Entdecke unseren Dortmund – Kiel Tipp zum 17.05.2025.
Wenn sich am 17. Mai 2025 die Tore des Signal Iduna Parks öffnen, liegt etwas in der Luft – elektrisierend wie ein Gewitter, das über dem Ruhrgebiet aufzieht. Borussia Dortmund empfängt Holstein Kiel zum Abschluss dieser Bundesligasaison, und während sich für die einen der Vorhang zu einer soliden Spielzeit senkt, kämpfen die anderen ums Überleben. Das Duell ist nicht nur ein sportliches Kräftemessen, sondern auch ein Spiegel zweier völlig unterschiedlicher Fußball-Welten.
Auf der einen Seite die etablierten Dortmunder, die ihre Europa-Ambitionen längst untermauert haben, auf der anderen die Nordlichter aus Kiel, die sich mit letzter Kraft gegen den drohenden Absturz stemmen. Das Momentum scheint klar verteilt – doch gerade in diesen letzten Spielen einer Saison passieren oft die größten Dramen.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Unsere Dortmund – Kiel Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Dortmund – Kiel Tipp und die 1. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Dortmund – Kiel Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Dortmund gegen Kiel
Dortmund: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die Dortmunder haben zum Saisonfinale noch einmal den Turbo gezündet. In den letzten fünf Spielen blieb das Team ungeschlagen und sammelte satte 13 Punkte ein. Den Auftakt machte ein packendes 2:2 beim Rekordmeister Bayern München – ein Spiel, das mehr war als nur ein Achtungserfolg. Es folgte ein umkämpftes 3:2 zuhause gegen Gladbach, in dem Dortmund Moral und Nervenstärke bewies. Besonders beeindruckend war der 4:0-Kantersieg gegen Wolfsburg am 32. Spieltag: eine Machtdemonstration im eigenen Stadion, bei der die Schwarzgelben den Gegner phasenweise in seine Einzelteile zerlegten. Noch eindrucksvoller war die Leistung am vergangenen Wochenende in Leverkusen, wo Dortmund mit 4:2 triumphierte – auswärts, gegen ein Team der oberen Tabellenhälfte. Ein echter Statement-Sieg.
Im Saisonverlauf zeigte die Borussia damit eine stabile Form. Mit 18 Siegen, 9 Unentschieden und nur 7 Niederlagen hat man sich in der oberen Tabellenregion festgesetzt. Die Offensive läuft heiß: 68 erzielte Tore sprechen für sich. Die Defensive war nicht immer sattelfest, wie 51 Gegentreffer zeigen, doch zuletzt stand das Konstrukt besser. Dortmund ist rechtzeitig zur Zielgeraden in Bestform – ein gutes Zeichen für dieses Heimspiel.
Kiel: Jüngste Partien und Spielstände
Holstein Kiel kommt aus einer deutlich schwierigeren Ausgangslage. Doch der Nordklub hat sich in den letzten Wochen nicht kampflos ergeben. Trotz des 1:2 gegen Freiburg am vergangenen Spieltag blitzt gelegentlich das Potenzial der „Störche“ auf. Besonders das 3:1 in Augsburg war ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf – mutig, effektiv und mit klarem Plan. Schon eine Woche zuvor gelang beim 4:3 gegen Gladbach ein Spektakel, das nicht nur drei Punkte, sondern auch Moral brachte. Das 1:1 in Leipzig darf ebenfalls als Erfolg gewertet werden, zumal man dort über lange Strecken defensiv stabil stand. Der Negativpunkt war das 1:2 gegen St. Pauli, wo man sich letztlich der eigenen Nervosität beugen musste.
Mit insgesamt 7 Siegen, 4 Unentschieden und 22 Niederlagen hinkt Kiel dem Ligadurchschnitt deutlich hinterher. 49 erzielte Treffer zeigen zwar offensive Ansätze, doch mit 77 Gegentoren kassierte kein anderes Team mehr. Die letzten Wochen lassen einen leisen Hoffnungsschimmer aufkeimen – aber auch der Eindruck, dass es für die erste Liga womöglich nicht ganz reicht.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Dortmund – Kiel Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Die Rollenverteilung wird durch einen Blick auf die Heim- und Auswärtsform weiter geschärft. Dortmund holte in den letzten fünf Heimspielen vier Siege und verlor nur einmal. Der jüngste Auftritt war das dominante 4:0 gegen Wolfsburg – ein Spiel, in dem alles klickte. Der Signal Iduna Park bleibt eine der lautesten, furchteinflößendsten Arenen der Liga – ein Ort, an dem selbst starke Gegner wanken.
Kiel zeigte sich in der Fremde zuletzt jedoch keineswegs als Punktelieferant. Zwei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage aus den letzten fünf Auswärtsspielen sprechen für eine Mannschaft, die in der Ferne mutiger und strukturierter auftritt. Das 3:1 in Augsburg ist der Beweis. Dennoch: Im Hexenkessel Dortmund wird das eine andere Hausnummer. Die Statistik spricht im direkten Vergleich klar für die Hausherren.
Vorhersage zu Dortmund vs. Kiel im H2H-Vergleich
Im direkten Vergleich liegt Dortmund mit zwei Siegen knapp vor Kiel, das eine Partie für sich entscheiden konnte. Besonders pikant: Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 4:2 für Kiel – eine echte Sensation, die sich tief ins Gedächtnis der Fans eingebrannt hat. Dieses Ergebnis verleiht dem aktuellen Duell einen ganz besonderen Anstrich. War das nur ein Ausrutscher der Favoriten oder der Beginn eines Trends? In der Bundesliga zählt jeder Stein, der sich zum Stolpern eignen könnte – und dieses Spiel trägt genau dieses Potenzial in sich.
Solche H2H-Zahlen dienen nicht nur der Historie, sondern sind oft ein psychologischer Faktor. Dortmund weiß, dass man gegen Kiel verlieren kann – und Kiel weiß, dass man gegen Dortmund gewinnen kann. Doch unter dem Strich bleibt das Kräfteverhältnis klar verteilt.
Dortmund – Kiel Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Dortmund geht mit breiter Brust in den letzten Spieltag. 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen, darunter Auswärtssiege in Leverkusen und Hoffenheim sowie ein dominantes Heimspiel gegen Wolfsburg, sprechen eine klare Sprache. Die Offensive funktioniert, das Selbstvertrauen ist hoch. Kiel hingegen bringt zwar Mut und gelegentliche Überraschungen mit – wie die Siege gegen Augsburg und Gladbach zeigen – doch die Defensive bleibt anfällig, besonders gegen individuell überlegene Gegner.
Auch wenn der direkte Vergleich eine warnende Anekdote liefert, ist die Ausgangslage diesmal eindeutig: Ein motivierter Europapokal-Anwärter trifft auf einen Abstiegskandidaten, der aus eigener Kraft kaum noch etwas bewegen kann. Die Heimstärke Dortmunds, die aktuelle Form und die individuelle Klasse sind zu gewichtig.
Unsere Empfehlung zum Dortmund – Kiel Tipp: Sieg Dortmund 1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!