Entdecke unseren Augsburg – Bayern Tipp zum 30.08.2025.
Am 30. August 2025 empfängt der FC Augsburg den amtierenden Deutschen Meister Bayern München in der WWK Arena. Es ist ein Aufeinandertreffen, das auf dem Papier klare Vorzeichen trägt: Hier der Mittelklasseklub, der Jahr für Jahr um den Klassenerhalt kämpft, dort der Rekordmeister, der mit einer nahezu makellosen Vorsaison in die neue Spielzeit gestartet ist. Augsburg hat sich mit Leidenschaft und mannschaftlicher Geschlossenheit erneut in der Bundesliga behauptet, doch die Offensive blieb mit 35 Treffern blass.
Bayern dagegen stürmte mit 99 Toren zur Meisterschaft und untermauerte einmal mehr seine Vormachtstellung im deutschen Fußball. Und dennoch gilt: Gerade solche Duelle schreiben ihre eigenen Geschichten, weil Augsburg traditionell in Heimspielen über sich hinauswachsen kann. Der Rahmen ist also bereitet für ein brisantes Kräftemessen zwischen David und Goliath.
Unsere Augsburg – Bayern Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Augsburg – Bayern Tipp und die Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Augsburg – Bayern Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Augsburg gegen Bayern
Augsburg: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die Saison 24/25 brachte dem FCA eine Bilanz von 11 Siegen, 10 Unentschieden und 13 Niederlagen. Damit sicherte man sich frühzeitig den Klassenerhalt, doch die letzten Spiele der Vorsaison waren alles andere als überzeugend. In den letzten fünf Pflichtspielen gelang nur ein einziger Sieg, während es vier Niederlagen setzte – ein deutlicher Fingerzeig auf die Schwierigkeiten im Saisonendspurt.
Die Ergebnisse zeigen ein wechselhaftes Bild. Am 31. Spieltag unterlag Augsburg mit 0:2 in Leverkusen, ehe man zuhause gegen Kiel mit 1:3 verlor. Auch in Stuttgart war beim 0:4 nichts zu holen. Am letzten Spieltag der Vorsaison setzte es ein 1:2 gegen Union Berlin. Erst zum Start der neuen Saison meldete sich der FCA zurück und siegte überraschend mit 3:1 in Freiburg – ein Befreiungsschlag, der Hoffnung gibt. Dennoch bleibt die Frage offen, ob dieser Erfolg nachhaltig ist oder nur ein einmaliges Aufbäumen darstellt.
Bayern: Jüngste Partien und Spielstände
Die Bayern spielten eine dominante Saison 24/25 mit 25 Siegen, 7 Unentschieden und nur 2 Niederlagen. Besonders beeindruckend war die Stabilität: Über 99 Tore in 34 Spielen, dazu lediglich 32 Gegentreffer. In den letzten fünf Spielen blieb der Rekordmeister ungeschlagen und holte vier Siege sowie ein Remis – eine Bilanz, die die unangefochtene Stärke der Münchner unterstreicht.
Die Ergebnisse im Detail: Ein 3:0 gegen Mainz am 31. Spieltag, gefolgt von einem 3:3 in Leipzig, bei dem beide Teams ihre Offensivkraft zeigten. Gegen Gladbach gewann Bayern zuhause mit 2:0, ehe man in Hoffenheim mit 4:0 triumphierte. Zum Saisonauftakt 25/26 setzte der Meister gleich ein Ausrufezeichen: Ein 6:0 gegen Leipzig, das die ungebrochene Spielfreude eindrucksvoll dokumentierte. Diese Serie verdeutlicht: Bayern ist in Topform und marschiert mit voller Wucht in die neue Saison.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Augsburg – Bayern Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Augsburgs Heimform in den letzten fünf Spielen war ernüchternd: Ein Sieg, ein Remis und drei Niederlagen. Das jüngste 1:2 gegen Union Berlin unterstreicht, dass die WWK Arena zuletzt kein uneinnehmbares Stadion war. Dennoch ist der Heimvorteil ein Faktor, der dem FCA gegen große Gegner gelegentlich hilft.
Bayern hingegen zeigte sich auswärts gewohnt stark. In den letzten fünf Gastspielen gab es drei Siege und zwei Unentschieden, keine Niederlage. Das jüngste 4:0 in Hoffenheim beweist, dass die Münchner auch in fremden Stadien mit Leichtigkeit dominieren können. Vergleicht man beide Bilanzen, sprechen die Fakten klar für Bayern: Augsburg schwächelte daheim, während der Meister auswärts ungeschlagen blieb.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Augsburg vs. Bayern gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Augsburg vs. Bayern im H2H-Vergleich
Im direkten Vergleich zeigt sich die Dominanz des Rekordmeisters. In 62 Begegnungen setzte sich Bayern 44-mal durch, während Augsburg nur 12 Siege feiern konnte. Sechs Spiele endeten unentschieden. Diese Bilanz verdeutlicht ein klares Kräfteverhältnis.
Auch die letzten fünf Duelle sprechen eine eindeutige Sprache: Fünf Siege für Bayern, kein Remis, kein Erfolg für Augsburg. Das jüngste Aufeinandertreffen endete 3:1 für die Münchner und unterstrich die Offensivpower des Meisters. Für Wettfreunde ist diese Statistik besonders wertvoll: Sie zeigt, dass Bayern nicht nur punktet, sondern in direkten Duellen mit Augsburg konstant die Oberhand behält.
Augsburg – Bayern Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Das Duell in der WWK Arena bringt zwei Teams zusammen, die in der Tabelle der Vorsaison Welten trennten. Augsburg erreichte mit 43 Punkten einen respektablen zwölften Platz, schwächelte jedoch im Saisonendspurt und verlor vier der letzten fünf Spiele. Bayern dagegen marschierte mit 82 Punkten zur Meisterschaft, erzielte 99 Tore und gewann die letzten fünf direkten Duelle gegen den FCA. Auch die Heim- und Auswärtsbilanzen untermauern das Kräfteverhältnis: Augsburg kassierte zuhause zu viele Niederlagen, während Bayern in der Fremde ungeschlagen blieb. Alles deutet auf einen klaren Favoriten hin.
Unsere Empfehlung zum Augsburg – Bayern Tipp: Sieg FC Bayern 2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!