Entdecke unseren Dortmund – Leipzig Tipp zum 04.10.2025.
Das Duell zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig ist längst zu einem der modernen Klassiker der Bundesliga geworden. Zwei Vereine, die für unterschiedlichen Fußball stehen, treffen im Signal Iduna Park aufeinander – ein Stadion, das mit seiner einzigartigen Atmosphäre schon so manches Topspiel geprägt hat. Dortmund startet in dieser Saison mit Platz zwei, 13 Punkten und einem Torverhältnis von 11:3 – ein Ausdruck von defensiver Stabilität und gleichzeitig kontrollierter Offensive. Leipzig folgt als Tabellendritter mit 12 Punkten und einem ausgeglichenen Torverhältnis von 7:7. Die Partie am 6. Spieltag ist damit nicht nur ein Duell um wichtige Punkte, sondern auch ein Fingerzeig, wer von beiden Teams das Potenzial hat, ganz vorne anzugreifen.
Unsere Dortmund – Leipzig Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Dortmund – Leipzig Tipp und die 1. Bundesliga Prognose // Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Dortmund – Leipzig Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Dortmund gegen Leipzig
Dortmund: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die vergangene Saison beendete Dortmund mit 17 Siegen, 6 Unentschieden und 11 Niederlagen – eine Bilanz, die zwar solide, aber nicht überragend war. In der aktuellen Spielzeit zeigen sich die Schwarz-Gelben deutlich stabiler, vor allem in der Defensive. Am 1. Spieltag mussten sie sich bei St. Pauli allerdings mit einem wilden 3:3 begnügen, ein Auftakt, der alte Zweifel an der Abwehr wieder aufkommen ließ.
Doch danach steigerte sich Dortmund von Woche zu Woche. Mit einem klaren 3:0-Heimsieg gegen Union Berlin gelang ein erster Befreiungsschlag. Der 2:0-Erfolg in Heidenheim unterstrich die neu gewonnene Kontrolle, ehe beim 1:0 gegen Wolfsburg auch die Geduld und Kompaktheit belohnt wurde. Besonders wertvoll war das 2:0 in Mainz am vergangenen Spieltag, da Dortmund hier nicht nur gewann, sondern erneut ohne Gegentor blieb. Vier Siege und ein Remis aus den letzten fünf Partien – dazu nur drei Gegentreffer insgesamt – zeigen eine Formkurve, die steil nach oben zeigt.
Leipzig: Jüngste Partien und Spielstände
RB Leipzig blickt auf die Saison 2024/25 zurück, die mit 13 Siegen, 12 Unentschieden und 9 Niederlagen eher von wechselhaften Leistungen geprägt war. In die neue Spielzeit startete Leipzig mit einem herben Rückschlag: Das 0:6 bei Bayern am 1. Spieltag war ein Schock, der die Mannschaft hart traf und Fragen nach Stabilität aufwarf.
Doch die Antwort folgte eindrucksvoll. Gegen Heidenheim siegte Leipzig zuhause mit 2:0, bevor man in Mainz mit 1:0 gewann – zwei Spiele, die defensive Stabilität und geduldige Spielweise dokumentierten. Auch beim 3:1 gegen Köln zeigte Leipzig wieder seine Stärke, diesmal mit einer effizienteren Offensive. Am 5. Spieltag folgte der nächste Auswärtserfolg: Mit 1:0 in Wolfsburg bewiesen die Sachsen, dass sie auch in engen Spielen bestehen können. Vier Siege aus den letzten fünf Partien, nur die Klatsche in München als Ausreißer – Leipzigs Formkurve zeigt einen klaren Aufwärtstrend.
Entdecke abseits vom Duell Dortmund vs. Leipzig weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Dortmund – Leipzig Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Besonders interessant wird der Blick auf die Heim- und Auswärtswerte. Dortmund ist zuhause aktuell eine Macht: Fünf Siege aus den letzten fünf Heimspielen, zuletzt ein 1:0 gegen Wolfsburg, belegen die Stärke im Signal Iduna Park. Das Stadion erweist sich einmal mehr als echtes Pfund, das in engen Partien den Ausschlag geben kann.
Leipzig hingegen weist auswärts eine durchwachsene Bilanz auf: Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen. Zwar gelang zuletzt ein 1:0-Erfolg in Wolfsburg, doch die herbe Niederlage bei Bayern zeigt, dass die Mannschaft in der Fremde anfällig bleibt. Im direkten Vergleich der Formkurven ist Dortmund zuhause das stabilere Team, während Leipzig auswärts Schwankungen zeigt.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Dortmund vs. Leipzig gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Dortmund vs. Leipzig im H2H-Vergleich
Die bisherigen Begegnungen zwischen Dortmund und Leipzig sind nahezu ausgeglichen: In 20 Duellen gab es je 9 Siege für beide Teams, dazu 2 Unentschieden. Diese Statistik verdeutlicht die besondere Brisanz des Duells: Keiner der beiden Klubs konnte sich historisch absetzen. Noch deutlicher wird es bei den letzten fünf Partien: Leipzig gewann vier davon, Dortmund nur eine. Das letzte direkte Aufeinandertreffen endete 2:0 für Leipzig – ein Resultat, das den Sachsen Mut macht und die Schwarz-Gelben gleichzeitig mahnt.
Solche Zahlen sind nicht nur Randnotizen, sondern bilden oft die Grundlage für die psychologische Ausgangslage: Leipzig reist mit dem Wissen an, zuletzt die Oberhand gehabt zu haben. Dortmund wiederum tritt mit dem Anspruch an, diese Serie zu brechen und im eigenen Stadion die Machtverhältnisse neu zu ordnen.
Dortmund – Leipzig Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Dortmund präsentiert sich in dieser Saison bislang defensiv stark, ungeschlagen und zuhause makellos. Leipzig hat sich nach dem Fehlstart in München gefangen und mit vier Siegen in Serie bewiesen, dass sie jederzeit gefährlich sein können. Während die Heimstärke klar für Dortmund spricht, deutet die H2H-Bilanz auf Leipziger Vorteile hin. Am Ende dürfte es auf eine enge Partie hinauslaufen, in der Dortmunds Heimvorteil das Zünglein an der Waage sein könnte.
Unsere Empfehlung zum Dortmund – Leipzig Tipp: Sieg Dortmund 1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!