Entdecke unseren FC Bayern – Bremen Tipp zum 26.09.2025.
Wenn am 26. September die Flutlichter in der Allianz Arena angehen, trifft deutsche Fußballtradition pur aufeinander: Rekordmeister FC Bayern München gegen den viermaligen Meister SV Werder Bremen. Beide Clubs blicken auf ruhmreiche Kapitel ihrer Vereinsgeschichte zurück, doch die Gegenwart könnte kaum unterschiedlicher sein. Während die Bayern die Saison 24/25 mit 82 Punkten und einem herausragenden Torverhältnis von 99:32 als Meister beendeten, fand Bremen mit Platz 8 (51 Punkte, 54:57 Tore) eine solide, aber nicht überragende Saisonbilanz vor.
Nun stehen sich beide Mannschaften am 5. Spieltag gegenüber – die Münchner mit makelloser Serie, Werder mit einem durchwachsenen Auftakt. Doch Tradition und Emotionen verleihen diesem Duell eine eigene Würze, und die Bremer reisen mit dem Selbstbewusstsein eines klaren Auswärtssiegs im Rücken nach München.
Unsere FC Bayern – Bremen Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser FC Bayern – Bremen Tipp und die Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem FC Bayern – Bremen Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von FC Bayern gegen Bremen
FC Bayern: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die Dominanz des FC Bayern in der Saison 24/25 war beeindruckend: 25 Siege, 7 Unentschieden und nur 2 Niederlagen. Mit 99 erzielten Treffern war die Offensive unerreicht, während 32 Gegentore die Stabilität in der Defensive unterstrichen.
Die letzten fünf Partien verliefen makellos: Fünf Siege in Serie, ohne Punktverlust. Am letzten Spieltag der Vorsaison gab es ein deutliches 4:0 in Hoffenheim, das den Meistertitel noch einmal krönte. Zum Auftakt der Saison 25/26 folgte ein spektakuläres 6:0 gegen Leipzig, das die Liga gleich aufhorchen ließ. In Augsburg wurde es beim 3:2 zwar enger, doch auch hier behielten die Münchner die Oberhand. Danach ließ das 5:0 gegen Hamburg keine Zweifel an der Formstärke aufkommen, ehe beim 4:1 in Hoffenheim die nächste Machtdemonstration folgte. Mit einer Tordifferenz, die in jeder Partie klar zu ihren Gunsten ausfiel, marschieren die Bayern auch in dieser Saison vorneweg.
Bremen: Jüngste Partien und Spielstände
Werder Bremen beendete die letzte Saison mit 14 Siegen, 9 Remis und 11 Niederlagen – ein Platz im oberen Mittelfeld war der verdiente Lohn. Doch die neue Spielzeit zeigt einmal mehr die typische Bremer Unbeständigkeit: zwischen Gala und Rückschlag ist alles dabei.
Zum Abschluss der Saison 24/25 gelang mit einem 4:1 in Heidenheim ein überzeugender Auswärtssieg. In die neue Spielzeit startete Bremen jedoch mit einer deutlichen 1:4-Niederlage in Frankfurt, ehe ein 3:3 zuhause gegen Leverkusen immerhin Moral bewies. Danach folgte ein glänzender 4:0-Sieg in Gladbach, der die Offensivkraft der Hanseaten zeigte. Doch der Schwung verpuffte rasch: Ein 0:3 gegen Freiburg im heimischen Weserstadion offenbarte erneut die defensive Anfälligkeit. Damit lautet die Bilanz aus den letzten fünf Spielen: zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Gerade die Schwankungen in der Defensive machen es schwer, Bremen eine konstante Linie zu attestieren.
Entdecke abseits vom Duell FC Bayern vs. Bremen weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
FC Bayern – Bremen Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Die Allianz Arena bleibt für den FC Bayern ein Bollwerk. In den letzten fünf Heimspielen stehen vier Siege und ein Remis zu Buche – ohne Niederlage. Das jüngste 5:0 gegen den HSV ist dabei ein Paradebeispiel für die Heimstärke der Münchner, die regelmäßig vor eigenem Publikum dominieren.
Bremen hingegen zeigt sich in der Fremde durchaus konkurrenzfähig. Drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage aus den letzten fünf Auswärtsspielen sind eine starke Bilanz. Der 4:0-Erfolg in Gladbach war ein Fingerzeig, dass die Mannschaft gerade auswärts für Überraschungen sorgen kann. Dennoch bleibt der Qualitätsunterschied zwischen den Teams in München deutlich, auch wenn Bremen im Auswärtstrend Selbstvertrauen mitbringt.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel FC Bayern vs. Bremen gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu FC Bayern vs. Bremen im H2H-Vergleich
Das Traditionsduell zwischen Bayern und Bremen hat eine lange Geschichte – und eine klare Tendenz. Insgesamt gingen 75 Spiele an die Münchner, 29 an Werder, dazu kommen 27 Unentschieden.
In den letzten fünf Begegnungen setzte sich Bayern viermal durch, während Bremen nur einmal gewinnen konnte. Das jüngste Aufeinandertreffen endete 3:0 für den Rekordmeister und untermauerte den Klassenunterschied der letzten Jahre. Für Bremen spricht die Historie daher kaum, doch gerade die Tradition dieses Duells sorgt immer wieder für Spannung im Vorfeld. Historische Zahlen wie diese sind nicht nur Statistiken, sie verdeutlichen auch die psychologische Ausgangslage: Bayern geht mit Selbstverständnis in die Partie, Bremen mit dem Wissen um die Außenseiterrolle.
FC Bayern – Bremen Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Der FC Bayern präsentiert sich in absoluter Topform, mit fünf Siegen in Serie und einer überragenden Offensive. Bremen hingegen schwankt zwischen Auswärtssiegen und Heimniederlagen, zeigt aber zumindest offensive Qualität. Heimstärke, direkte Duellbilanz und aktuelle Form sprechen klar für die Münchner. Dennoch darf Bremen nicht unterschätzt werden, denn die Mannschaft ist auswärts brandgefährlich. Unter dem Strich aber überwiegt die Dominanz des Meisters deutlich.
Unsere Empfehlung zum FC Bayern – Bremen Tipp: 1 Handicap 0:1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!