Entdecke unseren Dortmund – Stuttgart Tipp zum 08.02.2025.
Die Bundesliga-Saison 2024/25 hat einige Überraschungen zu bieten, und eine davon ist die aktuelle Tabellenkonstellation. Borussia Dortmund, sonst ein ständiger Champions-League-Anwärter, findet sich auf einem ungewohnten 11. Platz wieder, während der VfB Stuttgart mit Platz 5 weiter von Europa träumen darf. Das kommende Aufeinandertreffen am 08. Februar 2025 im Signal Iduna Park ist nicht nur aus tabellarischer Sicht brisant, sondern auch wegen der aktuellen Form beider Mannschaften. Dortmund hinkt seinen Ansprüchen hinterher, Stuttgart dagegen spielt eine überraschend konstante Saison. Die Vorzeichen stehen also auf Spannung pur – welche Mannschaft wird das Momentum nutzen?
Unsere Dortmund – Stuttgart Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Dortmund – Stuttgart Tipp und die 1. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Dortmund – Stuttgart Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Dortmund gegen Stuttgart
Dortmund: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die Saison 2023/24 verlief für Dortmund noch ordentlich: Mit 18 Siegen, 9 Unentschieden und 7 Niederlagen schloss man die Bundesliga als eines der Top-Teams ab. Doch aktuell läuft es nicht nach Plan: Nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen spricht eine deutliche Sprache. Besonders alarmierend sind die Niederlagen gegen Leverkusen (2:3) und Frankfurt (0:2), in denen die Defensive des BVB wiederholt ins Wanken geriet.
Besonders bitter war die Pleite gegen Holstein Kiel (2:4), ein Resultat, das zeigte, dass Dortmund aktuell gegen kämpferisch starke Teams Probleme hat. Auch das Remis gegen Bremen (2:2) machte deutlich, dass die Defensive in entscheidenden Momenten zu instabil ist. Erst am letzten Spieltag konnte mit dem knappen 2:1-Sieg gegen Heidenheim wieder ein Erfolg gefeiert werden, aber auch dieser war eher glücklich als überzeugend.
Stuttgart: Jüngste Partien und Spielstände
Der VfB Stuttgart gehört in dieser Saison zu den positiven Überraschungen. Mit 23 Siegen, 4 Unentschieden und 7 Niederlagen in der Vorsaison bewies der VfB bereits seine Qualitäten. In den letzten Wochen zeigte sich die Mannschaft erneut stark: Drei Siege aus den letzten fünf Spielen unterstreichen den positiven Trend.
Besonders das dominante 4:0 gegen Freiburg war ein Statement-Sieg, bei dem Stuttgart seine ganze Klasse ausspielte. Auch der 2:1-Erfolg gegen Leipzig zeigte, dass man gegen starke Gegner bestehen kann. Die Niederlagen gegen Mainz (0:2) und Gladbach (1:2) dämpfen zwar den Lauf ein wenig, aber insgesamt wirkt Stuttgart in dieser Saison deutlich gefestigter als in früheren Jahren.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Dortmund – Stuttgart Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Ein Blick auf die Heim- und Auswärtsbilanzen beider Teams lässt interessante Rückschlüsse zu. Dortmund tat sich in den letzten fünf Heimspielen schwer und holte nur einen Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage. Besonders das letzte Spiel gegen Bremen (2:2) offenbarte die Schwierigkeiten des BVB, zuhause Spiele zu entscheiden.
Der VfB Stuttgart hingegen präsentierte sich auswärts stabil: Zwei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage in den letzten fünf Auswärtsspielen sprechen für die Schwaben. Zwar verlor man zuletzt in Mainz (0:2), aber insgesamt macht der VfB auf fremdem Platz eine deutlich gefestigtere Figur als Dortmund zuhause.
Vorhersage zu Dortmund vs. Stuttgart im H2H-Vergleich
Historisch gesehen war Borussia Dortmund gegen den VfB Stuttgart leicht im Vorteil: Mit 48 Siegen, 25 Unentschieden und 47 Niederlagen ist die Bilanz beinahe ausgeglichen. Doch ein genauerer Blick auf die jüngste Vergangenheit zeigt, dass Stuttgart zuletzt klar die Oberhand hatte.
In den letzten fünf Aufeinandertreffen konnte der BVB keinen einzigen Sieg erringen: Ein Unentschieden und vier Niederlagen gegen den VfB sprechen eine deutliche Sprache. Besonders schmerzhaft war die letzte Begegnung, in der Stuttgart Dortmund mit 5:1 deklassierte. Diese Statistik dürfte den Gästen Mut machen und den Gastgebern eine zusätzliche mentale Last aufbürden.
Dortmund – Stuttgart Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Alles in allem spricht vieles für einen weiteren schweren Abend für Borussia Dortmund. Die Formkurve zeigt nach unten, das Team wirkt verunsichert und hat zuletzt gerade gegen Stuttgart oft schlecht ausgesehen. Der VfB Stuttgart hingegen präsentiert sich stabil und hat auswärts starke Leistungen abgerufen.
Die Heimbilanz des BVB ist durchwachsen, während Stuttgart auf fremdem Platz zuletzt konstant punktete. Zudem spricht der direkte Vergleich deutlich für die Gäste. Daher lautet unser Wett-Tipp: Doppelte Chance X2 – Stuttgart verliert nicht, was ein katastrophaler Trainer-Start für Kovac wäre.
Unsere Empfehlung zum Dortmund – Stuttgart Tipp: Doppelte Chance X2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!