Entdecke unseren Augsburg – Leipzig Tipp zum 14.02.2025.
Am 14. Februar 2025 wird es ernst für beide Teams: Der FC Augsburg empfängt den favorisierten RB Leipzig in der WWK Arena. Für die Gastgeber aus Augsburg könnte dies ein richtungsweisendes Spiel werden, um weiter an Stabilität zu gewinnen und die Mittelfeldregion der Tabelle zu sichern. Leipzig hingegen hat noch Großes vor in dieser Saison – die Jagd auf die internationalen Plätze läuft, und jeder Punkt ist entscheidend. In diesem Duell treffen zwei Mannschaften aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: der kampfbereite Underdog Augsburg, der in der Rückrunde mächtig auftrumpft, und der ambitionierte Champions-League-Kandidat Leipzig, der sich nach schwankenden Ergebnissen in den letzten Wochen noch steigern möchte.
Unsere Augsburg – Leipzig Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Augsburg – Leipzig Tipp und die Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Augsburg – Leipzig Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Augsburg gegen Leipzig
Augsburg: Letzte Spiele und Ergebnisse
Der FC Augsburg hat sich in den letzten Wochen als unangenehmer Gegner erwiesen und den Rückrundenauftakt durchaus selbstbewusst gestaltet. Nach einer enttäuschenden letzten Saison, in der sich die Schwaben mit 10 Siegen, 9 Unentschieden und 15 Niederlagen abmühten, haben sie nun das Gefühl, dass mehr drin ist.
Der starke Kaderaufbau und eine verbesserte Defensivarbeit zahlen sich aus. Besonders hervorzuheben sind die jüngsten 3 Siege, die Augsburg einen deutlichen Schub gaben: Ein 2:0-Erfolg gegen Union Berlin und ein ebenso souveräner Sieg gegen Bremen (ebenfalls 2:0), bei dem die Mannschaft ihre defensive Stärke ausspielte. Dass sie in der Offensive mittlerweile genauso effektiv sind, zeigte sich dann in den darauffolgenden Heimspielen gegen Heidenheim (2:1) und St. Pauli (1:1). Das Remis gegen Mainz (0:0) war zwar enttäuschend, aber Augsburg hat sich in den letzten Spielen als schwer besiegbar erwiesen.
In den vergangenen Wochen haben sie ihre Schwächen minimiert und das Spiel weitgehend kontrolliert. Die Leistung der letzten fünf Partien (3 Siege, 2 Unentschieden) spricht für eine konstant starke Entwicklung, die für das kommende Heimspiel gegen Leipzig Hoffnungen weckt.
Leipzig: Jüngste Partien und Spielstände
Bei RB Leipzig hingegen sieht die Formkurve etwas gemischter aus. Die vergangene Saison (19 Siege, 8 Unentschieden, 7 Niederlagen) war insgesamt ein Erfolg, doch in dieser Saison wirken die „Roten Bullen“ bislang weniger konstant.
Nach der Winterpause gab es in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg, bei drei Unentschieden und einer Niederlage, was eine eher durchwachsene Bilanz darstellt. Besonders enttäuschend war die 1:2-Niederlage gegen Stuttgart, die ihre Ambitionen auf die Top 3 in Gefahr brachte. Zwar folgten mit den Unentschieden gegen Bochum (3:3) und Leverkusen (2:2) zwei weitere hart umkämpfte Spiele, doch der 0:0-Patzer gegen Union Berlin zeigte eine weitere Schwäche in der Offensive, die es ihnen schwer machte, den nötigen Druck aufzubauen. Positiv aus Leipziger Sicht ist der 2:0-Sieg gegen St. Pauli, aber auch dieser Erfolg war nicht gerade ein Feuerwerk an fußballerischer Dominanz.
Die Form der letzten Wochen stellt Leipzig auf die Probe – die Mannschaft hat noch nicht die Konstanz gezeigt, die für eine Platzierung unter den ersten drei notwendig ist. Gerade gegen defensiv starke Gegner wie Augsburg werden sie sich steigern müssen.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Augsburg – Leipzig Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
In der WWK Arena hat der FC Augsburg seine Stärken in dieser Saison bislang auch häufig unter Beweis gestellt. In den letzten fünf Heimspielen holten sie 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen, was eine solide Bilanz darstellt. Besonders der Heimsieg gegen Heidenheim (2:1) war ein Ausrufezeichen und unterstreicht die wachsende Heimstärke der Mannschaft.
Für Leipzig sieht es auswärts etwas weniger rosig aus. In den letzten fünf Auswärtspartien gab es lediglich 1 Sieg, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen. In der Fremde haben sie zwar schon beachtliche Siege eingefahren, doch die jüngsten Rückschläge gegen Union Berlin und in Bochum zeigen, dass Leipzig nicht in jeder Partie die nötige Durchschlagskraft entwickelt hat. Gerade auswärts sind sie anfälliger und lassen Punkte liegen, die sie nicht so leicht hätten verschenken dürfen.
Somit ist die Heimbilanz von Augsburg leicht im Vorteil, und es wird schwer für Leipzig, auswärts bei den kämpferischen Schwaben etwas Zählbares mitzunehmen.
Vorhersage zu Augsburg vs. Leipzig im H2H-Vergleich
Wenn man sich den direkten Vergleich zwischen den beiden Teams anschaut, sieht die Bilanz ganz klar zugunsten von Leipzig aus. Insgesamt gab es 12 Siege für die Sachsen, 3 für Augsburg und 6 Unentschieden. Besonders auffällig ist, dass Augsburg in den letzten fünf Duellen keinen einzigen Sieg einfahren konnte. Die letzten beiden Spiele endeten in Unentschieden (2:2), doch in der Hinrunde dieser Saison gab es eine klare 0:4-Niederlage für Augsburg.
Dieser H2H-Vergleich spricht eindeutig für Leipzig, auch wenn Augsburg in den letzten Begegnungen zumindest hin und wieder einen Punkt holen konnte. Für das Heimspiel in der WWK Arena wird sich der FC Augsburg aber sicher einiges vorgenommen haben.
Augsburg – Leipzig Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Die Statistik spricht auf dem Papier klar für Leipzig, doch Augsburg ist in dieser Saison mit einer stabilen Form und einer heimstarken Bilanz nicht zu unterschätzen. Die Gäste aus Leipzig haben in den letzten Auswärtsspielen oft Schwächen gezeigt, was ihnen in Augsburg Probleme bereiten könnte. Angesichts der aktuellen Form beider Teams könnte sich das Spiel als deutlich enger herausstellen, als es die Tabellenplätze vermuten lassen.
Für den Wett Tipp empfiehlt sich eine Wette auf ein Unentschieden oder einen knappen Sieg für Augsburg. Auch eine Torwette könnte interessant sein, da Augsburg in der Offensive stets gefährlich ist und Leipzig trotz der Auswärtsschwächen trotzdem immer für Tore gut ist.
Unsere Empfehlung zum Augsburg – Leipzig Tipp: Doppelte Chance 1X.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!