Entdecke unseren Augsburg – Dortmund Tipp zum 31.10.2025.
Am 31. Oktober 2025 empfängt der FC Augsburg Borussia Dortmund in der WWK Arena – ein Spiel, das sportlich wie emotional viel zu bieten hat. Auf der einen Seite steht der FCA, der nach einem schwierigen Saisonstart dringend Stabilität sucht. Auf der anderen Seite reist der BVB mit 17 Punkten und dem Selbstverständnis eines Champions-League-Anwärters an. Die Rollenverteilung scheint auf den ersten Blick klar, doch die Bundesliga hat oft genug gezeigt, dass vermeintliche Favoriten ins Straucheln geraten können.
Für Augsburg geht es darum, die Heimfans nach den jüngsten Rückschlägen zu versöhnen. Die 0:6-Pleite gegen Leipzig am vergangenen Spieltag hinterließ Spuren – nicht nur auf der Anzeigetafel, sondern auch im Selbstvertrauen. Dortmund dagegen hat zuletzt Köln mit 1:0 bezwungen und sich damit nach der knappen Niederlage in München zurückgemeldet. Die Partie in Augsburg wird für beide Seiten ein Charaktertest: für die Hausherren im Kampf gegen die eigene Unsicherheit, für den BVB im Ringen um Konstanz und Zielstrebigkeit.
Unsere Augsburg – Dortmund Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Augsburg – Dortmund Tipp und die 1. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Augsburg – Dortmund Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Augsburg gegen Dortmund
Augsburg: Letzte Spiele und Ergebnisse
Der FC Augsburg hatte bereits in der Saison 2024/25 mit 11 Siegen, 10 Unentschieden und 13 Niederlagen eine durchwachsene Bilanz. Auch in der neuen Spielzeit zeigt sich das Team unbeständig. In den letzten fünf Partien holte Augsburg nur einen Sieg und ein Unentschieden, während es dreimal Niederlagen setzte. Die Ergebnisse: Augsburg – Mainz 1:4, Heidenheim – Augsburg 2:1, Augsburg – Wolfsburg 3:1, Köln – Augsburg 1:1, Augsburg – Leipzig 0:6.
Vor allem die Defensivprobleme sind derzeit das große Thema. 14 Gegentore in den letzten fünf Spielen sind ein alarmierendes Zeichen. Besonders das 0:6 gegen Leipzig offenbarte die Lücken in der Abwehr und zeigte, dass Augsburg Schwierigkeiten hat, gegen spielstarke Gegner stabil zu bleiben. Positiv bleibt der Heimsieg gegen Wolfsburg, der mit 3:1 verdient war und zwischenzeitlich Hoffnung weckte. Doch die Pleiten gegen Mainz, Heidenheim und Leipzig machen deutlich, dass Konstanz fehlt.
Dortmund: Jüngste Partien und Spielstände
Borussia Dortmund präsentierte sich in der vergangenen Saison mit 17 Siegen, 6 Unentschieden und 11 Niederlagen solide, verpasste jedoch die ganz großen Ziele. In der laufenden Spielzeit zeigt sich ein ähnliches Bild: gut, aber nicht überragend. In den letzten fünf Spielen gab es drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Die Ergebnisse im Überblick: Dortmund – Wolfsburg 1:0, Mainz – Dortmund 0:2, Dortmund – Leipzig 1:1, Bayern – Dortmund 2:1, Dortmund – Köln 1:0.
Die Konstanz in den Ergebnissen ist beachtlich. Dortmund kassierte in den letzten fünf Spielen nur fünf Gegentore, blieb dreimal ohne Gegentreffer und zeigte damit eine solide defensive Grundordnung. Besonders die Siege gegen Wolfsburg, Mainz und Köln waren geprägt von Effektivität – weniger Spektakel, mehr Zielstrebigkeit. Die einzige Niederlage in München fiel knapp aus, und auch das Unentschieden gegen Leipzig zeigt, dass Dortmund gegen starke Gegner mithalten kann.
