Entdecke unseren Augsburg – Frankfurt Tipp zum 20.04.2025.
Wenn der Frühling in die Stadien zieht und die Saison auf ihre Zielgerade einbiegt, dann wird aus jedem Bundesligaspiel mehr als nur ein Kräftemessen: Es wird zur Reifeprüfung. Augsburg gegen Frankfurt – das ist nicht bloß Platz 10 gegen Platz 3, sondern ein Aufeinandertreffen zweier Identitäten. Hier das kämpferische, unbequeme Augsburg, das seine Punkte lieber erarbeitet als erspielt. Dort die ambitionierte Eintracht, die mit Ballbesitz, Wucht und taktischer Disziplin den Weg zurück in den Europapokal sucht. Das Duell in der WWK Arena ist mehr als ein Spiel – es ist eine Momentaufnahme zweier Wege, die sich für 90 Minuten kreuzen und im besten Fall eine Geschichte erzählen, die Fußballfans so lieben: spannend, hart umkämpft, unvorhersehbar.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Unsere Augsburg – Frankfurt Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Augsburg – Frankfurt Tipp und die Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Augsburg – Frankfurt Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Augsburg gegen Frankfurt
Augsburg: Letzte Spiele und Ergebnisse
Der FC Augsburg hat in den letzten fünf Partien einen beachtlichen Lauf hingelegt, der so manchen Skeptiker überrascht haben dürfte. Drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage sprechen für sich – besonders die Auswärtspartie in Dortmund war ein Statement. Mit einem 1:0-Erfolg beim Champions-League-Aspiranten setzte Augsburg ein dickes Ausrufezeichen und bewies einmal mehr, dass es kaum ein Team versteht, Spiele über Einsatz und Struktur zu entscheiden wie die Schwaben. Auch das 1:0 gegen Wolfsburg am 26. Spieltag war ein Paradebeispiel dafür, wie man mit Kompaktheit und Effizienz erfolgreich sein kann.
Weniger positiv verlief das Heimspiel gegen den FC Bayern, das mit 1:3 verloren ging. Doch selbst in dieser Partie zeigte Augsburg Phasen mit Mut zum Risiko – zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht. Deutlich besser machte es das Team in Bochum, wo ein hart erkämpftes 2:1 die Rückreise versüßte. Mit sieben Punkten aus den letzten drei Auswärtsspielen reist Frankfurt also keineswegs zu einem verunsicherten Gegner, sondern trifft auf eine Mannschaft, die sich mit viel Selbstvertrauen auf die Zielgerade der Saison begibt.
Frankfurt: Jüngste Partien und Spielstände
Die Frankfurter Eintracht hat in den letzten Wochen Höhen und Tiefen erlebt – doch vor dem Gastspiel in Augsburg steht sie auf einem starken dritten Tabellenplatz. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Partien bleibt die Form insgesamt stabil. Der 3:0-Heimsieg gegen Heidenheim am 29. Spieltag war ein deutlicher Fingerzeig: Wenn es läuft, dann dominiert die SGE ihr Gegenüber. Auch der 1:0-Erfolg gegen Stuttgart unterstreicht die defensive Stabilität, die Frankfurt in Heimspielen zuletzt auszeichnete.
Doch die Schwankungen in der Fremde bleiben ein Thema. Die 0:2-Niederlage in Bremen offenbarte Schwächen in der Übergangsphase, während der 3:1-Sieg in Bochum zuvor Mut machte. Ein besonderes Augenmerk verdient auch die Heimniederlage gegen Union Berlin (1:2) am 25. Spieltag – sie war die einzige Pleite in einem ansonsten ordentlichen Abschnitt. Unterm Strich zeigt sich: Frankfurt ist ein Top-Team mit gelegentlichen Aussetzern, das seine Spiele nicht mehr nur über Offensivkraft entscheidet, sondern auch über Struktur und Reife.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Augsburg – Frankfurt Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Der Blick auf die Heim- und Auswärtsform der letzten fünf Spiele bietet ein aufschlussreiches Bild. Der FC Augsburg hat im eigenen Stadion zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage eingefahren – ein solider Schnitt. Die jüngste Heimniederlage gegen den FC Bayern fällt dabei kaum ins Gewicht, zu stark war der Gegner. Davor zeigte sich Augsburg zuhause kompakt, zweikampfstark und effektiv – Tugenden, die in engen Spielen den Unterschied machen können.
Frankfurt hingegen tat sich in der Fremde zuletzt schwer. Ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Auswärtspartien sind für ein Top-3-Team eher Mittelmaß. Besonders die 0:2-Pleite in Bremen war ein Warnschuss, während der 3:1-Erfolg in Bochum zumindest zeigt, dass es auch auswärts funktionieren kann. Dennoch: In der Heim-/Auswärtsbilanz hat Augsburg aktuell die besseren Karten – vor allem, wenn es gelingt, das Pressing der Eintracht frühzeitig zu neutralisieren.
Vorhersage zu Augsburg vs. Frankfurt im H2H-Vergleich
Die Historie dieses Duells liefert ein ausgewogenes Bild – mit leichten Vorteilen für Frankfurt. Insgesamt gewann die SGE 24 der bisherigen Begegnungen, Augsburg war 15 Mal erfolgreich, 14 Partien endeten unentschieden. Die jüngsten fünf Spiele verdeutlichen die enge Konstellation: zwei Siege für Frankfurt, zwei Unentschieden und ein Augsburger Erfolg. Das letzte Aufeinandertreffen endete 2:2 – ein Spiel, das sinnbildlich für die Rivalität auf Augenhöhe steht.
Gerade weil sich die jüngeren Duelle so ausgeglichen gestalteten, lohnt ein Blick auf die aktuelle Verfassung umso mehr. In solchen Partien entscheidet oft nicht die Klasse auf dem Papier, sondern die Tagesform, die Raumaufteilung und die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Augsburg hat sich zuletzt mehrfach als unangenehmer Gegner erwiesen – das macht den direkten Vergleich statistisch zwar relevant, aber keinesfalls entscheidend.
Augsburg – Frankfurt Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Das Spiel in der WWK Arena verspricht ein Duell auf Augenhöhe – mit leicht verschobenen Vorzeichen. Frankfurt geht mit breiter Brust in die Partie, hat aber auswärts immer wieder Probleme, seine Stärken durchzusetzen. Augsburg wiederum zeigt sich heimstark, aggressiv und formverbessert. Die jüngste Bilanz spricht für ein knappes Spiel, in dem Nuancen über Sieg oder Punktverlust entscheiden werden. Wer in der Schlussphase der Saison die Nerven behält, hat hier die besseren Karten. Statistisch ist ein Remis ebenso realistisch wie ein knapper Heimsieg – vor allem, wenn Augsburg erneut so diszipliniert verteidigt wie gegen Dortmund und Wolfsburg.
Unsere Empfehlung zum Augsburg – Frankfurt Tipp: Doppelte Chance 1X.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!