Dortmund – Stuttgart Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 22.11.2025

Entdecke unseren Dortmund – Stuttgart Tipp zum 22.11.2025.

Wenn Borussia Dortmund am 22.11.2025 den VfB Stuttgart im Signal Iduna Park empfängt, prallen zwei Teams aufeinander, die ihre Saison bislang auf Augenhöhe gestalten. Beide stehen bei 21 Punkten, doch die Wege dorthin unterscheiden sich in Intensität, Rhythmus und Ergebnismustern. Der BVB trägt den Anspruch eines ambitionierten Topvereins, der sich in dieser Spielzeit über defensive Stabilität und knappe Ergebnisse definiert. Stuttgart reist dagegen als amtierender DFB-Pokal-Sieger an – ein Titel, der dem Klub zusätzlichen Rückenwind und ein gestärktes Selbstverständnis verleiht.

Damit entsteht die seltene Konstellation eines Duells, bei dem Tabellenplatz, Formtrend und jüngste Entwicklungen in alle Richtungen deuten können. Der Signal Iduna Park wird zum Brennpunkt zweier Mannschaften, deren Leistungsbilanz für einen offenen Abend spricht, auch wenn die Datenlage klare Schwerpunkte erzeugt.

Unsere Dortmund – Stuttgart Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Borussia Dortmund Fans: Dortmund – Stuttgart Tipp

Unser Dortmund – Stuttgart Tipp und die Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo.

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Dortmund – Stuttgart Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Dortmund gegen Stuttgart

Dortmund: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die Dortmunder Leistung aus der Vorsaison – 17 Siege, sechs Unentschieden und elf Niederlagen – zeichnet ein Bild eines Teams mit hoher Grundqualität, aber auch unverkennbaren Schwankungen. In der aktuellen Formkurve bestätigen sich diese Parallelen: zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen. Das 1:1 gegen Leipzig eröffnete diese Serie, gefolgt von der Niederlage in München. Im Signal Iduna Park setzte Dortmund anschließend ein Zeichen mit dem 1:0 gegen Köln, bevor ein souveränes 1:0 in Augsburg folgte. Das 1:1 in Hamburg setzte schließlich den Schlusspunkt unter diese Phase.

Im zweiten Absatz wird deutlich, wie eng die Ergebnisse in dieser Serie ausfallen. Dortmund bewegt sich in nahezu jeder Partie im Bereich knapper Resultate, was auf statistischer Ebene vor allem Stabilität in der Defensive und klare Ergebnismuster erkennen lässt. Gleichzeitig zeigen die Resultate, dass Punktverluste vor allem in Spielen auftreten, in denen wenige Tore fallen. Die Bilanz der letzten Wochen ist solide, lässt aber im Vergleich zu anderen Teams in der Spitzengruppe geringere Ausschläge nach oben erkennen.

Stuttgart: Jüngste Partien und Spielstände

Stuttgart bringt die Gesamtbilanz der Vorsaison mit 14 Siegen, acht Unentschieden und zwölf Niederlagen ins Spiel – ein statistischer Rahmen, der Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit vereint. Die jüngste Formkurve ist dabei deutlich ausdrucksstärker: vier Siege und eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen. Die Serie begann mit einem 1:0 gegen Heidenheim, gefolgt von einem klaren 3:0 in Wolfsburg. Mit dem 2:1 gegen Mainz bestätigte der VfB die starke Phase, ehe Leipzig die Stuttgarter beim 3:1 stoppte. Im zehnten Spieltag gelang dann ein 3:2 gegen Augsburg.

Im zweiten Absatz zeigt sich, wie oft Stuttgart in dieser Phase klare Ergebnisse produzierte und wie sehr die Mannschaft die eigene Offensive nutzt, um Spiele zu entscheiden. Die Resultate weisen eine hohe Schlagkraft aus, insbesondere in den Heimspielen und im überzeugenden Sieg in Wolfsburg. Trotz der Niederlage in Leipzig bleibt die Serie beeindruckend. Der VfB reist damit als formstarkes Team an, das in den meisten Partien der letzten Wochen die statistischen Vorteile auf seiner Seite hatte.

