BVB – Union Berlin Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 22.02.2025

Entdecke unseren BVB – Union Berlin Tipp zum 22.02.2025.

Es gibt Stadien, die atmen Fußballgeschichte. Der Signal Iduna Park ist eines davon. Wenn am 22. Februar 2025 Borussia Dortmund den 1. FC Union Berlin empfängt, dann wird die legendäre Südtribüne wieder beben. Es ist das Duell zweier Mannschaften, die derzeit nicht auf Titelkurs sind, aber umso mehr um jeden Punkt kämpfen müssen. Während der BVB mit 29 Zählern auf Platz 11 der Tabelle rangiert, steht Union Berlin mit 24 Punkten nur zwei Ränge dahinter auf Platz 13.

Ein Duell auf Augenhöhe? Die Zahlen sprechen eine andere Sprache. In den vergangenen Jahren hatte der BVB meist die Oberhand gegen die „Eisernen“, doch Union hat immer wieder bewiesen, dass sie gegen große Namen bestehen können. Was bedeutet das für dieses Spiel? Ein offener Schlagabtausch ist vorprogrammiert.

Unsere BVB – Union Berlin Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Signal Iduna Park: BVB – Union Berlin Tipp

Unser BVB – Union Berlin Tipp und die 1. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem BVB – Union Berlin Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von BVB gegen Union Berlin

BVB: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die Saison 2024/25 verläuft für Borussia Dortmund bisher durchwachsen. Während die Mannschaft in der vergangenen Spielzeit immerhin 18 Siege einfahren konnte, ist aktuell kaum Konstanz zu erkennen. Besonders die letzten fünf Partien lassen Zweifel aufkommen: Nur ein einziger Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen sprechen eine deutliche Sprache.

Die schwachen Ergebnisse begannen mit einer 0:2-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt, bei der Dortmund offensiv blass blieb. Gegen Bremen folgte ein frustrierendes 2:2, ein Spiel, das trotz dominanter Phasen nicht gewonnen werden konnte. Der einzige Lichtblick der letzten Wochen war das 2:1 gegen Heidenheim, bei dem sich die Schwarz-Gelben nach Rückstand zurückkämpften. Doch anstatt darauf aufzubauen, folgte ein bitteres 1:2 gegen den VfB Stuttgart, bei dem vor allem die Defensive große Schwächen zeigte. Zuletzt setzte es eine 0:2-Niederlage gegen Bochum, ein weiteres Beispiel für die stockende Offensive des Teams.

Union Berlin: Jüngste Partien und Spielstände

Auch für Union Berlin läuft die aktuelle Saison nicht nach Wunsch. Nach einer schwachen letzten Spielzeit mit nur neun Siegen aus 34 Spielen zeigt das Team in dieser Saison erneut Schwankungen. Die letzten fünf Spiele waren ein Auf und Ab: zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen.

Union begann diese Phase mit einem 2:1-Erfolg über Mainz, zeigte dann aber gegen St. Pauli eine erschreckend schwache Leistung und unterlag mit 0:3. Ein 0:0 gegen RB Leipzig war defensiv zwar solide, aber offensiv uninspiriert. Überraschend war der 4:0-Auswärtssieg bei der TSG Hoffenheim, ein Ausrufezeichen, das zeigt, dass Union trotz der schwachen Phase immer gefährlich sein kann. Doch mit der 1:2-Heimniederlage gegen Gladbach kehrte schnell wieder Ernüchterung ein.

Weiterführende Daten und Statistiken:

BVB – Union Berlin Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Die aktuelle Heimbilanz des BVB lässt viele Fans zweifeln: In den letzten fünf Spielen im Signal Iduna Park konnte das Team keinen einzigen Sieg einfahren, stattdessen gab es drei Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders das jüngste 1:2 gegen Stuttgart offenbarte eklatante Defizite in der Defensive.

Union Berlin zeigt sich auswärts ebenfalls anfällig. In den letzten fünf Gastspielen gab es nur einen einzigen Sieg, während vier Partien verloren gingen. Der überraschende 4:0-Erfolg in Hoffenheim ist ein Lichtblick, ändert aber nichts an der insgesamt schwachen Auswärtsform der „Eisernen“.

Fazit: Trotz schwacher Heimbilanz des BVB ist Union Berlin auswärts nicht sonderlich stabil. Es könnte also ein Spiel werden, in dem Kleinigkeiten entscheiden.

Vorhersage zu BVB vs. Union Berlin im H2H-Vergleich

Historisch gesehen hat der BVB im direkten Vergleich die Nase vorn: Acht Siege für Dortmund, vier für Union und ein Unentschieden zeigen, dass die Schwarz-Gelben meist die Oberhand haben. Die letzten fünf direkten Duelle gingen dreimal an den BVB und zweimal an Union Berlin. Das letzte Aufeinandertreffen endete jedoch mit einem 2:1-Erfolg für die Eisernen.

Diese Statistik zeigt, dass Union durchaus in der Lage ist, dem BVB gefährlich zu werden. In den vergangenen Jahren konnte Union einige enge Spiele für sich entscheiden, insbesondere wenn der BVB nicht in Topform war. Die jüngste Niederlage gegen Union wird Dortmund sicher im Hinterkopf haben und auf Wiedergutmachung brennen.

BVB – Union Berlin Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Die Vorzeichen für dieses Spiel sind alles andere als eindeutig. Dortmund schwächelt im eigenen Stadion und konnte in den letzten fünf Heimspielen nicht gewinnen. Union Berlin ist auswärts zwar nicht konstant, hat aber in Hoffenheim gezeigt, dass sie gefährlich sein können. Der direkte Vergleich spricht für Dortmund, doch das letzte Duell ging an Union.

Basierend auf den aktuellen Formkurven und der Statistik erscheint ein Unentschieden als realistische Option. Dortmund ist zu Hause verwundbar, Union Berlin auswärts ebenfalls schwankend. Die beste Wettoption ist daher Doppelte Chance X2 – Union Berlin verliert nicht.

Unsere Empfehlung zum BVB – Union Berlin Tipp: Doppelte Chance X2.

TSG 1899 Fans: Hoffenheim – Stuttgart Tipp
bundesliga
Ein brisantes Duell steht bevor: Die kriselnde TSG 1899 Hoffenheim empfängt den ambitionierten VfB Stuttgart. Die einen stecken mitten im Abstiegskamp...
17 Februar, 2025 |
Allianz Arena: Bayern – Frankfurt Tipp
bundesliga
Das Spitzenspiel des 23. Bundesliga-Spieltags steht an: Der Tabellenführer FC Bayern empfängt in der Allianz Arena den Drittplatzierten Eintracht Fran...
17 Februar, 2025 |
RBL Stadion: Leipzig – Heidenheim Tipp
bundesliga
RB Leipzig empfängt den 1. FC Heidenheim in der Red Bull Arena zum Duell am 23. Spieltag. Während Leipzig als Tabellenvierter die Champions-League-Plä...
17 Februar, 2025 |
Wolfsburg Fans: Wolfsburg – Bochum Tipp
bundesliga
Der VfL Wolfsburg empfängt am 23. Spieltag der Bundesliga den VfL Bochum in der Volkswagen Arena. Während die Wölfe im sicheren Mittelfeld rangieren, ...
17 Februar, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!