BVB – Union Berlin Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 31.08.2025

Entdecke unseren BVB – Union Berlin Tipp zum 31.08.2025.

Am 31. August 2025 kommt es im Signal Iduna Park zum Aufeinandertreffen zwischen Borussia Dortmund und Union Berlin. Zwei Vereine, die fußballerisch Welten trennen, prallen in einem Duell aufeinander, das dennoch seine eigene Spannung mit sich bringt. Dortmund, mit Platz vier erneut in der Champions League vertreten, verkörpert Tempo, offensive Power und das Streben nach Titeln.

Union Berlin dagegen steht für Einsatzbereitschaft, taktische Disziplin und den unermüdlichen Kampf um Punkte, der den Verein in der Bundesliga etabliert hat. Während die Fans der Schwarz-Gelben einen weiteren Heimsieg erwarten, reisen die Köpenicker mit Selbstvertrauen an – schließlich gelang zum Auftakt ein wichtiger Sieg gegen Stuttgart. Dieses Spiel wird daher zu einer Standortbestimmung für beide Teams: Kann der BVB seine Favoritenrolle bestätigen oder sorgt Union für eine Überraschung?

Unsere BVB – Union Berlin Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Signal Iduna Park: BVB – Union Berlin Tipp

Unser BVB – Union Berlin Tipp und die 1. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem BVB – Union Berlin Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von BVB gegen Union Berlin

BVB: Letzte Spiele und Ergebnisse

Borussia Dortmund kam in der Saison 24/25 auf 17 Siege, 6 Unentschieden und 11 Niederlagen. Diese Bilanz reichte für Platz vier, womit der BVB sein Ziel, die Qualifikation zur Champions League, erfüllte. Besonders bemerkenswert ist die Formkurve der letzten fünf Partien: Vier Siege und ein Unentschieden – keine Niederlage. Damit geht der BVB mit breiter Brust in das Heimspiel gegen Union.

Die Resultate belegen den Aufwärtstrend. Ein 3:2-Auswärtssieg in Hoffenheim eröffnete die Serie, gefolgt von einem klaren 4:0-Heimerfolg gegen Wolfsburg. In Leverkusen gelang ein 4:2, ehe man am letzten Spieltag der Vorsaison mit einem souveränen 3:0 gegen Kiel im Signal Iduna Park glänzte. Zum Auftakt der neuen Saison spielte Dortmund 3:3 bei St. Pauli, was zeigte, dass die Offensive weiter stark ist, die Defensive aber noch nicht ganz sattelfest wirkt. Insgesamt deutet alles darauf hin, dass der BVB weiterhin in Topform ist und zuhause mit viel Selbstvertrauen auftritt.

Union Berlin: Jüngste Partien und Spielstände

Union Berlin beendete die Vorsaison mit 10 Siegen, 10 Unentschieden und 14 Niederlagen. Platz 13 bedeutete am Ende eine sichere Rettung, doch die Formkurve war schwankend. In den letzten fünf Spielen gelangen den Köpenickern immerhin zwei Siege, dazu zwei Unentschieden und nur eine Niederlage – eine Bilanz, die auf Stabilität schließen lässt.

Die Ergebnisse im Detail: Ein 1:1 in Bochum leitete die Serie ein, ehe es zuhause ein 2:2 gegen Bremen gab. Im Heimspiel gegen Heidenheim setzte es allerdings ein deutliches 0:3 – ein Rückschlag, der aber schnell weggesteckt wurde. Am letzten Spieltag der Vorsaison gewann Union mit 2:1 in Augsburg. Zum Start der neuen Saison folgte ein 2:1-Heimerfolg gegen Stuttgart, der den Berlinern einen gelungenen Auftakt bescherte. Diese Resultate zeigen: Union ist schwer auszurechnen, spielt oft defensiv kompakt, kann aber in entscheidenden Momenten auch Nadelstiche setzen.