Entdecke abseits vom Duell Dortmund vs. Stuttgart weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:

Dortmund – Stuttgart Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Die Heimserie von Borussia Dortmund ist eindeutig: vier Siege und ein Unentschieden aus den letzten fünf Partien. Das jüngste Ergebnis – das 1:0 gegen Köln – bestätigt die kontinuierliche Stabilität im Signal Iduna Park. Der BVB nutzt seine Heimspiele regelmäßig für klare Resultate, was in der Statistik sichtbar wird und das Selbstverständnis im eigenen Stadion weiter stärkt.

Stuttgart bringt auswärts eine wechselhafte Serie mit: zwei Siege und drei Niederlagen. Das jüngste Auswärtsspiel in Leipzig – ein 1:3 – unterstreicht diese Schwankungen. Stuttgart zeigt zwar punktuelle Auswärtserfolge, steht aber in dieser Kategorie weniger stabil da als der BVB in der Heimstatistik. Im direkten Vergleich hat Dortmund im Bereich der Heim- und Auswärtsbilanz damit die klaren Vorteile auf seiner Seite.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Dortmund vs. Stuttgart gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Dortmund vs. Stuttgart im H2H-Vergleich

Der historische Vergleich zwischen Dortmund und Stuttgart ist mit 121 Duellen umfangreich und ungewöhnlich ausgeglichen: 48 Dortmunder Siege, 25 Unentschieden und 48 Stuttgarter Erfolge stehen in der Gesamtbilanz. Diese statistische Gleichverteilung macht die Paarung besonders interessant, da sie eine lange Geschichte ohne klares Übergewicht auf einer der beiden Seiten widerspiegelt.

Die letzten fünf direkten Begegnungen zeichnen jedoch ein völlig anderes Bild: fünf Stuttgarter Siege aus fünf Partien. Diese Serie ist außergewöhnlich und rückt die jüngere Vergangenheit deutlich ins Zentrum der Betrachtung. Das letzte Duell endete mit einem 2:1 für Stuttgart und untermauert die aktuelle H2H-Tendenz klar. Obwohl die historische Bilanz völlig ausgeglichen ist, sprechen die jüngsten direkten Vergleiche eindeutig für den VfB.

Dortmund – Stuttgart Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Die statistische Ausgangslage dieses Spiels ist komplex: Dortmund zeigt eine verlässliche Heimserie und bewegt sich seit Wochen in einem engen, stabilen Ergebnisraster. Stuttgart reist mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen an und bringt zusätzliche Überzeugung aus dem jüngsten Pokalerfolg mit. Die H2H-Bilanz der letzten Spiele zeigt ein klares Übergewicht zugunsten des VfB, während die Gesamtbilanz ausgeglichen bleibt. Ebenso spielen die Auswärtsschwankungen Stuttgarts und die Heimstärke des BVB eine zentrale Rolle in der Einordnung.

Unsere Empfehlung zum Dortmund – Stuttgart Tipp: Doppelte Chance X2.

Bundesliga Tipps zum 11. Spieltag // Bild: Eigenes/KI
bundesliga
Nach der Länderspielpause stehen die Bundesliga Tipps zum 11. Spieltag im Fokus. Im Vorfeld befassen wir uns mit den Statistiken zu den Teams.
13 November, 2025 |
Bundesliga Tipps zum 10. Spieltag // Bild: Eigenes/KI
bundesliga
Der 10. Spieltag der 1. Bundesliga steht bevor. Vor der Länderspielpause sind alle 18 Mannschaften im Oberhaus nochmal im Einsatz. Wir fokussieren uns...
06 November, 2025 |
Mainz Stadion: Mainz – Hoffenheim Tipp
bundesliga
Mainz steckt mit nur fünf Punkten tief im Tabellenkeller und braucht dringend ein Erfolgserlebnis, um den Anschluss nicht zu verlieren. Hoffenheim rei...
18 November, 2025 |
Allianz Arena: Bayern – Freiburg Tipp
bundesliga
Der FC Bayern München führt die Bundesliga mit 28 Punkten aus zehn Spielen souverän an, während Freiburg im Mittelfeld rangiert und mit 13 Punkten noc...
19 November, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!