber erneut punktlos. Danach setzte es ein 2:1 in Stuttgart und zuletzt ein 1:1 gegen Bremen. Vor allem die Defensive offenbart immer wieder Schwächen, während die Offensive zu inkonstant bleibt, um regelmäßig Zählbares mitzunehmen. Die Mannschaft steht damit vor einem schweren Auswärtsspiel in Frankfurt, wo zuletzt nur selten etwas zu holen war.

Entdecke abseits vom Duell Frankfurt vs. Mainz weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:

Frankfurt – Mainz Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Die Eintracht kann sich auf eine solide Heimbilanz stützen. In den letzten fünf Partien im Deutsche Bank Park gelangen zwei Siege, dazu ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Das jüngste Heimspiel, das 2:0 gegen St. Pauli, war ein wichtiger Schritt, um die Formkurve zu stabilisieren. Frankfurt nutzt die eigene Arena zunehmend wieder als verlässliche Basis und punktet vor eigenem Publikum mit Spielfreude und Effizienz.

Bei Mainz sieht die Statistik etwas freundlicher aus, wenn man nur die Auswärtsspiele betrachtet. In den letzten fünf Partien auf fremdem Platz gelangen zwei Siege, dazu ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Zuletzt verlor man bei Stuttgart mit 1:2, zeigte aber eine kämpferische Leistung. Trotzdem spricht vieles dafür, dass es in Frankfurt schwer wird, da die Eintracht dort meist mit hohem Tempo und Dominanz agiert. Mainz wird an seine Auswärtserfolge anknüpfen müssen, um gegen den Derbygegner zu bestehen.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Frankfurt vs. Mainz gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Frankfurt vs. Mainz im H2H-Vergleich

Der direkte Vergleich zwischen Frankfurt und Mainz ist nahezu ausgeglichen und zeigt, wie eng die Duelle in der Vergangenheit meist verliefen. In 48 Begegnungen gab es 17 Frankfurter Siege, 19 Unentschieden und 12 Erfolge für Mainz. Dieses Verhältnis belegt, dass die Eintracht leicht im Vorteil ist, ohne dass von einer klaren Dominanz die Rede sein kann.

In den letzten fünf Aufeinandertreffen gab es für Frankfurt allerdings nur einen Sieg, während zwei Spiele unentschieden endeten und Mainz zweimal die Oberhand behielt. Das letzte Duell im Oberhaus endete 1:1, was die Ausgeglichenheit dieses Derbys unterstreicht. Trotz der jüngsten Mainzer Erfolge sprechen die aktuelle Form und die Tabellenkonstellation diesmal klar für die Gastgeber.

Frankfurt – Mainz Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Das Rhein-Main-Derby zwischen Frankfurt und Mainz verspricht wie gewohnt Emotionen, Leidenschaft und Druck auf beiden Seiten. Die Eintracht geht als Favorit in die Partie – nicht nur wegen der besseren Tabellenlage, sondern auch aufgrund der stabileren Leistungen in den vergangenen Wochen. Zwei Siege aus den letzten fünf Spielen, gepaart mit der soliden Heimbilanz, lassen auf eine Fortsetzung des positiven Trends hoffen.

Mainz hingegen kämpft mit einer Negativserie, die sich auch mental bemerkbar macht. Zwar deutete das Unentschieden gegen Bremen leichte Besserung an, doch für einen Befreiungsschlag braucht es Konstanz über 90 Minuten. Frankfurt hat die Qualität und das Selbstvertrauen, um dieses Duell zu kontrollieren, während Mainz an seine Grenzen stoßen dürfte.

Unsere Empfehlung zum Frankfurt – Mainz Tipp: Sieg Frankfurt 1.

Bundesliga Tipps zum 10. Spieltag // Bild: Eigenes/KI
bundesliga
Der 10. Spieltag der 1. Bundesliga steht bevor. Vor der Länderspielpause sind alle 18 Mannschaften im Oberhaus nochmal im Einsatz. Wir fokussieren uns...
03 November, 2025 |
Bundesliga Tipps zum 9. Spieltag // Bild: Eigenes/KI
bundesliga
Der 9. Spieltag zum deutschen Oberhaus steht bevor. Wir haben aktuelle Statistiken und Paarungen für unsere Leser vorbereitet.
29 Oktober, 2025 |
VfB Stuttgart Stadion: Stuttgart – Augsburg Tipp
bundesliga
Wenn der VfB Stuttgart den FC Augsburg empfängt, treffen zwei Mannschaften mit deutlich unterschiedlicher Formkurve aufeinander. Der Pokalsieger hat s...
03 November, 2025 |
Europa-Park Stadion: Unser Freiburg – St. Pauli Tipp
bundesliga
Wenn der SC Freiburg den FC St. Pauli empfängt, treffen zwei Mannschaften aufeinander, die sich derzeit in entgegengesetzten Stimmungslagen befinden. ...
03 November, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!