Weiterführende Daten und Statistiken:

BVB – Union Berlin Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Dortmunds Heimform ist beeindruckend. In den letzten fünf Spielen im Signal Iduna Park gab es vier Siege und nur eine Niederlage. Das jüngste Resultat, ein 3:0 gegen Kiel, unterstreicht die Dominanz im eigenen Stadion. Hier ist der BVB traditionell nur schwer zu schlagen, was auch Union bewusst sein dürfte.

Union Berlin hingegen zeigte sich in den letzten fünf Auswärtsspielen erstaunlich stabil. Drei Siege und zwei Unentschieden, keine Niederlage – eine Bilanz, die Respekt verdient. Das jüngste 2:1 in Augsburg bestätigt, dass die Köpenicker auch in der Fremde erfolgreich auftreten können. Vergleicht man beide Statistiken, so besitzt Dortmund zwar den Heimvorteil, doch Union bringt eine Serie mit, die auch beim Favoriten nicht ignoriert werden darf.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel BVB vs. Union Berlin gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu BVB vs. Union Berlin im H2H-Vergleich

Der direkte Vergleich spricht klar für Dortmund. In bisher 14 Duellen gewann der BVB neunmal, Union setzte sich viermal durch, nur eine Partie endete unentschieden. Diese Zahlen zeigen die Dominanz der Schwarz-Gelben in diesem Duell.

Auch die letzten fünf Begegnungen untermauern das Bild: Vier Siege für Dortmund, nur einer für Union. Besonders das letzte Aufeinandertreffen ist den Fans noch präsent – ein 6:0-Sieg des BVB, der die Kräfteverhältnisse eindrucksvoll verdeutlichte. Für Wettfreunde sind diese Statistiken ein klarer Hinweis: Historisch und aktuell spricht vieles für den Gastgeber.

BVB – Union Berlin Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Die Ausgangslage für das Spiel im Signal Iduna Park ist eindeutig: Dortmund geht mit einer starken Formkurve und vier Siegen aus den letzten fünf Spielen ins Duell. Union Berlin reist zwar mit einer beachtlichen Auswärtsserie an, muss sich jedoch an der klaren H2H-Bilanz messen lassen, die deutlich zugunsten des BVB spricht. Auch die Heimstärke der Schwarz-Gelben ist ein wichtiges Argument, während Union zwar stabil wirkt, aber defensiv anfällig sein kann.

Alles zusammengenommen deutet vieles darauf hin, dass Dortmund auch dieses Mal die Oberhand behält und seine Serie gegen Union ausbaut.

Unsere Empfehlung zum BVB – Union Berlin Tipp: Sieg Dortmund 1.

1. FC Köln Stadion: Köln – Freiburg Tipp
bundesliga
Der 1. FC Köln kehrt nach einer dominanten Zweitliga-Saison mit 61 Punkten und einem Torverhältnis von 53:38 als Aufsteiger zurück ins Oberhaus. Freib...
27 August, 2025 |
Volkswagen Arena Wolfsburg: Unser Wolfsburg – Mainz Tipp
bundesliga
Der VfL Wolfsburg beendete die Saison 24/25 mit 43 Punkten und einem Torverhältnis von 56:54 auf Rang elf. Mainz hingegen erreichte mit 52 Punkten Pla...
27 August, 2025 |
Augsburg Fans: Augsburg – Bayern Tipp
bundesliga
Der FC Augsburg beendete die Saison 24/25 mit 43 Punkten und einem Torverhältnis von 35:51 auf Platz zwölf. Bayern München krönte sich mit 82 Punkten,...
27 August, 2025 |
TSG 1899 Fans: Hoffenheim – Frankfurt Tipp
bundesliga
Hoffenheim rettete sich in der Saison 24/25 mit 32 Punkten und einem Torverhältnis von 46:68 nur knapp vor dem Abstieg und startet nun mit neuen Hoffn...
27 August, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!