Entdecke abseits vom Duell Augsburg vs. Dortmund weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Augsburg – Dortmund Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Augsburg tat sich zuletzt zuhause schwer. Nur ein Sieg aus den letzten fünf Heimspielen steht zu Buche, dazu vier Niederlagen. Das jüngste 0:6 gegen Leipzig markiert den Tiefpunkt dieser Serie. Der Heimvorteil in der WWK Arena ist damit zuletzt verpufft – zu viele Gegentore, zu wenig Stabilität. Gerade gegen individuell überlegene Gegner fällt es Augsburg schwer, das eigene Spiel durchzuziehen.
Dortmund dagegen kann sich auf eine ordentliche Auswärtsform stützen. Drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten fünf Auswärtsspielen sprechen für sich. Das jüngste Ergebnis, ein 2:1 in München, zeigte trotz Niederlage eine engagierte Leistung. Besonders auswärts überzeugt der BVB durch Disziplin und Struktur – Eigenschaften, die im Kampf um Punkte in der Fremde entscheidend sind. Während Augsburg auf heimischem Rasen zuletzt viel Lehrgeld zahlte, sammelt Dortmund regelmäßig Zähler auf fremdem Boden. Der Vergleich deutet klar darauf hin, dass die Gäste auch diesmal die besseren Karten haben.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Augsburg vs. Dortmund gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Augsburg vs. Dortmund im H2H-Vergleich
Das Duell Augsburg gegen Dortmund hat in der Bundesliga mittlerweile Tradition. In 29 Aufeinandertreffen siegte Dortmund 17-mal, Augsburg gewann 5-mal, dazu gab es 7 Unentschieden. Die jüngere Bilanz der letzten fünf Spiele ist ausgeglichen: zwei Siege für Augsburg, zwei für Dortmund und ein Remis. Das letzte Aufeinandertreffen endete 1:0 für Augsburg – ein Ergebnis, das für Gesprächsstoff sorgte, da der FCA damals als Außenseiter überraschte.
Diese Statistik zeigt, dass Augsburg Dortmund durchaus ärgern kann, insbesondere zuhause. Dennoch spricht die Gesamttendenz klar für den BVB. In den vergangenen Jahren war der Unterschied in der individuellen Klasse fast immer entscheidend. Dortmund schafft es meist, Spiele wie dieses durch Routine und Geduld zu kontrollieren. Augsburgs Siege in der Vergangenheit resultierten oft aus außergewöhnlicher Effizienz – eine Qualität, die der Mannschaft in dieser Saison bislang fehlt.
Augsburg – Dortmund Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Beide Teams gehen mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen in dieses Spiel. Augsburg muss nach dem 0:6 gegen Leipzig Schadensbegrenzung betreiben und zeigen, dass man auch gegen große Namen bestehen kann. Dortmund dagegen will die gute Form festigen und im oberen Tabellendrittel bleiben.
Statistisch spricht fast alles für den Gast: Augsburg hat nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen, Dortmund dagegen drei. Hinzu kommt die deutliche Diskrepanz in der Defensivleistung: Während der FCA 20 Gegentore kassierte, ließ der BVB nur sechs zu. Auch die Heim- und Auswärtswerte bestätigen den Trend – Augsburg verlor vier seiner letzten fünf Heimpartien, Dortmund gewann drei der letzten fünf Auswärtsspiele.
Der direkte Vergleich zeigt zwar, dass Augsburg gelegentlich überraschen kann, doch die aktuelle Verfassung lässt eine Wiederholung des letzten Erfolgs unwahrscheinlich erscheinen. Der BVB agiert defensiv stabil, ist offensiv effizient und tritt mit Selbstvertrauen an. Augsburg hingegen steckt in einer Phase, in der jeder Punktgewinn als Erfolg zu werten ist.
Unsere Empfehlung zum Augsburg – Dortmund Tipp: Sieg Dortmund 2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!