Bremen – Gladbach Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 15.03.2025

Entdecke unseren Bremen – Gladbach Tipp zum 15.03.2025.

Fußball ist ein Spiel der Emotionen, der Zahlen und der Geschichten. Und wenn Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach im traditionsreichen Weserstadion aufeinandertreffen, dann steht mehr auf dem Spiel als nur drei Punkte. Hier prallen Leidenschaft, Historie und aktuelle Herausforderungen aufeinander. Werder Bremen, die Mannschaft von der Weser, will vor heimischem Publikum nach einer durchwachsenen Phase zurück in die Erfolgsspur finden. Borussia Mönchengladbach hingegen möchte beweisen, dass die unbeständige Form der Vergangenheit angehört und die Ambitionen auf einen einstelligen Tabellenplatz gerechtfertigt sind.

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

Unsere Bremen – Gladbach Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

SV Werder Weserstadion: Bremen – Gladbach Tipp

Unser Bremen – Gladbach Tipp und die 1. Bundesliga Analyse // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Bremen – Gladbach Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Bremen gegen Gladbach

Bremen: Letzte Spiele und Ergebnisse

Werder Bremen hatte in den letzten Spielen mit erheblichen Rückschlägen zu kämpfen. Die letzten fünf Partien brachten lediglich einen Sieg bei vier Niederlagen. Dabei waren insbesondere die deutlichen Pleiten gegen Freiburg (0:5) und Bayern München (0:3) schmerzhafte Erinnerungen daran, dass es an Konstanz und defensiver Stabilität mangelt.

Doch es gibt auch Lichtblicke. Der jüngste 2:0-Erfolg gegen Bayer Leverkusen war nicht nur eine Überraschung, sondern auch ein Statement. Hier zeigte Bremen, dass die Mannschaft an guten Tagen gegen starke Gegner bestehen kann. Wenn das Team diese Energie mit ins Spiel gegen Gladbach nimmt, dürfte es ein ganz anderes Gesicht zeigen als in den vorherigen Niederlagen.

Gladbach: Jüngste Partien und Spielstände

Die Fohlenelf zeigt sich in den letzten Wochen wechselhaft, doch insgesamt stabiler als Bremen. Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Partien sprechen für eine gewisse Wettbewerbsfähigkeit, aber auch für fehlende Konstanz.

Der 3:0-Sieg in Heidenheim demonstrierte die Offensivstärke, während die Niederlage gegen Mainz (1:3) Fragen zur Defensivorganisation aufwarf. Besonders das 0:3 gegen Augsburg war eine schmerzhafte Niederlage, die zeigte, dass Gladbach gegen tief stehende Gegner Probleme hat.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Bremen – Gladbach Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Bremen hat sich im heimischen Weserstadion zuletzt schwergetan. In den letzten fünf Heimspielen gab es nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Die jüngste 1:2-Niederlage gegen Wolfsburg zeigt, dass die Defensivprobleme auch zuhause nicht verschwinden.

Gladbach hingegen präsentiert sich auswärts konkurrenzfähig. Drei Siege und zwei Niederlagen in den letzten fünf Auswärtspartien belegen, dass die Fohlen fernab des Borussia-Parks zu gefährlichen Gegnern werden können. Der letzte 3:0-Erfolg in Heidenheim ist ein Beweis dafür, dass sie auswärts zu schnellen Umschaltmomenten und Toren in der Lage sind.

Vorhersage zu Bremen vs. Gladbach im H2H-Vergleich

Ein Blick in die Historie zeigt ein ausgeglichenes Bild mit leichten Vorteilen für Gladbach. In insgesamt 116 Bundesliga-Duellen gab es 46 Siege für die Borussia, 42 für Werder Bremen und 28 Unentschieden. In den letzten fünf Begegnungen stehen sich beide Teams mit je einem Sieg und drei Unentschieden nahezu auf Augenhöhe gegenüber.

Das letzte direkte Duell allerdings war eine klare Angelegenheit für die Fohlen: Ein 4:1-Erfolg unterstrich die Offensivqualität Gladbachs gegen eine Bremer Mannschaft, die defensiv zu anfällig war.

Bremen – Gladbach Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Zusammenfassend spricht die aktuelle Form eher für Borussia Mönchengladbach. Bremen hat zwar den Prestigeerfolg gegen Leverkusen eingefahren, doch insgesamt waren die letzten Wochen zu wechselhaft und von deutlichen Niederlagen geprägt. Gladbach hingegen zeigt vor allem auswärts gute Leistungen und kann mit schnellen Umschaltmomenten Bremen vor Probleme stellen. Zudem spricht das letzte direkte Duell klar für die Gäste.

Unsere Empfehlung zum Bremen – Gladbach Tipp: Doppelte Chance X2.

Union Berlin Stadion: Union Berlin – Wolfsburg Tipp
bundesliga
Am 28. Spieltag empfängt der 1. FC Union Berlin den VfL Wolfsburg – ein Duell zweier Mannschaften, die nicht nur in der Tabelle, sondern auch im Selbs...
31 März, 2025 |
Millerntor-Stadion: St. Pauli – Gladbach Tipp
bundesliga
Während sich St. Pauli auf Platz 15 mit dem Rücken zur Wand sieht, mischt Gladbach als Tabellenvierter mit 43 Punkten die Spitzengruppe auf – ein ungl...
31 März, 2025 |
SV Werder Weserstadion: Bremen – Frankfurt Tipp
bundesliga
Am 28. Spieltag empfängt der Tabellenzwölfte Werder Bremen den Tabellendritten aus Frankfurt. Während die Gastgeber mit 36 Punkten im Mittelfeld der T...
31 März, 2025 |
Mainz Stadion: Mainz – Kiel Tipp
bundesliga
Der FSV Mainz 05 steht mit 45 Punkten auf einem sensationellen vierten Tabellenplatz – ganz anders die Gäste aus Kiel, die mit 17 Zählern abgeschlagen...
31 März, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!