Dortmund – Wolfsburg Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 21.09.2025

Entdecke unseren Dortmund – Wolfsburg Tipp zum 21.09.2025.

Am 21. September 2025 wird der Signal Iduna Park zum Schauplatz einer Begegnung, die in der Bundesliga seit Jahren elektrisiert. Dortmund beendete die Saison 2024/25 auf Platz 4, mit 57 Punkten und einem Torverhältnis von 71:51, und stellte einmal mehr seine Offensivkraft unter Beweis. In der neuen Spielzeit starteten die Schwarz-Gelben solide, getragen von einer Mischung aus Heimstärke und einer Serie von überzeugenden Ergebnissen.

Der VfL Wolfsburg hingegen blickt auf eine wechselhafte Saison zurück. 43 Punkte und 56:54 Tore bedeuteten Platz 11 im Endklassement – ein Spiegelbild der schwankenden Leistungen, die sowohl Höhen als auch Tiefen beinhalteten. Dieses Aufeinandertreffen bietet die Gelegenheit, die Ambitionen beider Teams neu einzuordnen: Dortmund mit dem klaren Ziel obere Tabellenregion, Wolfsburg mit dem Anspruch auf Stabilität.

Unsere Dortmund – Wolfsburg Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Borussia Dortmund Fans: Dortmund – Wolfsburg Tipp

Unser Dortmund – Wolfsburg Tipp und die Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo.

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Dortmund – Wolfsburg Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Dortmund gegen Wolfsburg

Dortmund: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die abgelaufene Saison zeigte eine solide Bilanz: 17 Siege, sechs Unentschieden und elf Niederlagen. Vor allem die offensive Durchschlagskraft mit 71 Toren zeichnete die Mannschaft aus. Im Schlussspurt der Vorsaison präsentierte sich Dortmund stark: Ein 4:2 in Leverkusen und ein 3:0-Heimsieg gegen Kiel rundeten die Spielzeit eindrucksvoll ab.

Der Start in die Saison 2025/26 verlief ebenfalls positiv. Am ersten Spieltag trennte man sich 3:3 bei St. Pauli, ehe im zweiten Heimspiel ein klares 3:0 gegen Union Berlin folgte. Auch auswärts in Heidenheim zeigte Dortmund seine Qualität und gewann mit 2:0. Damit stehen die Schwarz-Gelben in den letzten fünf Pflichtspielen bei vier Siegen und einem Remis – ein klarer Hinweis auf Formstärke und Selbstbewusstsein.

Wolfsburg: Jüngste Partien und Spielstände

Wolfsburgs Gesamtbilanz aus der Saison 2024/25 liest sich deutlich unscheinbarer: 11 Siege, zehn Unentschieden und 13 Niederlagen führten zu Platz 11. Auffällig ist das nahezu ausgeglichene Torverhältnis von 56:54, was die Mischung aus gefährlichem Angriff und anfälliger Defensive widerspiegelt.

In den letzten fünf Partien zeigten die Wölfe jedoch einen positiven Trend. Zum Saisonende 24/25 holte man ein 2:2 gegen Hoffenheim und siegte 1:0 in Gladbach. Der Auftakt in die neue Spielzeit verlief mit einem 3:1-Sieg in Heidenheim vielversprechend. Es folgte ein 1:1 gegen Mainz sowie ein spektakuläres 3:3 zuhause gegen Köln. Damit ist Wolfsburg in den letzten fünf Spielen ungeschlagen, mit zwei Siegen und drei Remis – ein klares Zeichen für Stabilität und Effektivität im Angriff.

Entdecke abseits vom Duell Dortmund vs. Wolfsburg weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:

Dortmund – Wolfsburg Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Die Heimstärke von Borussia Dortmund ist ein entscheidender Faktor: In den letzten fünf Spielen im Signal Iduna Park gab es ausschließlich Siege. Das jüngste Beispiel, ein 3:0 gegen Union Berlin, unterstreicht die Dominanz vor heimischem Publikum, wo die Mannschaft immer wieder durch Spielfreude und Offensivdruck überzeugt.

Wolfsburgs Auswärtsbilanz fällt dagegen gemischter aus. In den letzten fünf Partien in der Fremde gab es zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Der jüngste Erfolg, ein 3:1 in Heidenheim, zeigt zwar, dass die Mannschaft in der Lage ist, auswärts zu punkten. Dennoch ist die Konstanz nicht auf dem Niveau der Heimstärke des Gegners, was für den weiteren Spielverlauf von Bedeutung sein könnte.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Dortmund vs. Wolfsburg gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Dortmund vs. Wolfsburg im H2H-Vergleich

Historisch betrachtet spricht die Statistik klar für Dortmund. In 61 direkten Duellen setzte sich der BVB 36-mal durch, während Wolfsburg nur 12 Siege verbuchen konnte. 13 Begegnungen endeten mit einem Unentschieden.

Auch die jüngere Bilanz untermauert die Dominanz der Schwarz-Gelben: In den letzten fünf Aufeinandertreffen holte Dortmund drei Siege und zwei Remis, Wolfsburg wartet seit Jahren auf einen vollen Erfolg gegen diesen Gegner. Das letzte direkte Duell endete mit einem klaren 4:0 für den BVB – ein Resultat, das die Kräfteverhältnisse eindrücklich bestätigt. Für Wettfreunde bedeutet dies: Der H2H-Vergleich ist eine der deutlichsten Statistiken dieses Duells.

Dortmund – Wolfsburg Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Zusammenfassend trifft Dortmund in bestechender Frühform auf einen Wolfsburger Gegner, der zwar stabil, aber nicht auf dem gleichen Niveau unterwegs ist. Die Heimstärke der Schwarz-Gelben, die Serie von ungeschlagenen Spielen und die beeindruckende H2H-Bilanz sprechen klar für den Gastgeber. Wolfsburg kann mit seinem Offensivdrang gefährlich sein, doch die Chancen auf Punkte im Signal Iduna Park sind erfahrungsgemäß gering.

Unsere Empfehlung zum Dortmund – Wolfsburg Tipp: Sieg Dortmund 1.

Bayer Leverkusen Fans: Leverkusen – Gladbach Tipp
bundesliga
Am 4. Spieltag der Bundesliga empfängt Bayer 04 Leverkusen Borussia Mönchengladbach – ein Duell zweier Teams mit ganz unterschiedlicher Ausgangslage. ...
17 September, 2025 |
Eintracht Frankfurt Fans: Frankfurt – Union Berlin Tipp
bundesliga
Eintracht Frankfurt will am 4. Spieltag den Heimvorteil nutzen, um nach einem ordentlichen Saisonstart weiter oben in der Tabelle mitzumischen. Union ...
17 September, 2025 |
RBL Stadion: Leipzig – Köln Tipp
bundesliga
RB Leipzig empfängt am 4. Spieltag den 1. FC Köln – ein Duell, das sowohl sportlich als auch tabellarisch Brisanz verspricht. Leipzig möchte nach eine...
17 September, 2025 |
Werder Bremen Stadion: Bremen – Freiburg Tipp
bundesliga
Das Weserstadion ist bereit für ein echtes Kräftemessen zweier ambitionierter Bundesligisten. Bremen will nach dem soliden achten Platz der Vorsaison ...
17 September, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!